|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Ja aber das haben wir doch jetzt schon. Alle Relegationsspiele sind meist bis ca 22 Mai zuende. Dieses Jahr noch eher.
31.5. ist der Wechseltermin , bis Anfang Juni meldet man dann die Mannschaften in die Ligen und Mitte Juni dann die Aufstellungen und Spieltermin wünsche und dann geht es los. Also alles wie von dir gefordert nur ca 2 Wochen eher aber nach der Relegation. Aber auch 2 Wochen später würde ja das Problem um das es hier geht nicht lösen. Die Diskussion geht um 2 Alternativen: 1. So wie es jetzt ist, dass der Bezirk die Direktaufsteiger erst möglichst spät (also ca Ende Mai) melden muss und die Relegationsteilnehmer logischerweise viel früher (Ende April vor den Spielen) oder 2. Das die Direktaufsteiger auch schon Ende April mit den Relegationsteilnehmern zusammen gemeldet werden müssen. Beides hat Vor und Nachteile und kann zu unschönen/Härtefällen führen . Die Frage ist welche negativen Folgen sind häufiger bzw schlimmer für die Beteiligten.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. Geändert von Fastest115 (17.05.2017 um 11:16 Uhr) |
#192
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Im Kreis Siegen ist ein Verzicht auf den Aufstieg nach Ansetzung der Entscheidungsspiele (das geschieht spätestens eine Woche nach dem letzten Punktspiel) nicht mehr möglich.
Gruss Hdd |
#193
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Ein Beispiel sollte man sich nehmen.
![]()
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! Geändert von Hansi Blocker (20.05.2017 um 09:58 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt |
#194
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Worum ging es in diesem Thread noch mal?
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#195
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Dass hoffentlich noch Mannschaften zurückziehen
![]() Sieht aktuell aber nicht danach aus?! |
#196
|
||||
|
||||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Hallo!
Das ist jedes Jahr der selbe Ablauf. Vereine verlieren Spieler, einzelne oder sogar viele. Einige Vereine sind dann schon sortiert für die neue Saison und ziehen um eine oder zwei Ligen zurück. Andere sind völlig verzweifelt und hoffen bis zum Wechseltermin auf ein Wunder. Die ziehen ihre Mannschaft dann - im ungünstigen Fall - ganz zurück, aber natürlich erst nach dem Wechseltermin, wenn wirklich nichts geklappt hat. Oder kurz vor dem Wechseltermin, wenn kein Wunder mehr zu erwarten ist. Der 18. Mai ist eindeutig zu früh, um die Flinte in's Korn zu werfen. Verfolge doch auch mal die Wechselgerüchte in den entsprechenden Threads... ciao!
__________________
Meine Forenregel - nie auf anonyme Provokateure (oder Scherzkekse) eingehen |
#197
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Offtopic bzgl. Relegation aus dem Bezirk:
Lechenich im Bezirk Mittelrhein nun auch aufgestiegen trotz schlechterer Anwartschaft als andere. Finde das ist mehr als verzerrend und überaus unverhältnismäßig.
__________________
Wer lang hat, lässt lang hängen! |
#198
|
||||
|
||||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Ich gehe jetzt nochmal genau auf deinen Beitrag ein. Ich stimme dir zu, dass das eine unschöne Situation ist und man sich blöd vorkommt, wenn jemand der in der Anwartschaft hinter einem steht plötzlich einen Direktaufsteigerplatz nachträglich für seinen Bezirk bekommt und man selber am Ende womöglich nicht aufsteigt. Das ist der "Härtefall" beim aktuellen "System"/regelung. Was hat es zur Folge: die Mannschaft die nicht in die LL aufgestiegen ist, spielt dann nächstes Jahr in der BL weiter. ...
Vielleicht gehst du mal auf die Alternative ein, die man dann im "Härtefall" hat, wenn man das System ändert. Also wenn man vor Relegationsbeginn auch die Direktaufsteiger melden muss und dann einem der Direktaufsteiger plötzlich 2 Leute abspringen. a) sie können mit der Rumpftruppe dann LL spielen, sich verhauen lassen und im Jahr drauf absteigen. Weder der Anwärter steigt dadurch auf, noch eine andere Mannschaft aus dem eigenen Bezirk die gerne hoch möchte b) Ein Rückzug in die BL ist nicht möglich, da ja da sonst Überhang entsteht bzw jemand der nen BL Platz hatte über Relegation verliert den dann wieder..Das geht also nicht. Also Tritt man dort an wo die zweite spielt. ZB in der 1. KK mit 4 BL Spielern. Dann verhauen die da alles , haben selber kaum Spaß, weil unterfordert, die Gegner haben keinen Spaß weil überfordert und einen Aufstiegsplatz zur KL blockieren sie in ihrer Gruppe auch. c) die restlichen 4 BL Spieler suchen sich auch nen anderen Verein wo sie BL spielen können weil sie keinen Bock auf 1. KK haben. Ich denke alle drei Varianten treffen den Verein hart. Und sie treffen im Fall b) auch andere hart. und bringen im Fall a) den Nachrücker auch keinen mm weiter. Klare Frage: Bei welcher Regelung ist neutral betrachtet die Härte für den jeweiligen Betroffenen größer und wo werden andere Vereine womöglich noch hart mit "getroffen". Klar wenn an gerade selber als Nachrücker da steht und ein schlechter Platzierter steigt auf sieht man das eben subjektiv anders...Und stell dir mal vor jetzt wird die Regel nächstes Jahr entsprechend geändert wie von dir gewünscht und nächstes Jahr passiert euch das dann mit den 2 Spielern die euch verlassen....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#199
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Guter Beitrag, Dirk.
![]()
__________________
Ich weiß, dass ich nichts weiß. |
#200
|
|||
|
|||
AW: Mannschaften / Entscheidungsspiele zur Saison 2017/2018
Ich bin genau der Meinung, dass man das tun sollte die Aufsteiger mit den relegationsteilnehmern melden.
Man hat ja bis zu dem Termin genug zeit sich zu überlegen was man macht, ob man den Aufstieg wahrnimmt oder nicht. Wenn man den Aufstieg wahrnimmt sollte man sich über die damit verbundenen Konsequenzen im klaren sein, dass man dann eben nicht mehr Bezirksliga spielen kann. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - Bayern 2017/2018 | h.m | Bayern allgemein | 19 | 04.12.2017 13:04 |
Wechsel, Gerüchte, Spekulationen - TTV Brandenburg 2017/2018 | ttspieler28 | TTV Brandenburg | 32 | 19.06.2017 19:53 |
Wechselgerüchte - fixe Wechsel zur Saison 2017 / 2018 | BernddasBrot | Bezirk Ulm | 47 | 06.06.2017 12:13 |
Spielersuche für Saison 2017/2018 | Kingbert | BaTTV - Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein | 1 | 02.04.2017 17:24 |
Spielertrainer für Saison 2017/2018 gesucht | spielertrainergesucht | Verein sucht Spieler / Spieler sucht Verein (überregional) | 0 | 10.12.2016 09:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.