|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Ein Spieler aus meinem Verein klebt auch den F3. Nach kurzer Zeit sieht der Schwamm wie eine Graterlandschaft aus -> oft Belagwechsel. Eigenschaften scheinen aber frischgeklebt sehr gut zu sein. Vielleicht kommt ja irgendwann ein F3-S?
|
#12
|
|||
|
|||
Weißt Du, wie lange der Belag frischgeklebt bei Deinem Vereinskameraden hält?
Gruß, Volkmar |
#13
|
|||
|
|||
Ich klebe ganz normal eine schicht auf den Belag und danach auf Das holz un dann gleich drauf fertig hebt gut ok nachteil halbe Saison oder so hält er aber es ist eine sehr fette kleberschicht darauf...
Ich hoffe die infos reichen wenn net erkläre ich es dir bei gelegenheit ganz genau...
__________________
psychedelic table tennis |
#14
|
|||
|
|||
@ topspinner
Und wie spielt sich der F3 frischgeklebt (im Unterschied zum normalen)? Gruß, Volkmar |
#15
|
|||
|
|||
@ Volkmar
Ich will mal sagen relativ perfect es hat durch das frischkleben den richtig guten power beim top, schuss und flip... aber schupf block kurz - kurz spiel etc. sehr gefühlvoll
ich würde es empfehlen aber wegen dem kleben muss man halt aufpasen das man den schwamm nicht zerreist beim runtermachen des belags...Ok und es is n bissle teuer jede halbe saison 60 DM naja ok e geht eigentich kommt auf die spielklasse an. (Mir ist es das wert!!!)
__________________
psychedelic table tennis |
#16
|
||||
|
||||
Ich denke mal, beim frischgeklebten F3 sind zwei Belagwechsel pro Saison recht optimistisch kalkuliert. Was neber dem abziehen schwierig ist, ist die Beseitigung von Kleberresten auf dem Belag, ohne den Schwamm zu beschädigen.
|
#17
|
|||
|
|||
Wie findet ihr den Desto F3 . Von den Spieleigenschaften.
|
#18
|
||||
|
||||
Ich denke, der ist etwas zu weich. Das bedeutet er hat nicht soo viel Tempo. Die Kontrolle ist aber durch die Vorspannung des Obergummis nicht so gut.
Daher ist der F3 der einzige Desto, den ich wirklich nicht mag. Alle anderen finde ich noch ok. Gruß Benjamin
__________________
ich habs versucht, aber ich bin einfach zu schlecht um ohne lange noppen zu gewinnen... ![]() |
#19
|
||||
|
||||
Ich finde das er zwar wirklich sehr weich ist aber er hat sehr gute spineigenschaften.Was die Haltbarkeit angeht finde ich ihn besch... . Bei einem Vereinskameraden hielt er 2 Monate.(2mal Training + Spiel pro Woche)
__________________
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben. (G.B.Shaw) |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Hi!
Ich kann Benjamin da nur zustimmen. Ich habe den F3 selbst eine Halbrunde lang gespielt. Die Kombination aus weichem Schwamm mit starkem Katapult sorgt für ein schwammiges(im Sinne von ungenau) Spielgefühl. Also insgesamt: ![]() Dazu kommt noch die sehr bescheidene Haltbarkeit des Belages. Nimm lieber einen anderen Offensiv-Belag und den dann eine Nummer dicker. Gruß, Volker |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meinungen Donic Sonex JP Gold und Donic Desto F3 Big Slam | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 27.02.2009 15:13 |
Donic Epox Offensive, Donic Desto F2, Donic Coppa | marac76 | Materialbörse | 3 | 14.10.2008 15:41 |
Desto F3 vs. Desto F2 | Jack Slain | Noppen innen | 4 | 08.05.2007 07:08 |
Desto F2 vs. Desto F3 | torte91 | Noppen innen | 8 | 05.04.2007 12:35 |
Donic Desto VS Donic Supersonic | Buerflyer | Noppen innen | 22 | 02.08.2004 00:23 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:25 Uhr.