|
Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Zitat:
Was macht der Arzt wenn er zum Tisch kommt und SR und Spieler über die lage informiert und die sagen. Nö das stört mich...und dann klingelt das Telefon doch??? Speilet er dann garnicht erst weil der Job ja wichtiger ist. Oder lässt er es drauf ankommen und gibt ggf dann auf? Wie gesagt: die regeln sind eigentlich immer für die Fälle, wenn sich die parteien nicht einigen was dann passiert. Solange man sich einig ist kann alles andere vereinbart werden. Da kann man sich drauf einigen in langen Hosen oder jacken zu spielen weil es kalt ist, Spiele vorzuziehen oder nach hinten zu legen usw. was in den regeln eigentlich alles anders steht... Frage ist eben was sagt die Regel wenn es hart auf hart kommt.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#12
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Zitat:
Die Regeln sehen hier nichts explizit vor (und sollten es auch nicht, da es letztlich ein Ausnahmefall ist der mit dem Sport nichts zu tun hat). Wenn der Spieler vor Spielbeginn(!) Bescheid weiss und Gegner/OSR informiert, dann sehe ich wenig Problem, wenn er sein Mobiltelefon annimmt. Ich gehe davon aus, dass Bekannte dann wissen dass sie ihn NICHT anrufen dürfen und dass es nur für Bereitschaftsdienst ist. Wenn er dann gerufen wird muss er so oder so aufgeben. (Wenn nur ein Bekannter mal eben durchruft sollte er selbst sofort abwürgen "Kann jetzt nicht, mitten im Punktspiel; *auflegen*" und dann ist auch das noch gerade so akzeptabel - nicht, wenn das mehrfach passiert. Vielleicht sollte dann mal ein Mannschaftskollege das Telefon in die Hand nehmen und dem Anrufer verklickern, was gerade abläuft.) Ende Exkurs Bereitschaftsdienst. Ohne OSR bliebe wie üblich der Protestweg. Mit OSR dürfte es sehr schnell gelb geben. Und dann vermutlich eine Disqualifikation fürs Spiel samt Meldung an den Verband. Wahlweise wegen: Unerlaubtes entfernen von der Spielbox, Wasting Time, Grobe Unsportlichkeit. (Man beachte: ist es Bereitschaftsdienst und Gegner/OSR informiert, so fallen 1 und 3 definitiv weg; und selbst gegen die "Verschwendung" der Zeit kann man argumentieren.) Gerade noch akzeptabel fände ich ein Abnehmen, "Sorry, bin im Punktspiel", sofortifes Ausschalten. Ein wenig intelligenter fände ich es noch, einem Mannschaftskameraden zu sagen, er möge bitte mal eben rangehen. Das ist dann vollkommen unproblematisch. |
#13
|
||||
|
||||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Mal unabhängig von den offiziellen Regelungen gehört eine saftige Mannschaftsinterne Strafe auferlegt (z.B. 5 Runden für die Mannschaftskameraden und ne Kiste beim Rückspiel für den Gegner). Zumindest sowas würde wahrscheinlich bei uns zum tragen kommen.
__________________
Erzähl mir nichts von Zeit / Und was Sie alles heilt / Es ist der Weg - nicht wer ihn geht / Es ist das Wie - nicht wo du stehst [Jupiter Jones - Luft malen und Wunder erklären] |
#14
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
nicht so schnell : erst 2x gelbrot mit entsprechenden geschenkten Punkten für den Gegner ... und auch gelbrot kann/soll man als OSR schon auf dem OSR-Bericht vermerken ...
__________________
Cogito sum res cogitans |
#15
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Zitat:
Aber Folgefrage: Wie lange willst du da zwischen Karten warten? Das ist eigentlich eine interessante Frage... Extra lange warten wohl sicher nicht. Die Gelbe Karte sollte recht eindeutig ein Zeichen geben. Und wenn der Spieler kein Anzeichen macht, zurückzukehren würde ich vermutlich ruhig gelb notieren - immer noch am telefonieren? Gelb-rot, notieren. Noch immer? Gelb-rot, notieren. Immer noch? Rot. Thema durch. Das wären dann aber mehrere Strafen für _einen_ Verstoß (oder man argumentiert dass die nächste Karte für das Fortsetzen der Unterbrechung ist?). So auch nicht vorgesehen. (Aber wohl am sinnvollsten, selbst wenn nicht vorgesehen, statt gleich rot zu zeigen (B 5.2.8 erlaubt das ja durchaus). So schwerwiegend schätze ich den Griff zum Telefon allein noch nicht ein - nur irgendwann die lange Fortsetzung des Gesprächs.) Oder gibt es da doch irgendwo eine Leitlinie oder bekannte Fälle für fortgesetze gleiche Störung? Das muss im Prinzip ja kein Telefon sein sondern kann auch fortgesetzte Beratung in Satzpause sein, nicht zurückkommen (gelb)... und wann wie dann weiter? Ewig warten weil es schon gelb gab ist sicher die dümmste Lösung. |
#16
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Wenn er wirklich nach der gelben Karte unbelehrbar sein sollte würde ich es so machen wie Du es beschrieben hast.
Immer vorausgesetzt es ist kein Notruf
__________________
Cogito sum res cogitans |
#17
|
||||
|
||||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Wenn es nicht gerade Bereitschaftsdienst ist sollte man das Handy vielleicht aus oder auf Lautlos schalten. Sollte ja kein problem sein. Dann kommt man garnicht in die Versuchung während des Spiels dran zu gehen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#18
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Zitat:
|
#19
|
||||
|
||||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
die frage nachdem telefonieren während des time-outs ist mmn noch nicht ganz geklärt worden. unterscheiden muss man auch, ob jemand einen anruf annimmt oder selbst in der pause jemanden anruft. läutet das telefon, dann kann man das als unfaire weise, das spiel zu beeinflußen oder zu stören, werten. schließlich fällt das ausschalten/stummschalten definitv in den einflußbereich des spielers. was ist wenn er selbst in der pause anruft. das kann man in einem individualbewerb, wo nur ein coach erlaubt ist, als unerlaubtes beraten werten. wie sieht es aber im mannschaftsbewerb aus?
__________________
Intelligenz läßt sich nicht am Weg, sondern nur am Ergebnis feststellen. Gary Kasparov |
#20
|
|||
|
|||
AW: Telefonieren im Spiel, was tun als Schiedsrichter?
Moin,
ich würde das durchgehen lassen im Rahmen der 60-Sekunden-Unterbrechung zwischen den Sätzen bzw. als Timeoutzeit. Coachen wäre das für mich nicht - was soll jemand von außerhalb, der das Spiel nicht sieht, für tolle Tipps geben? Ich würde ich nur dann darauf achten und ggf. einschreiten, wenn ein (oder im Mannschaftswettbewerb auch mehrere) Betreuer bereits mit rot aus der Box geschickt wurde. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:41 Uhr.