Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.03.2010, 10:14
Klasonson Klasonson ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Voerde
Alter: 40
Beiträge: 144
Klasonson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Hallo,

wir apielten damals in der folgenden Aufstellung:
http://www.wttv.click-tt.de/cgi-bin/...07&group=28357

Am Ende der Saison sind wir aufgestiegen!
Entweder ich habe jetzt in der Eile was überlesen, oder wir hatten einfach mal nur Glück

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 04.03.2010, 10:37
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von Klasonson Beitrag anzeigen
Entweder ich habe jetzt in der Eile was überlesen, oder wir hatten einfach mal nur Glück
Oder ihr spielt in einem Verband, in dem es diese Regelung (kein Aufstieg bei mehr als 1 SV) nicht gibt!
Habe auf die Schnelle beim WTTV auch nix entsprechendes gefunden, ebensowenig beim BTTV. Beim HTTV gibt es zB. diese Regel.
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 04.03.2010, 10:45
Benutzerbild von Croudy
Croudy Croudy ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 15.05.2008
Ort: Langelsheim
Alter: 43
Beiträge: 2.546
Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Croudy trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
7.9 Mannschaftsmeldung
Sämtliche Spieler eines Vereins, die die Spielberechtigung für diesen Verein haben und im Laufe
einer Meisterschaftsrunde in einer Mannschaft eingesetzt werden sollen, sind der Spielstärke
nach in der Vereins-Mannschaftsmeldung aufzustellen.
Und wo steht der Rest?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.03.2010, 10:52
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

HTTV:
7.10.2.2 Sperrvermerk
Werden Spieler, die aufgrund ihrer Spielstärke eindeutig in eine höhere Mannschaft gehören, in einer unteren Mannschaft als Stammspieler gemeldet, werden diese Spieler mit einem Sperrvermerk versehen und in eine entsprechende Turnierklasse eingestuft. Diese Spieler dürfen nicht als Ersatzspieler in höheren Mannschaften und auch nicht bei Pokalspielen eingesetzt werden. In der Rückrunde dürfen diese Spieler in keiner anderen Mannschaft gemeldet werden. Der Sperrvermerk gilt für die gesamte Spielzeit (Vor- und Rückrunde) und darf vom Klassenleiter nur zu Beginn der Vorrunde gesetzt werden.
Sperrvermerke der übergeordneten Verbände werden vom Ressortleiter Mannschaftsport eingetragen.
Unabhängig von der Mannschaftssollstärke ist eine Mannschaft mit mehr als einem Spieler mit Sperrvermerk nicht aufstiegsberechtigt.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.03.2010, 11:23
Klasonson Klasonson ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Voerde
Alter: 40
Beiträge: 144
Klasonson ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von markx Beitrag anzeigen
HTTV:
7.10.2.2 Sperrvermerk
Werden Spieler, die aufgrund ihrer Spielstärke eindeutig in eine höhere Mannschaft gehören, in einer unteren Mannschaft als Stammspieler gemeldet, werden diese Spieler mit einem Sperrvermerk versehen und in eine entsprechende Turnierklasse eingestuft. Diese Spieler dürfen nicht als Ersatzspieler in höheren Mannschaften und auch nicht bei Pokalspielen eingesetzt werden. In der Rückrunde dürfen diese Spieler in keiner anderen Mannschaft gemeldet werden. Der Sperrvermerk gilt für die gesamte Spielzeit (Vor- und Rückrunde) und darf vom Klassenleiter nur zu Beginn der Vorrunde gesetzt werden.
Sperrvermerke der übergeordneten Verbände werden vom Ressortleiter Mannschaftsport eingetragen.
Unabhängig von der Mannschaftssollstärke ist eine Mannschaft mit mehr als einem Spieler mit Sperrvermerk nicht aufstiegsberechtigt.
O.K Danke für die Infos!

Zum Glück spielen bzw. spielten wir im WTTV

Viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.03.2010, 11:55
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Und wo steht der Rest?
da :

7.10.2.2 Sperrvermerk
Werden Spieler, die aufgrund ihrer Spielstärke eindeutig in eine höhere Mannschaft gehören,
in einer unteren Mannschaft als Stammspieler gemeldet, werden diese Spieler mit einem
Sperrvermerk versehen und in eine entsprechende Turnierklasse eingestuft. Diese Spieler dürfen
nicht als Ersatzspieler in höheren Mannschaften und auch nicht bei Pokalspielen eingesetzt
werden. In der Rückrunde dürfen diese Spieler in keiner anderen Mannschaft gemeldet werden.
Der Sperrvermerk gilt für die gesamte Spielzeit (Vor- und Rückrunde) und darf vom Klassenleiter
nur zu Beginn der Vorrunde gesetzt werden.
Sperrvermerke der übergeordneten Verbände werden vom Ressortleiter Mannschaftsport eingetragen.
Unabhängig von der Mannschaftssollstärke ist eine Mannschaft mit mehr als einem Spieler mit
Sperrvermerk nicht aufstiegsberechtigt.
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.03.2010, 12:09
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Es gilt als oberstes Prinzip dass in einem Verein die Spieler und Mannschaften in der Reihenfolge ihrer Spielstärke aufgestellt werden.

