Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION HESSEN > Hessischer TTV > Bezirke > Bezirk Nord
Registrieren Hilfe Kalender

Bezirk Nord Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern)

Umfrageergebnis anzeigen: Wer ist euer Favorit für die Meisterschaft?
Lixfeld 2 0 0%
Burgholz-Kirchhain 5 16,67%
Anzefahr 2 5 16,67%
Marbach 2 15 50,00%
Elnhausen 0 0%
Niederweimar 2 0 0%
Lahntal 3 10,00%
Stadtallendorf 3 1 3,33%
Amönau 0 0%
Dautphetal 0 0%
Lohra 0 0%
Schröck 1 3,33%
Teilnehmer: 30. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #191  
Alt 22.11.2007, 13:32
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
Habe mich gestern im Training geschickter weise verletzt und bin zur Zeit am überlegen, ob ich gegen euch überhaupt spielen kann
Na Na! Zuviel Training ist ja auch nicht gut. Aber hoffe doch mal, dass es nicht so schlimm ist und Du morgen auflaufen kannst. Oder wird hier nach bester Lahntal-Manier versucht, den Gegner in Sicherheit zu wiegen???

Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
In Norddeich schaffen wir es bestimmt wieder uns aus dem Weg zu gehen, war bisher immer so
Stimmt, bisher war das immer so. Aber irgendwann werden wir uns dort doch bestimmt mal über den Weg (Tisch) laufen. Warum nicht im nächsten Jahr.


Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
Das tut mir leid, dass wir euch den "positiven Schlussstrich" vermiesen müssen!
Na Ihr habt doch noch ein Spiel mehr Zeit, die Vorrunde positiv zu beenden, könnt Ihr doch von daher auf die nächste Woche verschieben.

Wie dem auch sei, wir werden morgen ein schönes Spielchen machen und dann mal schauen wie es ausgeht.

Dann mal gute Besserung und bis morgen.
Mit Zitat antworten
  #192  
Alt 22.11.2007, 18:29
Benutzerbild von DerBenni
DerBenni DerBenni ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.09.2006
Ort: Wehrshausen
Alter: 42
Beiträge: 74
DerBenni ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von slymly1811 Beitrag anzeigen
Habe mich gestern im Training geschickter weise verletzt und bin zur Zeit am überlegen, ob ich gegen euch überhaupt spielen kann
Brandheiße News aus der Marbach:

Für die verhinderten Schaub und Mylnarz spielen Probst und Kattenborn. Damit's nicht so auffällt, laufen beide in Frauenkleidern auf.

Bis morgen abend!
Mit Zitat antworten
  #193  
Alt 23.11.2007, 11:34
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von DerBenni Beitrag anzeigen
Für die verhinderten Schaub und Mylnarz spielen Probst und Kattenborn. Damit's nicht so auffällt, laufen beide in Frauenkleidern auf.

Und der Schosch hat sich rasiert!!!
Na hoffentlich reichen da die Getränke!!!
Mit Zitat antworten
  #194  
Alt 23.11.2007, 11:48
Benutzerbild von TCLo
TCLo TCLo ist offline
Könnte schlimmer kommen!
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.11.2002
Ort: Lorsch
Alter: 47
Beiträge: 731
TCLo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von DerBenni Beitrag anzeigen
Brandheiße News aus der Marbach:

Für die verhinderten Schaub und Mylnarz spielen Probst und Kattenborn. Damit's nicht so auffällt, laufen beide in Frauenkleidern auf.

Bis morgen abend!
Mit Zitat antworten
  #195  
Alt 24.11.2007, 01:40
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Dann mal ganz schnell noch das Ergebnis eines super spannenden, 4 Stunden andauernden, Kampfes zwischen Burgholz-Kirchhain und Marbach. Um 0.30 Uhr konnten Finck/Kutschbach den ersten Matchball zum 9:7 Sieg über Marbach nutzen.

Dazwischen lagen 4 Stunden Kampf und Spannung. Für uns spielten und punkteten überragend Finck und Kutschbach mit zusammen 6 Punkten sowie zweimal Schick und einmal Möbus - das reichte dann zum Sieg. Für Marbach waren Vaupel/Merte, Hungerer/Mlynarz sowie Hungerer, Merte und Mattes einmal sowie Mlynarz zweimal erfolgreich.

Mehr zum Spiel gibt es dann von mir oder bestimmt auch Marco wenn es wieder hell ist!
Mit Zitat antworten
  #196  
Alt 24.11.2007, 02:00
slymly1811 slymly1811 ist offline
Marco
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Caldern
Alter: 48
Beiträge: 256
slymly1811 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Zitat:
Zitat von exilhesse Beitrag anzeigen
Mehr zum Spiel gibt es dann von mir oder bestimmt auch Marco wenn es wieder hell ist!
Lasse Dir den Vortritt!

Gute Nacht!!!
Mit Zitat antworten
  #197  
Alt 25.11.2007, 13:22
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Okay Marco, dann also mal der Bericht aus meiner Sicht:

Es war das erwartet spannende und enge Match zwischen Burgholz-Kirchhain und Marbach 2. Am Ende konnten wir uns dank eines herausragenden Spitzenpaarkreuzes Schick und Finck sowie eines starken Doppel 1 Finck/Kutschbach und Christian Kutschbach, die allein insgesamt acht Punkte holen konnten, durchsetzen. Den fehlenden neunten Punkt konnte Volker Möbus einfahren.

Zu Beginn gab es aber gleich die erste „Enttäuschung“, denn die in Frauenkleidern als Verstärkung angekündigten Probst und Kattenborn wurden dann doch nicht gesichtet, obwohl die Gäste reichlich weibliche Verstärkung mitgebracht hatten. Stattdessen vertrauten die Gäste auf ihren Edeljoker Mattes für den verhinderten Schaub. Die anderen im Vorfeld geäußerten Ausfälle traten dann auf Marbacher Seite nicht ein, so dass es letztlich zu einem ausgeglichenen Duell kommen sollte.

In den Doppeln zunächst die standesgemäße Führung 2:1 Führung für Marbach. Dabei konnten zunächst Finck/Kutschbach doch relativ sicher gegen Kircher/Mattes gewinnen sowie auf Marbacher Seite Vaupel/Merte gegen Schick/Möbus. Im Duell der 3er Doppel ging es zwischen Vöhl/Schmitt und Mlynarz/Hungerer spannend und eng zu, mit dem knapp besseren Ende im 5. Satz für die Marbacher Kombination.

Im vorderen Paarkreuz konnten wir erstmals eine Führung herausspielen. Sowohl Michael Schick gegen Vaupel als auch Claudio Finck gegen Nils Kircher konnten dabei überzeugen, wenn auch einige Sätze knapp gewonnen wurden.

Die Führung konnten wir in der Mitte durch den ungefährdeten Sieg von Christian Kutschbach gegen Frank Merte halten. Das die Führung nicht weiter ausgebaut werden konnte, lag daran, dass ich mal wieder ein schon sicher gewonnenes Spiel noch aus der Hand gab. Eine 9:6 Führung im 4. Satz bei 2:1-Satzführung reichte für mich gegen Christoph Hungerer nicht aus und im 5. Satz ging dann der Schlusspunkt mit einem schönen Kantenwischer bei 9:10 zu allem Überfluss auch an Toffy.

Auch hinten konnten wir die knappe Führung halten. Volker Möbus überzeugte mit einem im 5. Satz dann verdienten Sieg über Ersatzmann Mattes. Leider war auch hier ein Ausbau der Führung möglich gewesen. Jürgen Schmitt stand gegen den besten Spieler der Vorrunde im hinteren Paarkreuz Marco Mlynarz ebenfalls kurz vor dem Spielgewinn. Im 4. Satz fehlten im beim Zwischenstand von 9:9 nur noch zwei Punkte zum Erfolg. Aber Marco gab nicht auf, konnte diesen Satz knapp für sich entscheiden und auch den Schlusssatz knapp gewinnen. Es stand zur Halbzeit also 5:4 für uns.

Im vorderen Paarkreuz kam es dann zu zwei denkwürdigen Spielen zwischen Michael Schick und Nils Kircher einerseits und Claudio Finck und Günter Vauper auf der anderen Seite. Zunächst zum Spiel der beiden Einser. Hier sah Nils bei 10:6 und vier Matchbällen im 4. Satz schon wie der sichere Sieger aus. Aber Michael fightete zurück, konnte die Matchbälle sowie zwei weitere in der Verlängerung durch tolle Ballwechsel abwehren, um dann den 5. Satz knapp zu 9 die Oberhand zu behalten. Am Nachbartisch dominierte Günter zunächst die ersten beiden Sätze gegen Claudio ganz klar. Claudio wäre aber nicht Claudio, wenn er sich davon entmutigen lassen würde. Er kämpfte also in gewohnter Manier zurück, sicherte sich Satz 3 und 4, um dann im 5. Satz ebenfalls knapp zu 9 die 7:4-Führung für uns zu erkämpfen.

