Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 04.06.2010, 23:53
revolution4u revolution4u ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 208
revolution4u ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

Vorne links nicht im Bild steht ein Ventilator!

Geändert von revolution4u (05.06.2010 um 11:13 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.06.2010, 07:42
Krähe Krähe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 71
Krähe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

Eine wirklich ungewöhnliche Aufschlagvariante für einen RH aus dieser Position.

Dem Ballabsprungverhalten nach enthält dieser Aufschlag hauptsächlich die am Ende sichtbare Rotation parallel zur Grundlinie als Oberschnitt. Der Balltreffpunkt ist in der Nähe des Südpols, auf der dem Spieler abgewandten Seite. Die Schlagbewegung im Balltreffpunkt ist somit ebenfalls weitgehend parallel zur Grundlinie.

Das Besondere ist allerdings, das er diesen Aufschlag (als RH) in einer der üblichen Pendelbewegung entgegengesetzten Richtung produziert.
Dies gelingt ihm, weil er den Ball beim Anwurf quasi hinter sich wirft, in den Bereich seiner rechten Schulter.

Es ist jedenfalls erstaunlich mit welcher Leichtigkeit und Sicherheit er dieses Kunststück vollbringt, ohne dabei den Ballflug zu beobachten.

Dieser Aufschlag ist jedoch auf Grund seiner Rotation vom Gegner gut anzugreifen, da die Rotationskräfte nicht wie bei US oder OS gegen die Schlagbewegung (des Gegners) gerichtet sind.

Da viele bessere Spieler aufgrund des Ballabsprungverhaltens instinktiv wie gegen Seitoberschnitt reagieren, beschränken sich die Vorteile meiner Ansicht nach auf den Überraschungsmoment der durch die ungewöhnliche Bewegungsvariante entstehen kann.

So könnte beispielsweise ein kurzer Schupfball als Antwort zu hoch geraten wenn der Gegner nur abtropfen lassen will.

Geändert von Krähe (05.06.2010 um 07:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 05.06.2010, 18:12
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

so ungewöhnlich ist der aufschlag nicht ... gibt einige profis die den machen (bei der german open habe ich es bei einigen damen gesehen)
nach dem ersten auftreffen auf des gegners seite hat der aufschlag noch recht viel unterschnitt ... wie gesagt vom schnitt her ziemlich identisch mit einem "verkehrten" service (reverse pendulum oder wie auch immer) mit unterschnitt
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.06.2010, 05:39
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Legendary "L-Service"

@Krähe: Der Ball hat aber Seitunterschnitt. Und warum sollte der leicht anzugreifen sein?

Auch ansonsten verstehe ich deinen Post nicht. RH? Er beobachtet den Ballflug nicht? Sicher?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.06.2010, 16:38
Krähe Krähe ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 71
Krähe ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

@Dragonspin:
Du hast recht, ganz ohne hinzusehen geht es sicher nicht.

Seitunterschnitt bringt unterschiedliche Ergebnisse, je nach Anteil des enthaltenen Schnittes.

Ein relevanter Seitenschnittanteil ist meiner Ansicht nach nicht enthalten, das sieht man an den Netzaufschlägen die zum Aufschläger zurücklaufen.

(Je höher der Seitenschnitt-Anteil, um so weiter springt der Ball nach dem Auftreffen im Netz vom Aufschläger weg, -bei einer vom Spieler wegführenden Schlagbewegung -. Anhand der Rücklaufgeschwindigkeit läßt sich auch die Stärke des Schnittes beurteilen.)

Ganz ohne Seitenschnitt geht es aber auch nicht, denn irgendwo muß ja der Impuls nach Vorne herkommen. Das Schlägerblatt kann also nicht ganz waagrecht geführt werden, der Balltreffpunkt nicht genau am Südpol liegen.

Meine Schlussfolgerung lautet deshalb: Wenig Tempo, viel Schnitt, und zwar hauptsächlich US, aber nicht Richtung Gegner, sondern weitgehend parallel zur Grundlinie. Ähnlich einem Rückläufer entsteht dann an einem Umkehrpunkt aus US das Gegenteil und der Ball springt dann mit OS nach links weg. (Aus Sicht des Aufschlägers.)

Da die Rotationskräfte nicht nach vorn, auf den Gegner gerichtet sind, sondern parallel zur Grundlinie oder zum Netz wirken, sind sie leichter zu überwinden.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 06.06.2010, 18:54
imuuuu imuuuu ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.05.2005
Ort: Bautzen
Alter: 40
Beiträge: 1.422
imuuuu ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

@krähe: quatsch mit soße ... gugg doch mal genau hin wann das mehr an seitenschnitt dem des unterschnitts überwiegt ... und schau dir mal den schlag ansich an ...

sich ist das kein reiner unterschnitt ... aber bei aufschlagannahme ist immernoch soviel drin dass es als (seiten-)unterschnittaufschlag zu bezeichnen ist ... genau den aufschlag (eben nur von besserer qualität spielen einige topspieler) und da ist nix mit mal eben einfach anzugreifen
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 19.06.2010, 13:04
samz samz ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 31.05.2010
Ort: Köln
Alter: 58
Beiträge: 6
samz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ratlos AW: Legendary "L-Service"

Leute, ich glaube Ihr vergesst hier eine nicht unwesentliche Kleinigkeit:

So beeindruckend der Aufschlag auch sein mag, er ist nicht regelkonform, da vom Körper des Kindes verdeckt - ich darf aus der Wettkampfordnung zitieren:

6.4 Der Ball muss sich vom Beginn des Aufschlags
bis er geschlagen wird oberhalb der Ebene der
Spielfläche und hinter der Grundlinie des Aufschlägers
befinden und darf durch den Aufschläger oder
seinen Doppelpartner oder durch etwas, das sie
an sich oder bei sich tragen, für den Rückschläger
nicht verdeckt werden.

6.5 Sobald der Ball hochgeworfen wurde, müssen
der freie Arm und die freie Hand des Aufschlägers
aus dem Raum zwischen dem Ball und dem Netz
entfernt werden.

Anm.: Dieser Raum wird definiert durch den Ball,
das Netz und dessen imaginäre,


Wieso bringt ein Trainer einem Schüler sowas bei??

Gruß, Tom

[edit] Hallo i ndie Runde, bin neu hier :O) [/edit]

Geändert von samz (19.06.2010 um 13:07 Uhr) Grund: (Begrüßung als neuer Forenteilnehmer)
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 19.06.2010, 13:10
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Legendary "L-Service"

Der Ball wird nicht vom Körper verdeckt sondern von dem blauen Band über dem Netz
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 19.06.2010, 15:43
xake xake ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.152
xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)xake ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Legendary "L-Service"

normaler reverse pendulum aufschlag.
gibt ne menge videos dazu..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77