Ja das stimmt aber dann solltest du trotzdemm sollte man die Regel so formulieren, dass es möglich ist im Einzelfall dfferenzieren können, da es sich ja um eine reine Saktionsmaßnahme handelt, die zudem ja auch gerade dem Leistungsprinzip insofern zuwider läuft. Z.B bei spielern, die noch nie im Verband gespielt haben . Denen gegenüber ist das ungerecht .
Noch schlimmer trifft es Vereine, die nur zwei Mannschaften haben und eine neu melden, mit Spielern, die noch nicht gespielt haben und diese mit beiden Mannschaften aufsteigen wollen ? Das geht in jeder anderen Sportart doch auch !

Abgesehen davon ist immer noch nicht die Frage geklärt warum Sperrvermerke zur Rückrunde erteilt werden müssen. Hierbei stellt sich sowohl die Frage, was sperrvermerke zur Rückrunde überhaupt sollen (ließ dir das was oben geschrieben habe mal durch) als auch die Frage warum bei änfanglichen Speervermerken diese im Ermessen des Verbandes stehen "....kann der Verband" ,während Sperrvermerke, die zur Rückrunde erteilt werden, erteilt werden müssen.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.03.2010, 17:19
tt-trommler tt-trommler ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: Mittelhessen
Alter: 68
Beiträge: 1.371
tt-trommler befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Ja das stimmt aber dann solltest du trotzdemm sollte man die Regel so formulieren, dass es möglich ist im Einzelfall dfferenzieren können, da es sich ja um eine reine Saktionsmaßnahme handelt, (um welche Sanktionsmassnahme denn ???) die zudem ja auch gerade dem Leistungsprinzip insofern zuwider läuft. Z.B bei spielern, die noch nie im Verband gespielt haben . Denen gegenüber ist das ungerecht .

Verstehe ich nicht - warum sollen Anfänger einen Sperrvermerk bekommen ? Oder willst Du 4 Anfängern zwei Könner beistellen damit sie aufsteigen können obwohl 2/3 der Mannschaft schon zu schwach für die aktuelle Klasse sind ?
Noch schlimmer trifft es Vereine, die nur zwei Mannschaften haben und eine neu melden, mit Spielern, die noch nicht gespielt haben und diese mit beiden Mannschaften aufsteigen wollen ? Das geht in jeder anderen Sportart doch auch !

Abgesehen davon ist immer noch nicht die Frage geklärt warum Sperrvermerke zur Rückrunde erteilt werden müssen. Hierbei stellt sich sowohl die Frage, was sperrvermerke zur Rückrunde überhaupt sollen (ließ dir das was oben geschrieben habe mal durch) als auch die Frage warum bei änfanglichen Speervermerken diese im Ermessen des Verbandes stehen "....kann der Verband" ,während Sperrvermerke, die zur Rückrunde erteilt werden, erteilt werden müssen.
Das ist das Problem Eurer WSO. Ich habe klar kenntlich gemacht wie es bei uns im HTTV geregelt ist um Manipulationen weitestgehend eine Riegel vorzuschieben.
__________________
Cogito sum res cogitans
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.03.2010, 18:44
jakemessi jakemessi ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.08.2006
Ort: Hamburg
Alter: 44
Beiträge: 1.691
jakemessi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von tt-trommler Beitrag anzeigen
Das ist das Problem Eurer WSO. Ich habe klar kenntlich gemacht wie es bei uns im HTTV geregelt ist um Manipulationen weitestgehend eine Riegel vorzuschieben.
Sangtionsmaßnahme deswegen, weil der Sinn der Sinn der Reglung, dass man nicht aufsteigen darf ist, Spieler zu bestrafen dfür, dass sie sich zu niedrig einstufen lassen, was ja in der Regel auch völig O.k. ist, da man ja wenn man sich mit Absicht zu nierig einstufen lässt, man auch nicht davon sportlich profitieren darf. Im geschilderten Fall wurde aber zur Rückrunde ein Sperrvermerk erteilt, also die vorherige Einstufung vom Verband für korrekt befunden...

