Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Belag- / Holzkombinationen > Belag- und Holzkombinationen Wettkampfbereich
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.03.2010, 00:01
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von holgidick Beitrag anzeigen
Und was spricht dann gegen einen Klassiker, vielleicht in 1,9, der zudem kontrollierter als ein Tenergy ist?????
Auch nichts . Ich finde nur mit dem Tenrgy macht es mehr Spaß und so einen riesen Kontrollunterschied sehe ich da auch nicht .
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 03.03.2010, 00:36
Büffelschnitt Büffelschnitt ist offline
Noppenkillerkiller :)
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort: Kronau bei Karlsruhe
Alter: 57
Beiträge: 3.300
Büffelschnitt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Und warum willst Du in einer Klasse abwehren, in der kaum einer angreift?
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 03.03.2010, 06:29
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt Beitrag anzeigen
Und warum willst Du in einer Klasse abwehren, in der kaum einer angreift?
Das wäre ein anderes Thema!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 03.03.2010, 07:25
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von Shromkir Beitrag anzeigen
...
Und wegen dem TSP holz: ist das mit dem balsa nicht kontraproduktiv? Was ich bisher so gelesen habe, soll sich balsa und LN nicht so gut vertragen?
...
Das sind nur Gerüchte.

Ein Abwehrspieler mit TSP Vertrag hat immerhin 2. Bundesliga mit der Kombination TSP Balsa 4.5 und TSP Curl P1 1.0mm gespielt (schon ne Weile her, damals war der P1 noch erlaubt).

Daher ginge die Kombo.

Wenn Du dein Holz wechseln willst ich ein TSP Reflex All nehmen, das ist ein recht günstiges Allround Holz welches ich mit dem Curl P1R bei einem Abwehrer von mir schonmal kombiniert habe. Ansonsten behalte einfach dein altes Holz. Das Power Allround ist ok für viele Spielsysteme!

Wenn Du auch Drehen willst, dann nimm aber eher ein Holz mit geradem Griff.

Wenn Du eher Abwehr aus Halbdistanz als Stören am Tisch spielen willst, würde ich einen P1R mit Schwamm (0,5 eher 1,0mm) empfehlen!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.03.2010, 08:30
Shromkir Shromkir ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Raum Seelow
Alter: 49
Beiträge: 49
Shromkir ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von Büffelschnitt Beitrag anzeigen
Und warum willst Du in einer Klasse abwehren, in der kaum einer angreift?
naja, sicher wird bei uns nicht so angegriffen wie in den höheren klassen, aber die ganzen "aufstrebenden" jugendspieler laufen quasi bei uns durch, und denen wird ja angriff pur beigebracht. Also so ganz angriffslos ist es nicht!

und zu den anderen beiträgen später mehr, sorry, muß erstmal los...
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 03.03.2010, 13:23
Zuni Zuni ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 15.01.2009
Alter: 46
Beiträge: 1.103
Zuni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Wenn du überwiegend US Abwehr spielen möchtest, würde ich auch zu einem 1-1,2mm Schwamm raten. Bei einer Umstellung auf den P1r solltest du allerdings beachten, dass er sich einiges 'direkter' spielt bzw. anfühlt als der Meteorite, da die Noppen härter, dicker und kürzer sind.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 03.03.2010, 14:36
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von Zuni Beitrag anzeigen
Wenn du überwiegend US Abwehr spielen möchtest, würde ich auch zu einem 1-1,2mm Schwamm raten. Bei einer Umstellung auf den P1r solltest du allerdings beachten, dass er sich einiges 'direkter' spielt bzw. anfühlt als der Meteorite, da die Noppen härter, dicker und kürzer sind.
Der P1R liegt gerade noch im erlaubtem Aspect Ratio von 1.1 (Verhältnis Länge zu Dicke), daher kann die Aussage, dass der Meteorite längere und dünnere Noppen hätte nur stimmen, wenn der Meteorite ein illegaler Belag wäre!
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 03.03.2010, 14:36
Shromkir Shromkir ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 07.11.2007
Ort: Raum Seelow
Alter: 49
Beiträge: 49
Shromkir ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

So, dann danke ich erstmal allen "Mitwirkenden"

ich werde dann mal folgende kombi probieren:

Joo Se Hyuk als Holz (hoffentlich (noch) mehr Kontrolle als das PPA)
RH den curl p1r in 1,0 (für schön viel Unterschnitt)
und VH dann erstmal beim T05 bleiben, auch in 1,7 (den bin ich ja nun schon gewohnt...)

Danke an Alle
und mal schauen, vielleicht gebe ich den Srivern ja zur Winterpause ne chance
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 05.03.2010, 16:55
holgidick holgidick ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 27.12.2009
Alter: 61
Beiträge: 4.900
holgidick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von Shromkir Beitrag anzeigen
So, dann danke ich erstmal allen "Mitwirkenden"

ich werde dann mal folgende kombi probieren:

Joo Se Hyuk als Holz (hoffentlich (noch) mehr Kontrolle als das PPA)
RH den curl p1r in 1,0 (für schön viel Unterschnitt)
und VH dann erstmal beim T05 bleiben, auch in 1,7 (den bin ich ja nun schon gewohnt...)

Danke an Alle
und mal schauen, vielleicht gebe ich den Srivern ja zur Winterpause ne chance
Würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, mit den Srivern!Kannst ja günstig hier im Marktplatz einen gebrauchten zum Testen schießen!!!
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.03.2010, 19:24
bvb-ente bvb-ente ist offline
ich-bin-schwarz-gelb.de
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 07.05.2007
Ort: Wenkers Dortmund
Beiträge: 7.210
bvb-ente ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Umstellung von Angriff zu mehr Abwehr

Zitat:
Zitat von holgidick Beitrag anzeigen
Würde ich auf jeden Fall mal ausprobieren, mit den Srivern!Kannst ja günstig hier im Marktplatz einen gebrauchten zum Testen schießen!!!
Habe da noch so ein paar von übrig Vielleicht solltest du beim User timgueth mal nachfragen, der verkauft ziemlich gute Ware (Zustand 2-)für nen Appel und nen Ei.
__________________
1 Holz und 2 Beläge, früher giftgrün und beige
www.tischtennis.bvb.de
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77