|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
|||
|
|||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Das Persson Powerplay hat ein Koto-Deckfurnkier, beim P700 ist dieses jedoch (wie beim Clipper) aus Limba. Da P700 spielt sich durch die geringere Dicke zum Clipper (meist) weicher und ist deutlich elastischer.
|
#12
|
|||
|
|||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Du könntest auch das Yasaka Offensive 40 probieren.
|
#13
|
|||
|
|||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Danke Danke für die Vorschläge!!!!!!!!
Also mit verschiedenen Holzarten wie Koto, Abachi usw. habe ich mich noch nicht so intensiv auseinander gesetzt, geschweige denn mit deren Furnierstärken und Kombinationen. Ich weiß nur, dass mir Balsa- und Carbon-Hölzer nicht liegen. Aufgrund der doch häufigeren Übereinstimmung hier im Thread werde ich mir wohl zunächst das Korbel SK7 mal näher ansehen und testen. Vom Preis her ist es noch einigermaßen akzeptabel, wenn es das Holz ist, was mir liegen sollte. Aber viel mehr würde ich auch nicht ausgeben wollen, erst recht nicht jenseits der 100+X-EURO- Fraktion. Irgendwo muss die Grenze schließlich sein und ich glaube auch nicht, dass die teuersten Hölzer mich um Klassen besser machen. Dann lieber noch mehr trainieren! ;-) |
#14
|
|||
|
|||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Ich hoffe du findest dei Glück mit dem Korbel
![]() Warum versuchst du nicht ein dünnes Clipper zu bekommen? Damit bist du sicherlich weit weniger vom aktuellen Spielholz entfernt. Hast du bei deinem Aktuellen denn mal die Dicke gemessen und wie schwer ist es? |
#15
|
|||
|
|||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Das Clipper variiert im Gewicht vom ca. 80-120g. Da gibt es also viel Spielraum sich ein Clipper nach seinen Wünschen zu selektieren. Hast du dein Clipper mal gewogen?
|
#16
|
||||
|
||||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Ich weiß jetzt nicht, wie schnell ein Ludeack von Nittaku ist. Vom Aufbau her kommt es dem Clipper sehr nahe.
Boll W7 könnte auch hinkommen, sofern nicht wieder Koto als Außenfurnier verwendet wurde. Evtl. mal was ganz anderes: Nittaku Septear.
__________________
Xiom Vega X 2.0 (VH) | T.H.C.B. WRC | Andro Hexer Powergrip 1.9 (RH) |
#17
|
||||
|
||||
AW: Langsamerer Bruder vom Stiga Clipper Wood
Also ich bin grad beim Testen was als Ersatz für mein Clipper in Frage kommt, habe das Clipper noch nicht ganz abgeschrieben aber mal schaun was es so für Alternativen gibt.
Teste derzeit ein BTY Korbel SK7 (90g) mit T05 FX beidseitig (2,1mm und 1,9mm9, mein Clipper hat 88g. Hab erst einmal ca1,5 h gespeilt aber hier mal meine ersten Eindrücke: - über die Verarbeitung des SK7 brauchen wir nicht reden, die ist wie üblich bei BTY super - das SK7 ist langsamer (wurde mir auch von meinem Trainingspartner bestätigt), vor allem wenn man richtig durchzieht kommen die Bälle noch auf die Platte (aber keine Angst das SK7 ist meiner Meinung nach immer noch schnell genug), was bei mir beim Clipper teils das Problem war das es desto fester man durchzieht wirklich brachial schnell wurde und ich dadurch immer wieder Fehler gemacht habe - das SK7 hat nicht so ein gutes Anschlaggefühl bzw Ballrückmeldung wie das Clipper, also der "Stiga-touch" ist natürlich nicht so vorhanden aber ich habe trotzdem ein recht gutes Gefühl damit, da es durch weniger Tempo kontrollierter ist habe ich weniger Fehler bei den Power-TS und vor allem Gegentopspin gemacht - apropo Gegentopsin, die sind mit dem SK7 echt geil zu spielen - Aufschläge nicht viel anders als sonst also O.K., im Gegensatz zum Clipper gelingen jetzt kurze Aufschläge wieder besser/leichter - Konter sind nicht ganz so knackig wie beim Clipper aber auch O.K. - beim Schupf hab ich noch meine Probleme, mir gehen die Schupfbälle ungewohnt flach weg sprich Sie landen mir oft im Netz, aber erstens kann das auch an den Belägen liegen (kann es sein das der T05 FX wenig Katapult haben?) und zweitens lässt sich das sicher mit Training noch ausbessern - Spin/Schnitt lässt sich mit dem SK7 sehr gut erzeugen - Blocks haben echt gut funktioniert So, fürs erste fällt mir nicht mehr ein, werde sicher noch 2x mit dem SK7 spielen bevor ich dann noch ein Korbel Speed ausprobieren werde und als Vergleich vielleicht noch ein Ebenholz V. Werde auch noch weitere Berichte folgen lassen, kann ja durch aus sein das sich der ein oder andere Eindruck nach 3x spielen anders darstellt.
__________________
Holz: BTY Boll W5 Beläge: BTY T05 FX |
#18
|
|||
|
|||
Katapultigere schnellere Alternative zu Clipper
hi wiß jemand eine
Katapultigere schnellere Alternative zum Clipper bitte keine reinen balsa prügel |
#19
|
|||
|
|||
AW: Katapultigere schnellere Alternative zu Clipper
Find das Ebenholz VII etwas schneller.
|
#20
|
|||
|
|||
AW: Katapultigere schnellere Alternative zu Clipper
Kommt drauf an wie schwer dein Clipper ist.
Mein Avalox P700 mit 98gr. ist definitiv Katapultiger als mein Clipper mit 93gr.Endgeschwindigkeit ungefähr gleich.
__________________
Tibhar Aurus 1,9 rot XIOM EXTREME S konkav Tibhar Aurus 1,9 schwarz |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stiga Clipper Wood oder HRT Clipper | pelski | suche | 1 | 08.11.2016 14:04 |
Stiga Clipper Wood wrb oder nur clipper wood konkav | kaffeweisser | suche | 0 | 13.12.2012 21:43 |
Alternative zum/Ersatz für Stiga Clipper Wood WRB | Alexx | Wettkampfhölzer | 15 | 25.09.2009 22:42 |
Stiga Clipper Wood bzw. Stiga Clipper WRB | tt-fanatischer | Wettkampfhölzer | 3 | 23.05.2004 12:47 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:01 Uhr.