Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BADEN-WÜRTTEMBERG > Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW)
Registrieren Hilfe Kalender

Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) präsentiert von Staigers Gastronomie & Catering Tradition seit 1835

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 19.12.2010, 22:56
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.013
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Verbandsklasse Süd 2010/2011

Vorrundenfazit:
Deuchelried nach schwächelndem Beginn souverän, insbesondere dank ihres Abwehrspielers.
Dahinter ein dichtgedrängtes Feld:
Herrenberg mit starker Mannschaft (lediglich auf Position 4 schwächelnd) auf Platz 2.
Eher besser als erwartet alle 3 Ulmer Mannschaften mit Langenau (sehr ausgeglichen) auf Platz 3, Herrlingen (2 Topbilanzen, 2x leicht schwächelnd) auf Platz 4 und Staig (ebenfalls recht ausgeglichen). Der Doppelspieltag ohne Schwentke hat eine bessere Platzierung verhindert. Wie erwartet, waren die Spiele dieser 3 Mannschaften untereinander sehr umkämpft.
Rissegg mit starkem Saisonbeginn letztendlich auf Platz 5.

Dahinter auf den Abstiegsplätzen mit 3 Punkten Abstand SSV Reutlingen und etwas überraschend SV Böblingen.
Rollcom gegenüber dem Vorjahr zu sehr geschwächt mit guter Leistung gegen Langenau und Böblingen.
Vogt wie erwartet abgeschlagenes Schlusslicht, mit einzelnen Achtungserfolgen.

Die Rückrunde wird noch interessant. Wer angelt sich Platz 2? Wer landet auf einem Abstiegsplatz?

Mit Vöhringen ist eine vierte Ulmer Mannschaft mit guter Perspektive im Anmarsch :-). In Vöhringen wird gerade richtig gute Arbeit geleistet.

Geändert von Trillian (19.12.2010 um 23:01 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.12.2010, 21:45
jannik sanin jannik sanin ist offline
registrierter Besucher
Foren-Neuling
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 4
jannik sanin ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Verbandsklasse Süd 2010/2011

Hi,

es freut mich solche Zeilen zu lesen:

Zitat:
Mit Vöhringen ist eine vierte Ulmer Mannschaft mit guter Perspektive im Anmarsch :-). In Vöhringen wird gerade richtig gute Arbeit geleistet.
Allerdings möchte ich kurz erwähnen, dass sich an der Arbeit nichts geändert hat seit mein Vater und ich vor der Saison 2006/07 die Jugendarbeit in Vöhringen übernommen haben. Damals gab es nur zwei Jugendmannschaften, eine in der Kreisliga und eine in der Kreisklasse. Drei Spieler der ersten Mannschaft verließen kurz bevor wir anfingen den Verein, sodass wir im Grunde in der untersten Klasse starten mussten. Der sich jetzt abzeichnende Erfolg beruht eher auf unserem kontinuierlichen Engagement seit dieser Zeit.

Meiner Meinung nach ist der Aufstieg aber dennoch kein Selbstläufer, sondern verlangt weiterhin hohe Konzentration.

Viele Grüße

Jannik
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 26.12.2010, 22:48
Herrlingens-Crack Herrlingens-Crack ist offline
*Angriff mit Gefühl*
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Ulm
Beiträge: 301
Herrlingens-Crack ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Jungen Verbandsklasse Süd 2010/2011

Einen schönen Guten Tag miteinander

Ich werde jetzt vllt. ein wenig mehr auf die einzelnen Spieler eingehen,die diese Hinrunde stark geprägt haben.
Zuerst zu Deuchelried, ihr Abwehrspieler Dreier ist wirklich Bärenstark ,es ist ja in so hohen Ligen wie zB. Verbandsklasse schwer alles zu gewinnen ,jeder kann jeden schlagen (siehe Patrick Idt-Andy Schmid 3:2)
Du musst wirklich jedesmal 100% spielen,die kleinsten Fehler werden bestraft. Und das hat Dreier geschafft. Im möchte nicht sagen,dass er diese Liga dominiert,nein, er konnte nur konsequent seine Leistung abrufen und deshalb ist er für mich verdienterweise die Nummer 1. Der Liga

Wie erwartet haben sich die 3 Ulmer Mannschaften harte Kopf an Kopf rennen geliefert. Herrlingen wird zur Rückrunde aber wieder auf einen starken Daniel Prager zurückgreifen können,der ja leider nicht alle Spiele hat bestreiten können. Ebenso der Sc Staig,Dem Schwentke am Doppelspieltag gefehlt hat. Die werden da oben noch für ganz schönen Wirbel sorgen,da bin ich mir sicher


