Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Sonstiges > Wettkampfbälle und Trainingsbälle
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #191  
Alt 07.06.2011, 21:49
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von pingpongwizard Beitrag anzeigen
..und sehr teuer da Materialverschwendung ohne Ende plus erhebliche Nacharbeitskosten.
(Blasformen wäre sicherlich kostengünstiger.)
Die Materialverschwendung kann ich nicht erkennen und auch die Nachbearbeitung dürfte sich in Grenzen halten. Ich bin kein Experte, aber meinst du nicht, dass die die Form so passgenau hinbekommen, dass keine "Naht" entsteht?? Vertrau mal auf unsere Ingenieure..die bekommen das schon hin.
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 07.06.2011, 21:52
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von sinnethcsiT Beitrag anzeigen
Die Materialverschwendung kann ich nicht erkennen und auch die Nachbearbeitung dürfte sich in Grenzen halten.
Naja - wenn der Ball erst mal von 50mm auf 40mm heruntergeschliffen werden muss, geht schon ganz schoen viel Material verloren!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 07.06.2011, 22:42
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Wäre es denn theoretisch möglich, den neuen Ball trotz gleicher Größe (40mm) so zu gestalten, dass dadurch das Spiel langsamer wird? Vermutlich schon, oder nicht?
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 08.06.2011, 06:45
pingpongwizard pingpongwizard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 412
pingpongwizard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von sinnethcsiT Beitrag anzeigen
Die Materialverschwendung kann ich nicht erkennen und auch die Nachbearbeitung dürfte sich in Grenzen halten. Ich bin kein Experte, aber meinst du nicht, dass die die Form so passgenau hinbekommen, dass keine "Naht" entsteht?? Vertrau mal auf unsere Ingenieure..die bekommen das schon hin.
Dein Vertrauen in die Ingenieurskunst in Ehren aber die "Außenform" muss zwangsläufig eine Zuführung oder Naht haben. darin sind wir uns einig. Also wird diese doch zwangsläufig auch abgebildet. Wie groß, wie auftragend sei einmal dahingestellt - auf jeden Fall muss sie weggearbeitet werden.
Du verlangst sicherlich weiterhin einen wirklich möglichst runden Ball ohne "Unwucht", sprich auch keine ellipsenförmige Rotation. Also muss sehr präzise nachgearbeitet werden.
Es gibt kaum etwas schwierigeres als (nahezu) exakt runde Kugeln zu schleifen . (Glaubs mir - musste ich einmal machen und es waren noch Vollkugeln mit Rundheitsabweichungen von 0,03 mm im Rohszustand. Auf mehr als 0,01 war es nicht hin zu bekommen - wobei es sich allerdings um Keramikkugeln gehandelt hat.)
__________________
Wer nicht genießt, ist ungenießbar ...
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 08.06.2011, 08:00
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von pingpongwizard Beitrag anzeigen
Es gibt kaum etwas schwierigeres als (nahezu) exakt runde Kugeln zu schleifen .
Ooooch - nachdem ein paar hemdsarmlige Physiker das geschafft haben, werden chinesische Kopisten das doch fuer 'n Appel und 'n Ei ebenfalls koennen:
Ziemlich runde Kugeln

Man braeuchte die Dinger auch gar nicht polieren, wir brauchen schliesslich den Grip!
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 08.06.2011, 08:41
Benutzerbild von sinnethcsiT
sinnethcsiT sinnethcsiT ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 22.06.2009
Alter: 34
Beiträge: 1.628
sinnethcsiT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von pingpongwizard Beitrag anzeigen
Dein Vertrauen in die Ingenieurskunst in Ehren aber die "Außenform" muss zwangsläufig eine Zuführung oder Naht haben. darin sind wir uns einig. Also wird diese doch zwangsläufig auch abgebildet. Wie groß, wie auftragend sei einmal dahingestellt - auf jeden Fall muss sie weggearbeitet werden.
Das sehe ich anders..Aber ich denke es bringt nichts wenn wir beide nun mit unserem Halbwissen hier diskutieren. Lass die Leute das mal machen und in einem Jahr wissen wir mehr
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 08.06.2011, 08:56
pingpongwizard pingpongwizard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 412
pingpongwizard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Variatio Beitrag anzeigen
Ooooch - nachdem ein paar hemdsarmlige Physiker das geschafft haben, werden chinesische Kopisten das doch fuer 'n Appel und 'n Ei ebenfalls koennen:
Ziemlich runde Kugeln

Man braeuchte die Dinger auch gar nicht polieren, wir brauchen schliesslich den Grip!
Na ja - ich weiss ja nicht wie viele Tage oder Monate die Herstellung der Kugel als singuläres Einzelstück gekostet hat - dürfte als Massenprodukt wenig Zukunft haben und ist zudem nicht hohl ....
Exakte, zumindest eng tolerierte Vollkugeln aus Keramik sind z.B. als Kugellager kein Problem. Aber das ist eine andere Geschichte als Hohlkugeln aus Polymeren .... ich denke da sind wir uns einig
__________________
Wer nicht genießt, ist ungenießbar ...
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 08.06.2011, 09:00
Benutzerbild von Die Macht im Norden
Die Macht im Norden Die Macht im Norden ist offline
VfL Wilhelmshaven
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 02.03.2004
Ort: Wilhelmshaven!Woher sonst???
Alter: 42
Beiträge: 3.152
Die Macht im Norden ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von Croudy Beitrag anzeigen
Irgendwie kann ich mir das mit dem "spiegelglatt" nicht so richtig vorstellen. Der Hauptreibungsaspekt geht doch sowieso vom Belag aus. Selbst die aktuellen Bälle sind auf deutsch gesagt "sauglatt".
Es geht ja nicht nur um die Reibung am Belag, sondern auch um den Absprung vom Tisch. Spiel mal mit einem glatten Ball auf einem glatten Tisch und dann mit einem neuen Ball auf einem neuen Tisch. Den Unterschied merken auch wir unterklassigen Spieler, wenn auch sicherlich nicht so extrem wie ein Profi.
__________________
VfL Wilhelmshaven
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 08.06.2011, 09:18
Benutzerbild von Variatio
Variatio Variatio ist offline
Pingpong Wizard
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 12.03.2004
Beiträge: 2.687
Variatio ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von pingpongwizard Beitrag anzeigen
Na ja - ich weiss ja nicht wie viele Tage oder Monate die Herstellung der Kugel als singuläres Einzelstück gekostet hat
Jaaaaahre ...
__________________
ASC Grünwettersbach, KL KA
Butterfly Kiso Hinoki V, Joola Dynaryz Acc, Friendship 729 Cross
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 08.06.2011, 09:28
pingpongwizard pingpongwizard ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 412
pingpongwizard ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Neue TT-Bälle nach Olympia 2012

Zitat:
Zitat von sinnethcsiT Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders..Aber ich denke es bringt nichts wenn wir beide nun mit unserem Halbwissen hier diskutieren. Lass die Leute das mal machen und in einem Jahr wissen wir mehr
o.k. - aber einfach einmal genau auf alle Teile die durch Blasformen etc. hergestellt sind schauen - Du wirst überall entweder den Angusspunkt oder eine Naht (wie ausgeprägt auch immer) finden
P.S. Wenn jemand einen solchen Ball hat : ich lege ihn gerne unter das Rastermiskroskop ....
So long
__________________
Wer nicht genießt, ist ungenießbar ...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Antizipation, ball, Butterfly-Jünger, kunststoffball, neue bälle, plastikball, plastikbälle, polyball, zelluloid verbot, Zelluloidfetischisten

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77