|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Keine Chance da man dafür in jedem Spiel einen fähigen Osr braucht der bereit ist die gegen den Widerstand der Spieler durchzusetzen... Also dicke Eier und Bock auf, Streit.
Da findest du nicht genug Leute die da Zeit und Lust zu haben....
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis Me too ... TT Classic rules TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe. |
#192
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
So, bin jetzt nach insgesamt 6 Stunden Autofahrt aus Stuttgart zurück und muss festhalten: Volleyball Play-Offs sind gegen Tischtennis wie Formel 1 gegen Dreirad fahren.
![]() Unfassbar geile Stimmung, da wird während jedem Ballwechsel mehr geklatscht, getrommelt, gesungen und ausgerastet (wohlgemerkt während) wie in der TTBL in 3 Jahren in allen Spielen nach den Ballwechseln zusammen. Ein unglaublich beeindruckendes Erlebnis in der Stuttgarter Scharrena. Lieber würde ich jede Woche 6 Stunden Auto fahren statt irgendein Tischtennisspiel in der Nähe zu schauen - selbst wenn ich Geld dafür kriegen würde. Das kann ich jedem nur empfehlen - wer das einmal miterlebt hat, weiß, was das Problem von Tischtennis ist. Ach ja: Volleyball kommt übrigens auch nie im Fernsehen, dafür haben die Top-Vereine bei den Damen zwischen 2.000 und 3.000 Fans pro Spiel (wären die Hallen größer, wohl noch mehr). Wen interessierts? Da wird alles getan, um die Spiele vor Ort zu einem tollen Erlebnis zu machen. Ich bin jetzt 6 Stunden gefahren und hatte keine Ahnung, ob das Spiel eine Stunde oder drei Stunden dauert. Hätte auch gut passieren können, dass ich über Nacht wieder heimfahren muss. Interessiert mich das? Nein! Wer es schafft, den Fans solche Erlebnisse zu bieten, hat gewonnen. Gegen solche Sportevents sieht Tischtennis aus wie Senioren-Kaffeekränzchen mit Kuchen. Dass das niemand sehen will, wundert mich nicht. Volleyball wäre auch gern im Fernsehen aber bevor man sich kaputt reglementiert für utopische Fernsehziele, bietet man lieber vor Ort etwas an, was mich in 2 Wochen sehr gerne wieder zu 6 Stunden Autofahrt bringen wird. Un wenn ich 12 Stunden fahren würde, wär mir auch egal, das ist es auf jeden Fall wert, Tischtennis lockt mich mittlerweile keine 10 Minuten mehr hinterm Ofen hervor. Timo Patrick Timo Patrick Timo Patrick ![]() ![]() ![]() Geändert von User 765 (15.04.2017 um 23:45 Uhr) |
#193
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Es wurde doch bereits getestet und für sinnfrei befunden.
Stand zumindest in diesem Topic und auch an anderer Stelle.
__________________
In vino veritas
|
#194
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
@an Turbo
wenn ich auch nicht auf Deine Beiträge direkt antworten wollte, aber beim Thema Aufschläge ist es schon fast lächerlich, wie Du die Argumente, wider der 2 Punkteregel, an den Haaren herbei ziehst. Das Negative trifft auch bei der Fünfpunktregelung auf. Aufschlag bleibt Aufschlag. Ich möchte auch nicht mehr die Zählweise bis 21. Bin auch nicht mehr aktiv, nur noch administrativ tätig. @den Volleyballgenießer TT ist aber halt die Sportart, wo die Konzentration ein höheres Maß erfordert als Volleyball, auch wenn Du es schon mal verneint hast. Bei der Stimmung bin ich trotzdem bei Dir. Heute muss so eine veranstaltung schon einen Partycharakter haben. Aber vllt liegt es in der Natur eines TT Spielers, dass er doch eher ein ruhigerer Zeitgenosse ist. Das Spiel ist aber schon einfach gestrickt. Man muss irgendwie den Ball erwischen, ihn über die nächsten zwei Stationen ans Netz bringen u. dann den Punkt machen o. auch nicht. So geht es drei Gewinnsätze lang. |
#195
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Habe soeben auf Facebook einen Ballwechsel von Filus gg. Gauzy bei 2:0 zum 6:4 gesehen, da ging die Post aber auch ganz schön ab.
![]() ![]() Das zum Thema Plastikball u. Abwehr. |
#196
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Auch Darts erfordert viel Konzentration und trotzdem ist es dort Party ohne Ende - mir persönlich wäre es zu viel Party, aber Tischtennis ist mir auch oft zu wenig Stimmung. Wäre das schlimm, wenn derjenige einen Vorteil hat, der die Konzentration bei Trubel besser hochhalten kann?
Geändert von Trillian (16.04.2017 um 05:42 Uhr) |
#197
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Nö. Wär mal was anderes. Bisher fordert immer nur die PSCHT!-Fraktion ihr "Recht".
|
#198
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Der Unterschied von Darts zu Tischtennis ist halt, dass sich der Dartsspieler nur auf sich selbst und sein Ziel konzentrieren muss. Da spielt Lärm nur eine untergeordnete Rolle. Beim Tischtennis kannst du am Klang auch die Stärke des Schnitts erkennen. Deshalb sind Tischtennisspieler empfindlicher.
Ich denke, die Sportarten sind telegener, die einfach zu verstehen sind. Im Fußball muss der Ball ins Tor, im Volleyball übers Netz ins Feld. Vielleicht sollte man Tischtennis in der Außendarstellung auf seine einfach zu verstehenden Facetten reduzieren (der Ball muss übers Netz und auf den Tisch) und nicht immer versuchen, die Komplexität der Sportart zu erklären. Und die/wir Spieler sollten damit anfangen: Wir spielen um den Punkt. Fertig. Und wer den Punkt bekommt, hat Applaus verdient. Ist doch egal, ob es ein schöner Punkt war, ein Netz- oder Kantenball oder ein Fehlaufschlag. Ich hab früher auch mal ein Damenvolleyballspiel in der 2. Bundesliga gesehen. Wenn da einer Spielerin ein Fehlaufschlag unterlief sind auf der anderen Seite 12 Arme in die Höhe geschossen und Jubelgesänge wurden angestimmt. Die haben den Sinn ihres Spiels verstanden. |
#199
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Zitat:
Statt Volleyball zu loben machst du lieber TT.runter. Geh doch einfach in nen Volleyballforum. Wenn die Zukunft von Tischtennis von solchen Leuten abhängt. Na dann gute Nacht ... Geändert von Jacks_h21 (16.04.2017 um 08:24 Uhr) |
#200
|
|||
|
|||
AW: Roßkopf für Spielzeit-Begrenzung im Tischtennis, Preuß für Netzerhöhung um 2-3 cm
Bei den Asienmeisterschaften wieder frenetische Mädels / Sprechchöre ohne Ende. Was rufen die und was treibt die dazu?
Tischtennis in Europa erlaubt dagegen einfach zu wenig Publikumaktion. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Netzerhöhung um 1 cm - tatsächlich ein Vorteil für Abwehrspieler? | Noppenwand | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 3 | 03.07.2016 13:24 |
Netzroller Begrenzung? | dontknow | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 40 | 28.11.2009 01:49 |
Verbesserung des Rotationstopspin durch Netzerhöhung | Weltklasse | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 21 | 29.03.2006 13:38 |
Begrenzung der Landesligastaffeln je Bezirk | Ludger | Westdeutscher TTV | 24 | 26.04.2005 11:07 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.