Überraschung der Saison ist meiner Meinung nach David Schwärzler vom TSV Langenau,der von der Kreisliga in die Verbandsklasse gekommen ist und wirklich ein hammer Bilanz spielt Zudem hat er sich wunderbar in Langenau eingelebt und ich denke,dass war auf jedenfall ein goldener Transfer


Zur nächsten Saison wird es auf jedenfall 4. Ulmer Mannschaften geben,da Langenau Staig und Herrlingen auf jedenfall die Klasse halten werden. Nun ist die Frage ob Vöhringen nicht noch ein wenig schwächelt. Herrlingen verstärkt sich mit Marc Engelhardt,einen wirklich überragenden Spieler,der hinten einfach alles gewinnen wird! Zudem kommt noch,dass Herrlingen das beste vordere Paarkreuz der Liga hat und nun den 2 vorderen der Druck abgenommen wird. Bis jetzt war bei Herrlingen das Problem,dass sie immer mit Ersatz spielen mussten, sie haben zwar vorne die 5 Punkte geholt,aber hinten viele Spiele verloren,dadurch kamen die vielen Unentschieden zustande.
Staig wird zur Rückrunde meiner Meinung mach auf Platz 3. landen,da sich Nico Wenger sich nicht oben festsetzen wird. Aber wer weiß,es kann ja immer Überraschungen geben ^^

Einen schönen Abend
__________________
TTR Beginn: 1557 Aktuell: 1651
Boll ZLF ,gerade / Aurus Soft 1, 9mm- Aurus Soft 1,7mm
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 29.12.2010, 11:54
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.583
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Jungen Verbandsklasse Süd 2010/2011

So dann will ich hier auch mal ein Fazit loslassen. Auch wenn Leutkirch dieses Jahr nicht mit dabei ist.

Deuchelried nach schwächelndem Beginn dann doch souverän. Einfach das am ausgeglichensten besetzte Team und mit Christoph noch dazu der überragende Spieler der Liga. Aber man muss aufpassen der Rest dahinter ist ganz eng beisammen und bei einem Ausfall kann man schnell Punkte abgeben. Faszinierend für mich noch die Doppelkonstellation. 3 Linkshänder und ein Abwehrbube .

Herrenberg ähnliche Konstellation wie bei Deuchelried. Nur die Nummer 4 ist nicht so stark. Trotzdem starkes Team.

Langenau ebenfalls sehr ausgeglichen. Allerdings fehlt der Spitzenspieler wie bei Deuchelried. Hätte ich vor der Runde so nicht erwartet. Starke Leistung.

Herrlingen hat für mich etwas enttäuscht. Und das liegt nicht nur am Fehlen von Daniel. Ich hatte sie für ganz vorne auf der Rechnung aber das konnten nur 2 Spieler erfüllen.

Rissegg mit sensationellem Start. Aber ab November ging nicht mehr viel. Ob es nur an der Stärke der Gegner lag oder was sonst noch los war ... Nur das Fehlen von Moritz kann es nicht gewesen sein.

Staig mit sehr starkem hinteren Paarkreuz. Vorne etwas schwächer aber dennoch für jeden gefährlich.

SSV Reutlingen auf Platz 7 nach der Vorrunde. Als Aufsteiger ganz in Ordnung. Die Doppel gehören nicht unbedingt zu ihren Stärken, Nach den Einzelergebnissen wäre da mehr drin und dann auch mehr Punkte.

Böblingen für mich die zweite Enttäuschung. Klar man hat Position 1 und 2 vom letzten Jahr abgegeben. Aber hätte doch gedacht, dass sie zumindest im gesicherten Mittelfeld landen. Mal sehen ob die Umstellung zur Rückrunde daran was ändern wird.

TTC Reutlingen wird den Abstieg wohl kaum vermeiden können. Dass es die Runde schwer wird war klar. Aber die Zweite steht ja auf Platz 1 in der Bezirksliga. Vielleicht tauscht man ja hier ein paar Spieler aus .

Vogt wie erwartet zu schwach für die Liga auch wenn gegen den TTC fast ein Punktgewinn gelungen ist.

Das solls von mir gewesen sein.

Euch allen einen guten Rutsch.

Chris

P.S.: Weitere Kommentare zur Bezirksliga Gr. 7 und Herrlingen II bitte in einem anderen Thread. Danke
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77