Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.12.2009, 00:21
Damo Damo ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.11.2009
Ort: BW
Alter: 31
Beiträge: 32
Damo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Gebe the_TOCO recht.
Ein Kampfschupfer bei mir im Verein spielt auch den Megaflex Control in 1,5. Erzeugt reichlich US und spielt sich sehr gut bei der Aufschlagannehme. Hat auch genügend Tempo für ein paar offensivere Bälle.
Ich selber finde den Backside40 geeignet (zZ günstig zu bekommen, aber Auslaufmodel!). Angeblich soll aber der Tackiness D sich ähnlich spielen, aber hab ich noch nicht selber gespielt.
Aber ohne zu wissen welche Schwammhärte/ gefühlte Härte ist es schwer zu sagen welche Beläge er genau testen sollte. Eig. gibt es von fast jeder Marke ein paar geeignete Beläge.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.12.2009, 06:48
Benutzerbild von ttdr
ttdr ttdr ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 20.06.2009
Alter: 31
Beiträge: 6.543
ttdr ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Tackiness C + Tackiness D sind auch .

Der erstere ist etwas langsamer und weicher. Beide sind sehr griffig und mit dem tacki d kann man auch noch super blocken und bi bedarf auch mal angreifen, meine Meinung.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.12.2009, 15:41
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

spiele den slice 40 und bin mit den schupfeigenschaften sehr zufrieden, da gut kontrollierbar und viel us möglich bei dennoch nicht zu viel schnittanfälligkeit.

auch der quattro aconda medium und der topspin c eignen sich gut fürd schupfspiel, allerdings sind beide mMn etwas schneller und schnittanfälliger.
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.12.2009, 15:46
oliver oliver ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.093
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: belag für das schupfspiel

tibhar vari spin, stiga neos tacky, friendship 729 ritc, tackiness....
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.12.2009, 23:02
Biggie661 Biggie661 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.08.2009
Ort: WTTV
Beiträge: 561
Biggie661 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Zitat:
Zitat von aqua88 Beitrag anzeigen
hab mir vor paar tagen den Mark V in 1.5 auf die RH gemacht, find den super zum schupfen genau das was ich gesucht hab, spiel den in Verbindung mim Boll Spirit, hatte vorher den Samba in 1.8 un das war ne katastrophe was schupf usw.. angeht... mim Mark V super !

gruß
Kann ich bestätigen, geht sogar besser als mit dem Tackiness-D, der ja eigentlich dafür gemacht ist. US auf TS geht nicht so hoch weg, weil der Mark V härter und nicht ganz so griffig ist. Deswegen hat man dann auch mehr Sicherheit beim Reinhacken. Echte Allzweckwaffe.
__________________
Andro Kinetic ALL+ / VH: Sriver G3FX 1,9 (alternativ Speedy Soft 1,5) / RH: Desto F3 1,8
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 02.12.2009, 23:35
Benutzerbild von Mark 5
Mark 5 Mark 5 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: RLP
Alter: 50
Beiträge: 1.050
Mark 5 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Das Schnittmonster schlechthin wurde noch gar nicht genannt: Tibhar Super Defense 40
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade)
VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.12.2009, 08:30
Benutzerbild von Setz-It
Setz-It Setz-It ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 03.09.2009
Beiträge: 5.661
Setz-It ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Geo Spin Tacky wäre auch noch ne Variante... Globe 999 gibt es auch in vielen Dicken und Schwammvarianten, auch das OG kann man separat kaufen.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.12.2009, 10:24
Benutzerbild von Stefan77
Stefan77 Stefan77 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.352
Stefan77 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: belag für das schupfspiel

Cutman von TSP, da bekommt man sehr viel Schnitt rein, auch ohne reinzuhacken ist da schon saft drin. Im Angriff muss man dafür dann schon arbeiten.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 03.12.2009, 10:47
FomerMay FomerMay ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 15
FomerMay ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: belag für das schupfspiel

Vielleicht noch den Juic 999 Elite leicht griffig man kann aber trotzdem noch schon "reinhacken", dazu ist er im Angriff bei etwas dickerem Schwamm ordentlich (zumidest besser als beim Tackiness D).
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77