Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung
Registrieren Hilfe Kalender

Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung Hier könnt Ihr Fragen und Tipps rund um die Themen Technik, Taktik und Training loswerden. Spieler und Trainer können hier Erfahrungen austauschen und Trainingswillige von ihren alltäglichen Problemen und Zielen berichten.

Umfrageergebnis anzeigen: Wäre einer wie Waldner auch mit LN einer der besten Spieler aller Zeiten geworden?
Ja. Der Spieler bestimmt den Erfolg - nicht das Material. 51 44,74%
Nein. Mit Langen Noppen kommt man in der Weltspitze nicht weit. 44 38,60%
Weiß nicht. 15 13,16%
Nur wenn er der einge Noppenspieler ist. 4 3,51%
Teilnehmer: 114. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #11  
Alt 02.02.2003, 16:44
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bad Eigenheim
Beiträge: 451
Loki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Wenn jemand mit dem Talent von Waldner mit langer Noppe spielen würde, so würde er es heute nicht mehr in die absolute Weltspitze schaffen, weil seine möglichkeiten zu sehr eingegrenzt wären. Die Leistungsdichte ist heute auch viel dichter als vor einigen Jahren wo Carl Prean noch ein wenig mitspielen konnte. Ein absolutes Überfliegertalent würde eh auf beiden Seiten NI-Beläge spielen. Denn sonst ist es mit dem Talent schnell vorbei.
__________________
Munter bleiben
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.02.2003, 16:54
Benutzerbild von Darknessaja
Darknessaja Darknessaja ist offline
Verknallt....
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.05.2002
Ort: Eberswalde/Finow
Alter: 39
Beiträge: 398
Darknessaja ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von derkleineJo
@Darknessaja: Es ist schon einige Zeit her, als die Curl-Beläge damals solches aufsehen erregten - und das nicht wegen simplem unterschnitt...
Klar Störnoppen Helfen in niedrigen Klassen sich "Hoch" zu spielen, ich weiß ja nun nicht welche Spielklassen das waren aber ich vermute mal nicht von der Regionalliga in die 1. Bundesliga oder??? Ausserdem kann es sein das zu dieser Zeit der Störeffekt selbst noch nicht so bekannt war und man einfach kein helfendes Mittel wusste-> rücksichtslos Einschießen Gut ist auch egal...
__________________
Es gibt vieles zu sagen, aber es gibt noch mehr zu Wiederholen...

MfG

Darknessaja (der mit diesen...Punkten)
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2003, 17:08
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
@Loki:

Was ist ein absolutes Überfliegertalent?
Und dann sollten wahrscheinlich noch alle die gleiche Technik spielen, damit wir nur noch Roboter haben, die gegeneinander antreten?
Der Penholder-Spielstil wurde auch schon einmal totgesagt und dann???
Woher willst Du wissen, dass ein Talent, dass mit langen Noppen 2.Bundesliga spielt ohne Noppen 1.Liga spielen würde?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.02.2003, 19:23
Benutzerbild von Loki
Loki Loki ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.05.2002
Ort: Bad Eigenheim
Beiträge: 451
Loki ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Dragonspin
@Loki:
Woher willst Du wissen, dass ein Talent, dass mit langen Noppen 2.Bundesliga spielt ohne Noppen 1.Liga spielen würde?
Ganz tolles Beispiel
__________________
Munter bleiben
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2003, 19:39
Dragonspin Dragonspin ist offline
Wall'er Bub
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 17.12.2000
Ort: Kalmar
Alter: 43
Beiträge: 3.589
Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Dragonspin ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
Du redest doch von Überfliegertalenten... von mir aus halt:
Woher willst Du wissen, dass ein Bezirksklassenspieler ohne Lange Noppen Bezirksoberliga spielen kann.

Ich meine im Endeffekt kannst Du doch nicht sagen: So und so wäre es gelaufen, wenn er was anderes gespielt hätte. Dazu bräuchtest Du ein Paralleluniversum, wo es eben so gekommen ist...
Wie gesagt, die meisten meiner Jugendspieler spielen auch kein "Material", aber ich würde doch nicht sagen, dass Lange Noppen usw. keine Zukunft mehr haben. Dazu gibt es einfach noch immer viel zu gute Spieler, die mit solchen Belägen agieren.
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 04.02.2003, 13:56
materialguru materialguru ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.12.2002
Beiträge: 59
materialguru ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hallo.

