|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#11
|
||||
|
||||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Gibts den Artikel eigentlich irgendwo im Netz?
__________________
www.ttc-boerde.de |
#12
|
|||
|
|||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
ML hat im Moment viel zu tun...aber vieleicht weiß er was genaueres?
__________________
Ich kam, sah und vergaß was ich vorhatte. |
#13
|
|||
|
|||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Habe bei Butterfly nach der Händlerpreisliste gefragt, da ich im September eine TT-Online Store eröffne (natürlich nicht wirklich).
Antwort: Neue Online Shops können keine Butterfly Produkte mehr einkaufen! Also das ist echt eine Sauerei. Ich glaube früher oder später werden alle Vertriebspartner über Bord geschmissen. Das geht natürlich nur solange gut, solange sie ihre führende Stellung auf dem Materialsektor behalten. Wenn ESN im nächsten Jahr einen Übertensor raus bringt, sinken die schneller als die Titanic.
__________________
Achtung Satire |
#14
|
||||
|
||||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Vielleicht wird es ja in Zukunft wie in der Automobilindustrie gemacht. Es gibt sogenannte A-Händler welche ihre Produkt (in dem Fall Butterfly Material) direkt vom Hersteller beziehen. Diese A-Händler haben dann 2 Möglichkeiten. A) Direkt an Endkunden verkaufen oder B) an sogenannte B-Händler (Wiederverkäufer / Kleine Händler) zu verkaufen.
Vielleicht wird es ja so gemacht damit Butterfly seinen Kundenstamm klein und übersichtlich hält. "Neue Online Shops können keine Butterfly Produkte mehr einkaufen" hat mich auf diese Idee gebracht.. Viele Grüße |
#15
|
|||
|
|||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
War doch abzusehen...
Ich finds gut...je eher diese Marke von der Bildfläche verschwindet, desto besser. Dann lernen daraus wenigstens die anderen Marken, dass solch ein Verhalten nix bringt.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner |
#16
|
||||
|
||||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Dann lest euch nochmal meinen alten Beitrag Abs 4 durch ....
http://forum.tt-news.de/search.php?searchid=2409546 Merkt ihr was?
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht |
#17
|
|||
|
|||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Du wirst bei kaum einer TT-Marke als Online-Shop Geschäftspartner werden. Dem haben die schon vor langer Zeit einen Riegel vorgeschoben, da über Online-Verkäufe häufig die Preise kaputt gemacht werden.
Du musst gewisse Auflagen erfüllen, um von ihnen beliefert zu werden (bspw. Ladengeschäft mit x Quadratmetern Schaufensterfläche, etc.) Zu Butterfliege: Ich gehe derzeit davon aus, dass das Unternehmen mit aller Gewalt versucht, weltweit geltende Marktregeln in Deutschland durchzusetzen. Sie vergessen dabei meines Erachtens, dass der Deutsche Markt anders tickt: Hier muss alles billig sein. Bspw. habe ich vor einiger Zeit einen Bericht über einen großen Kaffee-Produzenten gesehen. Da wurde berichtet, dass verschiedene Länder verschiedene Anforderungen an Kaffee haben. Italien legt bspw. großen Wert auf Qualität. Zu Deutschland meinte der Chef des Kaffee-Produzenten damals nur: In Deutschland zählt nur der Preis...alles billig, billig, billig. Dann bekommt der Deutsche das Produkt eben billig - aber halt auch nur den Abfall aus der Kaffee-Produktion. ![]() Im TT hat es sich über Jahre hinweg eingebürgert, dass man Prozente beim Kauf bekommt. Der Deutsche möchte das Gefühl vermittelt bekommen, dass er Geld gespart hat. Dass diese Preise aber schon entsprechend kalkuliert sind, bedenkt dabei kaum einer. Dieses Verhalten dürfte sich auch nicht durch den Wiederstand eines einzelnen Unternehmens ändern lassen.
__________________
Wer Sahne will muss Kühe schütteln! |
#18
|
||||
|
||||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Habe hier eine wacklige UMTS-Verbindung. Ich meinte diesen Absatz:
Zitat: Nun hat BTY den Händlern die Grundlage entzogen. Die Marge reicht vielleicht für Strom und Wasser, schon der gewohnte kostenlose Kaffee im Shop wird zum Kostenfaktor. Die Kunden schrecken vom Shop-Besuch zurück und bestellen Billig-Material im Internet. Verständlich. Nun ist ja BTY sicherlich nicht doof. Als gelernter Mißtrauer frage ich nach dem Motiv. Was bezwecken die? Die Händler in den Ruin treiben und ihnen dann ein "großzügiges" Übernahmeangebot zu unterbreiten? Damit ein Imperium von marken abhängigen Shops und Filialen zu errichten? Damit "Billigmarken" vom Markt verdrängen? Monopoly spielen? Das alles darf nicht funktionieren.
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht Geändert von klugscheisser (12.08.2010 um 11:49 Uhr) |
#19
|
||||
|
||||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Ich stimme Dir - wie so oft - voll zu, Peter. Es kann nicht sein, dass an sowas die TT-Shops zugrunde gehen. Wie schön ist es doch, in so einen Laden zu gehen, ein bisschen zu plaudern, derweil neues Material empfohlen und gleich draufgepappt zu bekommen. Dann noch schön verziert mit dem Kantenband nach Wahl.
Eigentlich könnten alle (außer vielleicht Profis) wechseln. Es kann mir keiner glaubhaft vermitteln, dass für ihn der Tenergy so viel besser sei, dass es nicht auch eine Alternative eines anderen Herstellers täte. Aber bei den ganzen Materialwütigen spielt sicherlich weniger der eigentlich spürbare Effekt als der psychologische Effekt eine Rolle.
__________________
Zeit hat man nicht, Zeit nimmt man sich! |
#20
|
|||
|
|||
AW: Kann man Butterfly Produkte bald nur noch bei Butterfly kaufen?
Zitat:
![]() ![]() ![]() sehr präzise.
__________________
Holz: TSP Def Classic Vh: Coppa X2 RH: Octopus |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:52 Uhr.