Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 11.06.2010, 16:28
Benutzerbild von fberndt
fberndt fberndt ist offline
registrierter TT-Spieler
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.08.2009
Ort: Hessen
Alter: 35
Beiträge: 545
fberndt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

Den Torrent, den ich seit kurzem spiele, finde ich übrigens auch ziemlich dynamisch. Vielleicht wäre es mal ein Test wert für dich
__________________
Holz: Cornilleau Hinotec All+ - VH: LKT Rapid Speed 2,0 - RH: LKT Pro XP 1,8
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.06.2010, 18:04
Benutzerbild von serxas
serxas serxas ist offline
stressfrei TT-Zocken
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: am Meer und im Hochgebirge
Beiträge: 2.884
serxas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

leicht klebrig und sehr dynamisch ist der Palio Emperor Dragon oder alternativ LKT Rapid Speed
__________________
Prügel Powerdrive // Tenergy64 / Rozena
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 11.06.2010, 21:18
Tinski Tinski ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.11.2008
Ort: Deutschland
Beiträge: 168
Tinski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

Haifu Blue Whale 2 in der ungetunten Version oder Galaxy Appollo.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.06.2010, 15:28
TTSonic TTSonic ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.09.2009
Beiträge: 716
TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)TTSonic ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: China-Belag

Ah ja Apollo hab cih vergessen.Der wäre echt ne alternative.....Der ist in Sachen spieleigenschaften aber doch recht eigen
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 12.06.2010, 17:50
Benutzerbild von masl83
masl83 masl83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 27.04.2007
Ort: Südbaden
Alter: 42
Beiträge: 6.859
masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)masl83 ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: China-Belag

Zitat:
Zitat von Tinski Beitrag anzeigen
Haifu Blue Whale 2 in der ungetunten Version oder Galaxy Appollo.
wo ist denn bei den belägen der richtig gute Katapult?

vieleicht hab ich ja ne falsche Vorstellung, aber Katapult ist für mich so definiert, wenn ich den Schläger ohne Bewegung gegen den Ball halte, dann bekomme ich eine Art Trampolin Effekt. Diesen Effekt bezeichne ich als Katapult eines Belages. Der Haifu und der Apollo haben aber nicht wirklich was von dem effekt, die sind einfach nur schnell für Chinabeläge und der leichte Katapult setzt wenn dann nur bei relativ hart geschlagenen Bällen ein.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 13.06.2010, 16:59
Joe2403 Joe2403 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.02.2007
Ort: Eisingen bei Würzburg
Alter: 66
Beiträge: 245
Joe2403 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

Bin schon gespannt, auf den Test.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 14.06.2010, 21:38
stefan80 stefan80 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 541
stefan80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

und wie schnell ist der marder 2
so schnell wie der im vergleich zu
blue whale 2
LKT Rapid Speed
LKT Torrent 2,0
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 15.06.2010, 07:14
Rene71 Rene71 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 12.06.2010
Ort: Koblenz
Beiträge: 6
Rene71 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

@fberndt: Ob der Tiger schneller ist, kann ich nicht sagen. Laut Herstellerangaben ist er ja eher etwas langsamer.
@stefan80: Kann ich nicht sagen. Für Euro 17,90 (ich finde: Hammerpreis für so einen Belag) kann man das aber relativ günstig testen.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 15.06.2010, 09:55
burning_1988 burning_1988 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 07.08.2009
Ort: Luxemburg
Alter: 36
Beiträge: 548
burning_1988 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

Den Marder 2 werde ich demnächst auch einmal testen, entweder auf einem JHS oder Maze Passion. Bestellt ist der Belag schon mal, aber in 2,0 und nicht in max.
__________________

Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 15.06.2010, 10:18
stefan80 stefan80 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.11.2006
Beiträge: 541
stefan80 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: China-Belag

ja schon nur wenn ich die anderen beläge zum vergleichen auch noch kaufen muss ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77