Ich bin zwar kein Tischtennis-Profi, aber meinen Senf werde ich hier trotzdem dazu geben. Ich glaube schon dass man mit langer Noppe auch als offensiver in der Weltspitze mitspielen kann. Das Bsp. Matsushita mit dem Feint Long II ist doch ein klarer Beweis dass es nicht auf fieses Material sondern auf den Spieler an kommt. Wenn einer mit ner Menge Talent seit dem 5 oder 6 Lj. Noppe spielt, den Schläger ständig dreht und dann doch angreift ist das sicher auch für die Weltspitze nicht einfach.

So, Senf alle.

Schmidti
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 04.02.2003, 16:05
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool

Ich denke, die absoluten Topleute leben inzwischen von sehr viel Variabilität in in ihrem Spiel. Ein Belag mit langen Noppen erhöht zwar die Variabilität durch Schlägerdrehen, allerdings denke ich, dass dieses nur als Defensivspieler zu beherrschen, wegen der längeren Reaktionszeit beim Drehen.

Solange Frischkleben erlaubt wird, haben einfach die offensiven NI-Spieler entscheidente Vorteile.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 04.02.2003, 16:57
Benutzerbild von Vincent Vega
Vincent Vega Vincent Vega ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.12.2002
Beiträge: 170
Vincent Vega ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von Freddie
Ich denke, die absoluten Topleute leben inzwischen von sehr viel Variabilität in in ihrem Spiel. Ein Belag mit langen Noppen erhöht zwar die Variabilität durch Schlägerdrehen, allerdings denke ich, dass dieses nur als Defensivspieler zu beherrschen, wegen der längeren Reaktionszeit beim Drehen.

Solange Frischkleben erlaubt wird, haben einfach die offensiven NI-Spieler entscheidente Vorteile.
1. Man müss ja nicht mit dem drehen auf den Schlag des Gegners reeagieren. Man kann auch vorher drehen - ich glaube, dass das auch im Spitzenbereich funktioniert.

2. Auch lange Noppen kann man Frischkleben. Ich selbst habe im Training mal meinen Piranja geklebt, ging richtig gut, v. a. weil der Anschlag nicht mehr so hart war. Nur ein wenig zu schnell - noch. Im Sommer werd' ich das einführen. Man kann ja auch als Spitzenspieler seine Noppe Frischkleben.

Nenn' mir mal'n paar ENTSCHEIDENDE Vorteile!
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 04.02.2003, 16:58
Benutzerbild von Schorsch
Schorsch Schorsch ist offline
TT-Süchtiger
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 04.11.2001
Ort: Plüderhausen
Alter: 40
Beiträge: 578
Schorsch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hou Yinchao is doch auch jung und n Abwehrer und bei nem Pro-Tour-Turnier 2002 ins Halbfinale gekommen!
Oder irre ich mich?
Der hat glaube ich sogar Hakansson besiegt!!!!
Und der is doch sonst n Abwehrkiller!
__________________
"Wenn du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer." (Antoine de Saint-Excupéry)
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 04.02.2003, 20:17
Freddie Freddie ist offline
Tischtennisdiplomat?
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Horrenberg
Alter: 64
Beiträge: 531
Freddie ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool Schnittvariation

Ich denke, der Hauptunterschied (VOrteil) liegt darin, dass ich mit NI-Belägen sehr viel mehr Schnitt in die Schläge bringen kann, bzw. den Schnitt variieren kann. Mit langen Noppen ist die Möglichkeit eher bescheiden, man lebt von dem Schnitt des Gegners und wird einfach berechenbarer.

Ich kenne das so: Starker Unterschnitt auf lange Noppen bringt den Ball mit Überschnitt zurück.

Starker Unterschnitt auf NI hat alle Spielvariationen für den Rückschäger offen.
__________________
Freddie,
mit Skol und einem Cheerio
macht Tischtennis mein Leben froh.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77