|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Zitat:
Dadurch wird er allerdings kontrollierbarer und etwas langsamer. Und aufweichen tut er auch nicht, es sei denn, du machst unkontrollierte "Spezialbehandlungen" mit deinen Noppen. Das ist eine ganz normale Klebefolie darunter, und hat keine Auswirkung auf das Obermaterial (ausser der Vorspannung)
__________________
B:TSP Balsa 3.5 / V:Joola Samba+ 2,0 / R:Dornenglanz OX |
#192
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
hi denkt ihr das der d´tecs zu meinem viscaria light passen könnte ?
ich will damit hinter dem tisch abwehr und am tisch spielen mfg Sven |
#193
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Ich würde sagen, dass das ding viel zu schnell wird. Ich weiß ja nicht wie gut du bist. in sehr niedrigen klassen kann man das sicher mal ausprobieren.
__________________
Holz: NSD (verkleinert, gehärtet) FS 804(s-Schwamm )s/ABS 0.5 Toni H. Schwamm |
#194
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Hallo,
ich habe mal eine generelle Frage zur Spielweise mit den Dtecs im Hinblick auf die Unterschnittentwicklung. Ich spiele diese Noppe jetzt seit einem Jahr auf der Rückhand. Verletzungsbedingt muss ich die Noppe momentan defensiver spielen als sonst. Dabei glaube ich Folgendes festgestellt zu haben. Versuche ich aktiv mit einer schnellen Hackbewegung Unterschnitt zu erzeugen, scheint das die Angreifer auf die Dauer gesehen weniger zu jucken als wenn ich die Topspins nur rüberlöffle ohne sehr zu Hacken. Könnt ihr meine Einschätzung bestätigen? Ist der Detecs vom Unterschnitt her gefährlicher wenn man nur passiv rübergibt als wenn man richtig reinhackt? Oder liegt es daran, dass der Schnitt bei "passiven" Spiel eher falsch eingeschätzt wird als wenn man aktiv hackt? Bin gespannt auf eure Meinung- tschau mega |
#195
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Ich geb Dir Recht: Beim Einspielen hack ich manchmal mit der VH langsam die Topspins des Gegners ab oder spiel auch mal mit der VH langsam Abwehr, obwohl das im Spiel nie vorkommt. Grade bei der langsamen Abwehr scheint mir mehr Schnitt drin zu sein, als in der flüssigeren und schnelleren Rückhandbewegung. (wobei da auch noch genug Suppe drin ist)
__________________
Auer und Hude. Mehr braucht es eigentlich nicht im Leben eines TT-Spielers. |
#196
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Hi,
das ist nicht ganz richtig. Man kann mit dem D-Techs sowohl mit einer kurzen als auch bei einer langen Bewegung viel Schnitt mitgeben. Der Winkel ist auch wichtig. Zitat:
Gruß |
#197
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Zitat:
Wenn du im Spiel nie mit dem Detecs. abwehrst. Spielst du ihn dann immer aktiv oder blockst du viel? Danke mega |
#198
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Weiß hier einer, wie sich der dtecs auf dem Boll Spark spielt?
|
#199
|
||||
|
||||
AW: Tibhar Grass D. TecS
Ich spiele den Dtecs auf einem Spark in ox mit einem Tenergy 05 2,1mm.
M.E. ist das eine sehr gute Kombination. Mit dem Spark und dem Dtecs lässt sich auf Unterschnittbälle sehr gut angreifen. In der langen Abwehr ist kontrollierter und recht flacher Unterschnitt möglich. Der Blockball mit senkrecht gestelltem Schlägerblatt ist auch sehr effektiv. Ein weiterer Vorteil des Spark sind die guten Möglichkeiten mit dem Tenergy. Damit harmoniert das Spark sehr gut. tschau mega |
#200
|
|||
|
|||
AW: Tibhar Grass D. TecS
...aber ist auch sehr schnell.
Dtecs auf einem Offensivholz dürfte schwer zu bändigen sein. |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tibhar Grass D.tecS OX, sw | Mikethebike | verkaufe | 0 | 09.05.2014 17:25 |
(S) Tibhar Grass D'Tecs in sw 1.6 | KoGser | suche | 0 | 15.08.2012 13:00 |
[S] Tibhar Grass D.TecS OX | Markus S. | suche | 1 | 26.06.2011 13:09 |
[S] Tibhar Grass D.Tecs | Knacker110 | Materialbörse | 0 | 20.04.2009 17:38 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr.