Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 03.02.2003, 16:14
Calin G. Calin G. ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Timişoara
Beiträge: 322
Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)Calin G. trifft öfters den Nagel auf den Kopf (Renommeepunkte mindestens +100)
Kann mir jemand was über das Waldner Carbon Senso berichten?
Eignet es sich zum Frischkleben?
Wenn ja eher mit weichen (IUL) oder mit harten (Bryce) Belägen?

Danke Grus Kali
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 05.02.2003, 16:47
Rieko Rieko ist offline
a.k.a. BREITI Mc BREIT
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2002
Ort: MEPPEN,Esterfeld, + BIELEFELD!!!
Alter: 40
Beiträge: 342
Rieko ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
also ich spiel seit ner ewigkeit mit carbon hölzern. gibt nix besseres! das holz hat praktisch keine "schwachenstellen". also bereiche wo der ball nicht so abspringt wie in der mitte des blattes! ausserdem sind die dinger einfach sau schnell! und mit dem richtigen trainingspensum ist das einfach das beste!ich spiel persönlich seit 3jahren mit dem Primorac Carbon von BTY steig aber jetzt auf das SARDIUS von BTY um!bissel schwer zu kriegen aber einfach sau gut...
__________________
neu Brackweder...
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.02.2003, 11:03
Benutzerbild von Siegmund Freud
Siegmund Freud Siegmund Freud ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 11.05.2000
Alter: 56
Beiträge: 1.684
Siegmund Freud ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich spiele seit Jahren das Persson Powercarbon. Es gibt nichts besseres. Wahnsinnsgefühl!
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.02.2003, 16:51
Benutzerbild von Francis
Francis Francis ist offline
Butcher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.10.2001
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 372
Francis ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Rieko
...ich spiel persönlich seit 3jahren mit dem Primorac Carbon von BTY steig aber jetzt auf das SARDIUS von BTY um!bissel schwer zu kriegen aber einfach sau gut...
Tipp: bevor Du Dir das Sardius kaufst, schau Dir mal das neue BTY Schlager Carbon an. Ich spiel's seit 6 Monaten und bin sehr zufrieden.

Vorher hatte ich das Primo Carbon (sehr gutes Holz), danach für einige Monate das Gergely 21 (aus USA importiert, noch schneller als Primo Carbon, ebenfalls tolles Holz).

Das Schlager Carbon ist um einiges günstiger als das Sardius.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 13.02.2003, 17:31
Benutzerbild von TheoneandonlyChris
TheoneandonlyChris TheoneandonlyChris ist offline
TT forever
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 29.05.2002
Beiträge: 1.507
TheoneandonlyChris ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Ich kann nur mal wieder sagen: Wer ein gutes Carbonholz gefunden hat und dann auch damit spielen kann hat nen Freund fürs Leben in dem Holz, denn an Carbon scheiden sich die Geister: Die einen nennen es vibrationsarm genial, die anderen gefühllos kalt. Hab lang Carbon gespielt, bin mittlerweile aber wieder bei den klassischen "Schwedenhölzern" angekommen um die IMHO kein Weg vorbei führt wenn du wirklich Tempo und Gefühl kombinieren willst. Carbon ist sehr schnell und IMHO die einzige neuartige Mischung an Wirkstoffen die funktioniert hat. Alu, etc., das kannste meiner Meinung nach alles vergessen.
Tja, was gibts noch zu sagen: Daß du weniger "rein kriegst" ist nach meinem Stand absoluter Blödsinn. Sehr schnell und flach kann der Ballabsprung allerdings je nach Mischung werden, wenn du das meinst. Mußt halt aufpassen mit welchen Belägen du kombinierst, die greifen viel direkter ins Spiel ein.
__________________
Für 21, für verdeckte Aufschläge, für lange Noppen
Gegen Sharara

Frischkleben muss Leben!!!
Die Inititative für die Rettung unseres Sports.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 14.02.2003, 00:12
Benutzerbild von Keyser Soze
Keyser Soze Keyser Soze ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 11.03.2002
Alter: 44
Beiträge: 4.179
Keyser Soze ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von TheoneandonlyChris
Wer ein gutes Carbonholz gefunden hat und dann auch damit spielen kann hat nen Freund fürs Leben ... Die einen nennen es vibrationsarm genial, die anderen gefühllos kalt
...ich gehöre zu erstgenannter gruppe, und kann deine "freund-fürs-leben"-einschätzung nur bestätigen (andro SCS Carbon)
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 25.02.2003, 14:30
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von TheoneandonlyChris
Wer ein gutes Carbonholz gefunden hat und dann auch damit spielen kann hat nen Freund fürs Leben in dem Holz, denn an Carbon scheiden sich die Geister: Die einen nennen es vibrationsarm genial, die anderen gefühllos kalt.
Ich gehöre dann wohl auch zu denen, die einen "Freund fürs Leben" gefunden haben.
Das erste Carbonholz, das ich gespielt habe, war das Donic PerssonPowerCarbon. Hat mir sehr gut gefallen. Ich kam nur nicht mit dem kleinen Schlägerblatt zurecht.
Danach habe ich das Butterfly Primorac Carbon in die Hände bekommen und dachte bis vor kurzem, es gäbe kein besseres Holz für mich. Das Primo Carbon ist schnell aber dennoch gut zu kontrollieren und hervorragend für Topspinspiel geeignet.
Nach nem kurzen Test des Boll Spirits (konnte ich mich nicht mit anfreunden) habe ich jetzt das ultimative Holz gefunden:
Das Butterfly Viscaria hat alle positiven Eigenschaften des Primo Carbons, ist aber leichter und liegt durch den schmaleren Griff einfach besser in der Hand. Zu dem ist es mit dem Viscaria einfacher langsame und gefühlvolle Tops zu spielen.

Einfach genial
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 25.02.2003, 16:45
macbean macbean ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 01.11.2001
Ort: Berlin
Alter: 51
Beiträge: 6.494
macbean ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Dumm ist nur das das Viscaria nicht mehr hergestellt wird, sodaß du Probleme bekommst eines zu besorgen falls deins mal kaputt geht.
__________________
Sind sie zu stark- bist Du zu schwach
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 25.02.2003, 17:08
Benutzerbild von Brackweder
Brackweder Brackweder ist offline
Läufer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2002
Ort: Bielefeld
Alter: 46
Beiträge: 1.629
Brackweder ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von macbean
Dumm ist nur das das Viscaria nicht mehr hergestellt wird, sodaß du Probleme bekommst eines zu besorgen falls deins mal kaputt geht.
Soweit ich weiß, wird es nur nicht mehr auf dem deutschen Markt verkauft. In den USA z.b. ist es noch weiterhin erhältlich. Außerdem kann man es bei e von Zeit zu Zeit relativ günstig ersteigern.

Aber Du hast schon Recht. Ich werde mein neues Holz hegen und pflegen
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 28.02.2003, 22:39
Tom19 Tom19 ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 1.359
Tom19 kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
Für welches Spielsystem sind denn Carbon Hölzer eigentlich zu empfehlen?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77