Nue Spieler oder Anfänger bokommen am Anfang nie einen Sperrvermerk und, weil weder sie noch der Verband wissen welcher Spielklasse sie zuzuordnen sind. Wenn sie dann zur Rückrunde einen bekommen, werden sie für etwas bestraft, was der Verband genauso nicht wissen konnte , wie die Spieler selbst.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet)
FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 05.03.2010, 14:01
Benutzerbild von aleol
aleol aleol ist offline
resignierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 28.03.2000
Ort: Oldenburg (wohnen)/ Hude (spielen)
Alter: 50
Beiträge: 4.895
aleol ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Sperrvermerke und Aufstieg

Zitat:
Zitat von jakemessi Beitrag anzeigen
Nue Spieler oder Anfänger bokommen am Anfang nie einen Sperrvermerk und, weil weder sie noch der Verband wissen welcher Spielklasse sie zuzuordnen sind. Wenn sie dann zur Rückrunde einen bekommen, werden sie für etwas bestraft, was der Verband genauso nicht wissen konnte , wie die Spieler selbst.

Ich bin selber kein Freund davon, dass zu schnell Sperrvermerke zur Rückrunde ausgesprochen werden, weil es verschiedene Liga-Konstellationen gibt, bei denen da Spieler im unteren Paarkreuz kaum eine Chance haben, ihre Position zu halten.


Aber das ist eine andere Frage, gehen wir mal dvon aus, dass die Sperrvermerke zur Rückrunde gerechtfertigt seien, weil der/die Spieler in der unteren Mannschaft tatsächlich besser ist.

Da schiebst Du meiner Meinung nach zu viel Verantwortung auf den Verband und nimmst den verein selber aus der Veratnwortung.
Der Verband kann selber nicht wissen, dass der Spieler so gut ist, also kein Sperrvermerk zur Hinrunde - richtig so (möchte mal das Geschrei hören, wenn der Verband profilaktisch für solche nicht einschätzbaren Spieler erstmal generell Sperrvermerke aussprechen würde, um Manipulationen von vornherein auszuschließen).
Da wäre eher der Verein gefordert, der aufgrund des Trainings etc deutlich besser einschätzen kann, welche Spielstärke ein Spieler, der vorher noch nicht gespielt hat, tatsächlich besitzt. Der Verein entscheidet sich also, dass der Spieler in der unteren Mannschaft spielen soll.
Entweder hebelt er damit schon in der Hinrunde die Regel der Spielstärkenreihenfolge aus und verschafft sich dadurch evtl Vorteile (untere Mannschaft stärken, evtl sogar noch die obere dadurch, dass der SPieler auch Ersatz spielt).
Oder aber der Spieler verbessert sich enorm während der Saison und müsste jetzt also zur Rückrunde in die obere Mannschaft gehen.
O.K., nun sieht der Verein das ja an den Bilanzwerten, hätte also die Möglichkeit zu reagieren, und die Spieler in die obere Mannschaft aufrücken zu lassen. Das möchte er anscheinend nicht (gibt dafür ja gerade in den unteren Klassen ja auch absolut nachvolziehbare Gründe, wie z:B. Geselligkeit etc), muss er aber auch nicht, die Regeln sehen die tolle Möglichkeit der Sperrvermerke vor, die dem Verein erlauben, tatsächlich von der Spielstärke-Reihenfolge abzuweichen.
Wenn man dann diese Option zieht, sogar bei mehr als einem Spieler, dann muss man aber eben damit leben, dass man dann eben nicht aufsteigen kann.

Sicherlich gibt es Situationen, in denen das für den Verein oder die Spieler relativ unglücklich sein kann (aber man hat ja immer noch die Möglicheit, diese zu vermeiden, indem man in den sauren Apfel beißt, und die Aufstellungen zur Rückrunde ändert).
Die Alternative wäre aber, nicht mehr einschreiten zu können, wenn andere Vereine vielleicht ganz bewußt, Spieler eher zu niedrig eingestuft haben, um dann mit der unteren Mannschaft aufzusteigen, und dannn sind vielleicht die Konkurrenz-Mannschaften, die von vornherein "richtig" aufgestellt haben, die Gelackmeierten. Und die hätten dann in diesem Fall überhaupt keine Möglichkeit, selber irgendetwas dagegen zu machen.
Also finde ich diese Regelung, bei der der betroffene Verein immerhin die Sperrvermerkre ja verhindern könnte, doch noch deutlich besser.


Wie gesagt, das ganze losgelöst von der Frage, ob die Sperrvermerke tatsächlich aufgrund der tatsächlichen Spielstärke gerechtfertigt sind. Das kann ich in Eurem Fall natürlich überhaupt nicht einschätzen, und hier glaube ich auch, dass (zumindest bei uns im Verband) so mancher Bilanzwertvergleich nicht unbedingt die Realität abbildet. Aber das wäre halt wieder eine ganz andere Diskussion.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77