|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
Zitat:
|
#12
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
joa, denke das ist ein guter einstieg. hab auch am mittwoch beidseitig makV gespielt auf meinem yinhe spezial, das ist einfach nur noch etwas zu schnell momentan, sonst gehts ganz gut.
|
#13
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
So, war gestern im Shop. Das Holz wurde ein Butterfly Primorac. Rückhand ein Vari Spin in 1.8 und die Vorhand ein Mark V in 2.0.
|
#14
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
na dann viel spass damit, MarkV passt gut wenn man von Chinesen kommt gell?
|
#15
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
Habe jetzt das erste mal mit dem neuen Teil trainiert. Die erste halbe Stunde ging so gut wie gar nichts, man muss schon mit extrem anderer Technik spielen. Danach aber kamen die Bälle eigentlich recht gut, habe das gefühl, dass ich nach 3 - 4 Trainingseinheiten mit der Kombi sicherer Spielen kann als vorher. Überraschenderweise klappt auch vor allem die Rückhanderöffnung und das nachspielen mit der Rückhand bereits besser als vorher. Im passiven Spiel und beieigenen Aufschlägen habe ich jedoch noch massiv Probleme. Aber die lassen sich sicherlich wegtrainieren ^^
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Materialumstellung China-Beläge zu Jap. Beläge
joa, das kommt halt hauptsächlich davon, dass du mit chinabeläge mehr machen muss, bzw, kannst du recht grob dosieren, ob du nen kurzen blockball haben willst oder nen aggresiven langen. Das ist mit nem Japanbelag halt anderst, da brauch es etwas mehr Feinmotorik, damit schlage ich mich auch ab und zu mit rum, am vergangenen dienstag zum Beispiel
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:33 Uhr.