|
Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Taktik
Das ist ja leicht:
Strategie = relativ allgemein, bezogen auf langfristiges Ziel = Gewinn des Matches Taktik = sehr konkret, bezogen auf kurzfristige Ziele = z.B. die nächsten zwei Angaben, der Satz,... Die Taktik selbst kann man nicht wirklich trainieren, man kann sich nur für sie entscheiden. Aber man kann folgendes tun: Generell sollte man an seinem Schlagrepertoire arbeiten, um sich möglichst viele taktische Varianten zu ermöglichen. Dann sollte man verschiedene Ballwechsel- Varianten üben, auf die man zurückgreifen kann. Man sollte weiterhin gegen verschiedene Belagsarten trainieren. Man sollte den Gegner genau beobachten, bzw. durch das Durchspielen einiger taktischer Varianten am Anfang des Spiels testen, wo seine Schwachstellen liegen. Man sollte beobachten, welche Taktik der Gegner gerade fährt (z.B. versucht er gerade, mir ständig lange Bälle auf den Bauch zu spielen, weil ich so unbeweglich bin?) und die eigene Taktik entsprechend umstellen. LG, crycorner |
#12
|
|||
|
|||
AW: Taktik
Nein,
![]() Taktik kommt vom griechischem "taktike": „Kunst der Anordnung, Aufstellung eines Heeres“ Strategie kommt vom französisch "stratégie", dass seinerseits auf griechisch strategía „Feldherrnkunst, Taktik“ zurückgeht. Also einfach mal genau das selbe ![]() Grob umgangssprachlich unterscheidet man die Strategie als das "Was" und die Taktik als das "Wie" um ein Vorhaben anzugehen. Beispiel: Ich will im Fussball defensiv stehen und dann Tore per Konter erzielen, wäre die Strategie. Ball abfangen, loslaufen, Pass hierhin und Pass dahin und dann die Sache mit dem Fuss und dann is irgendwie Tor, wäre die Taktik. Oder noch schöner: "(1) Spiel ihm in die Rückhand. (2) Und dann am besten mit langen, flachen, schnittigen Schupfbällen." En Saludo.... Geändert von ArtOfpLaY (17.02.2010 um 14:07 Uhr) |
#13
|
|||
|
|||
AW: Taktik
Naja, die Erklärung von Crycorner ist da kürzer und Prägnanter.
Die beiden Begriffe werden in der Kriegsführung und in der Wirtschaft durch den Zeithorizont unterschieden (wie cry sagte eben ganzes Match, bzw. nur die nächsten Aufschläge, oder der nächste Punkt). Geändert von nevada (17.02.2010 um 16:00 Uhr) Grund: Fullquote entfernt |
#14
|
||||
|
||||
AW: Taktik
Übrigens: Post #8 lässt mich meine Meinung revidieren.
Taktik ist definitiv lernbar. Super Link!!! Verweist auf eine super Arbeit! |
#15
|
|||
|
|||
AW: Taktik
Zitat:
Nicht nur, dass sie einfach total seltsam aussieht, sondern auch, dass sie so gar nicht entstehen hätte können.^^ (wie soll der Läufer auf b1 wenn da alle Bauern da stehen? er hätte ja von g1 herziehen müssen oder weiß da einer nicht, wie man ein Schachbrett aufbaut? xD) Naja, aber ansonsten wirklich interessant. Wenn du so allgemein nach Taktik frägst ist es natürlich schwer da was spezifisches drauf zu antworten. Aber ich will dir trotzdem einfach mal bisschen was erzählen, was mich so ein paar mal schon weitergebracht hat: 1. Verschiedene Aufschläge einstudieren und dann auch bringen. Niemals ne richtig schnelle Rollangabe unterschätzen, die genau ins andere Eck kommt, als man erwartet! Einfach alles durchtesten: Sidespin, US, OS, gemischt, leere Aufschläge, kurz, lang, halblang, diagonal, parallel... Wenn man da richtig gute Dinger hat, kann man sich eigentlich schon mal ein gutes Sitzpolster für den 2.Schlag verschaffen. (Ich bin übrigens Kreisligaspieler Jungen, aber dafür ganz weit vorne ![]() 2.Das ganze gilt auch für den Return. Verschiedene Möglichkeiten antrainieren, um auf verschiedene Angaben zu antworten. Oft mal für ne Überraschung gut. ![]() 3.Wenn man merkt, dass der Gegner eine sehr gute und eine eher schlechte Seite hat: Lange Angabe in die gute Seite --> Monsterteil kommt angeflogen --> aktiver Block in die schwache Seite Ist oft auch recht nützlich, ganz bewusst den Gegner mal auf seiner starken Seite anzuspielen. Und wenn du jetzt frägst, wie man das trainieren kann, dann kann man eben genau diese Spielzüge/Angaben/Returns trainieren. Wenn ich Gülle geschrieben hab, bin ich natürlich um jede Verbesserung dankbar. ![]() |
#16
|
|||
|
|||
AW: Taktik
also das ist kein müll was du schreibst, das war das was ich schon vorher wusste.
ich möchte meine taktik verbessern. PS:ich bin kein anfänger, ich weiß das man rollaufschläge nicht unterschätzen sollte und angaben trainieren muss ![]() ich möchte in diesem thema wissen wie man es auf der fortgeschrittenen Ebene trainiert/verbessert |
#17
|
||||
|
||||
AW: Taktik
Tipp zum üben:
druck dir den Artikel aus dem Post #8 aus. Vor Allem die Arbeitsblätter. Setz dich hin, schau Dir Spiele an und analysiere sie Anhand dieser Blätter. So bekommst Du sicherlich relativ bald ein Gefühl für die verschiedenen Taktikvarianten und die beste Antwort darauf. Wenn Du das verinnerlicht hast, bist Du zum einen ein super Coach für Deine Mannschaft und zum Anderen kannst Du innerhalb Deines Spiels die Taktik des Gegners viel besser lesen. LG, crycorner |
#18
|
|||
|
|||
AW: Taktik
danke
ich werds probieren ![]() |
#19
|
||||
|
||||
AW: Taktik
Zitat:
![]() |
#20
|
|||
|
|||
AW: Taktik
Zitat:
![]() ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wie kann man das Spiel über dem Tisch trainieren? | Noppenkasper | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 11 | 03.08.2009 10:06 |
wie kann man den unterarmeinsatz trainieren | OnlyTT | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 5 | 04.02.2009 16:23 |
Wie kann man Antipation trainieren? | Ironman | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 12 | 10.06.2007 16:55 |
Wie kann man eien harten Topspin trainieren | Pushpesh | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 9 | 09.03.2002 10:51 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:22 Uhr.