Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 29.11.2009, 02:35
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Zitat:
Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
Oder widerspricht sich das nicht?
Nö tuts nicht .
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 29.11.2009, 02:45
Goofy Goofy ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 06.12.2005
Alter: 43
Beiträge: 438
Goofy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

die physikalischen Eigenschaften, nach denen ja gefragt wird, haben damit zu tun, wie weit der Spieler mit TT vertraut ist?



Aber falls ich gemeint war, ich hab schon mal gespielt

Der Threadersteller sieht es wohl als Fakt an, dass mit Belägen mit harten Schwämmen grundsätzlich mehr Rotation erzeugt werden kann. Mal davon abgesehen, dass ich das einfach mal anzweifle, frage ich trotzdem, ob ihr das auch so seht wie er.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2009, 03:26
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Zitat:
Zitat von Goofy Beitrag anzeigen
ich das einfach mal anzweifle
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.11.2009, 06:49
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Über die erzielbar "Drehzahl" entscheideden mehrere Faktoren:

-Griffigkeit (Reibung bzw Klebrigkeit) des Obergummis
-Kontaktzeit, bestimmt durch Schwammhärte, Elastizität des OG, Schwingungsverhalten des Holzes
-Schlägerwinkel, Schlägergeschwindigkeit und Bewegungsrichtung im Balltreffpunkt

Die Ausgangsfrage ist also so nicht korrekt gestellt
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 29.11.2009, 10:03
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.097
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

ich stell mir das so wie eine harte und eine weiche feder vor

du triffst den ball, spannst dadurch obergummi+schwamm vor, die energie wird wieder an den ball abgegeben

einen weichen schwamm kann man zwar einfacher vorspannen, irgendwann ist er aber am limit angelangt und lässt sich nicht weiter komprimieren - deswegen bekommt man zwar leichter spin in die bälle, ist aber bei tempo und spin limitiert

beim harten schwamm muss man mehr energie investieren, um den schwamm zu spannen, dh man muss den ball gut treffen und auch die geschwindigkeit muss passen, dann wird man mit mehr tempo und spin belohnt

trifft man allerdings den ball nur schlecht, wird nix vorgespannt und der ball verhungert unter umständen einfach

bin zwar kein phyisker, so stell ichs mir aber vor
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 29.11.2009, 10:19
Litermann Litermann ist gerade online
Topspinspieler
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 13.03.2005
Alter: 38
Beiträge: 471
Litermann befindet sich auf einem absteigenden Ast (Renommeepunkte nur noch im Bereich +10)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Zitat:
Zitat von oliver Beitrag anzeigen
ich stell mir das so wie eine harte und eine weiche feder vor

du triffst den ball, spannst dadurch obergummi+schwamm vor, die energie wird wieder an den ball abgegeben

einen weichen schwamm kann man zwar einfacher vorspannen, irgendwann ist er aber am limit angelangt und lässt sich nicht weiter komprimieren - deswegen bekommt man zwar leichter spin in die bälle, ist aber bei tempo und spin limitiert

beim harten schwamm muss man mehr energie investieren, um den schwamm zu spannen, dh man muss den ball gut treffen und auch die geschwindigkeit muss passen, dann wird man mit mehr tempo und spin belohnt

trifft man allerdings den ball nur schlecht, wird nix vorgespannt und der ball verhungert unter umständen einfach

bin zwar kein phyisker, so stell ichs mir aber vor
genau so ist es.... deshalb spielen auch die profis weitestgehend harte beläge da die geschwindigkeit und der spin mit weichen belägen nicht ausreichen würde...

wie schon gesagt ist es deutlich leichter mit weichen belägen spin zu erzeugen als mit harten, das kann man mit der feder ganz gut erklären, wobei natürlich die faktoren wie balltreffpunkt, griffigkeit und der armzug eine wichtige rolle spielen... aber die erklärung zeigt es schon ganz gut.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 29.11.2009, 11:15
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

O.k.. Das veranschaulicht das ganze ! Danke

Natürlich weiß ich, dass die Griffigkeit eine mindestens genauso wichtige Rolle spielt. Ich gehe von zwei Belägen mit der gleichen Oberfläche auf dem gleichen Holz ,mit unterschiedlichen Schwammstärken aus.

Da finde ich den Vergleich mit der Feder schon ganz gut.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 29.11.2009, 11:19
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

So wie Oliver sagt, ists prinzipiell richtig.
Ich geh die Sache auch einfach mal rein theoretisch an: Mit der Geschwindigkeit, mit der man den Ball tangential trifft, wird sich auch maximal die äußere Hülle des Balls bewegen, wenn wir davon ausgehen, dass die Übertragung 1:1 geschiet. Da ists vollkommen egal, ob man einen weichen oder harten Belag hat.
Da wir in der Praxis aber nicht davon ausgehen können, dass der Treffpunkt zu 100% tangential ist, wird ein Teil der Energie, die ich in den Schlag stecke in Verformungsenergie umgewandelt, die wiederum in eine Vorwärtsbewegung. So, nun hat jeder Belag aber einen Punkt, da wird der Belag so stark verformt, dass der Ball auf das Holz durchschlägt und ein großer Teil der Energie, der für die Rotation gedacht war, in Bewegungsenergie umgewandelt wird und nicht Rotation. Bei harten Belägen ists das praktisch nicht möglich, den Ball bis aufs Holz durchzuprügeln, deswegen kann man bei höherem Tempo mehr Spin herausholen, weil der Ball nicht aufs Holz durchsickert. Bei langsameren Bewegungen ists es vollkommen Wurscht.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 29.11.2009, 11:44
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Ein tangentialer Treffpunkt ist unerwünscht, denn dann gibt es keine Kontaktfläche zwischen Ball und Belag.
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 29.11.2009, 11:52
Eddies Amigos Eddies Amigos ist offline
Songwriting
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 17.03.2008
Alter: 33
Beiträge: 4.323
Eddies Amigos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: warum kann man mit hrtem schwamm mehr spin erzeugen als mit weichem ?

Zitat:
Zitat von Setz-It Beitrag anzeigen
Ein tangentialer Treffpunkt ist unerwünscht, denn dann gibt es keine Kontaktfläche zwischen Ball und Belag.
deswegen sag ich doch, dass es den in der Praix nicht gibt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77