Jetzt konnte in der Mitte das Spiel durch uns beendet werden. Nach kurzen Startschwierigkeiten in Satz 1 konnte Christian gegen Hungerer auch sicher den achten Punkt einfahren. Leider gelang es mir nicht, meine Form im Spiel gegen Frank Merte zu finden. In vier Sätzen ging das Spiel verdient an Frank, der damit für Marbach auf 5:8 zu verkürzen.

Dann also der Versuch im Schlussdrittel den fehlenden Siegpunkt zu holen. Zunächst traf Volker Möbus auf Marco Mlynarz. Leider kam Volker an diesem Abend mit dem Spiel von Marco nicht so gut klar wie erwartet oder anders ausgedrückt: Marco zeigte, warum er zu Recht der Spitzenmann im 3. Paarkreuz der Bezirksklasse ist und in der Rückrunde ins Spitzenpaarkreuz vorrücken wird. Also lag es wie letzte Woche in Schröck an Jürgen Schmitt den Siegpunkt zu holen. Und es sah auch sehr gut aus. Relativ sichere Satzgewinne in Satz 1 und 2 für Jürgen. Im dritten hatte Wolfgang dann ein Rezept gefunden, um im 4. Satz bei 10:9 von einem Fehlaufschlag von Jürgen zu profitieren. Also musste auch hier der Schlusssatz die Entscheidung bringen, in der sich Wolfgang zur Satzmitte etwas absetzen konnte und diese Führung ins Ziel bringen konnte.

Also mussten bei einer 8:7-Führung von uns nochmals die Doppel 1 beider Mannschaften an den Tisch. Und in diesem Satz spiegelte sich so ziemlich der gesamte Vorrundenverlauf von uns wieder. Knapper Satzgewinn von Satz 1 und sichere 7:2-Führung im 2. Doch wie so häufig in dieser Vorrunde konnte eine solch deutliche Führung nicht ins Ziel gebracht werden. Günter und Frank konnten den Satz noch drehen, um dann auch im dritten die Oberhand zu behalten. Im vierten fighteten Claudio und Christian zurück und konnten den Satzausgleich erzielen. Spannung und Dramatik pur dann im Schlusssatz. Es war mittlerweile weit nach Mitternacht. Die weibliche Marbacher Unterstützung hatte längst die Halle verlassen, während auf unserer Seite noch der ein oder andere vom Auswärtsspiel mit seiner Mannschaft zurückgekehrt war. Der Satz verlief zunächst mit leichter Führung für Claudio und Christian aber in der Endphase war allerdings wieder alles eng zusammen. Beide Doppel lieferten sich tolle Topspinduelle und bei 10:9 hatten Frank und Günter Matchball zum Gesamtunentschieden. Erneutes Topspinduell mit Netzroller für die Marbacher Paarung, der aber knapp neben dem Tisch runterfiel führte zum Ausgleich. Dann schneller Punkt für Claudio und Christian, gleichbedeutend mit Matchball für uns. Und dann der Schlusspunkt: wieder langes Topspinduell mit Netzberührung und Frank konnte den Ball nicht mehr auf den Tisch bringen.

Um 0:30 Uhr war dieses spannende Spiel mit einem 9:7 Sieg für uns beendet. Und was war die Konsequenz dieses langen Spiels??? Sämtliche Kneipen in Kirchhain hatten schon geschlossen!!!

Somit ist die Vorrunde für uns jetzt beendet. Mit dem erreichten Tabellenplatz in unserer ersten Bezirksklassensaison sind wir absolut zufrieden. Neben einigen unglücklichen Punktverlusten wie z.B. der Niederlage in Stadtallendorf gab es auch glückliche Spiele wie im Spiel gegen Marbach. Letztlich hat sich dies wohl die Waage gehalten, von daher sind wir absolut zufrieden mit dem Verlauf der Vorrunde und schauen mal, was in der Rückrunde noch so geht.
Mit Zitat antworten
  #198  
Alt 25.11.2007, 15:55
slymly1811 slymly1811 ist offline
Marco
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.05.2005
Ort: Caldern
Alter: 48
Beiträge: 256
slymly1811 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Servus Heiko,

kann mit Deinem Bericht leben, deshalb kommt keiner mehr von mir!

Ein Pünktchen hatten wir uns aber schon verdient, schade das der knappe Ball beim 10:9 im Endscheidungsdoppel nicht auf den Tisch gekommen ist, aber beim nächsten mal vielleicht!

Wir haben nächste Woche ja noch ein Spiel gegen Niederweimar 2, bevor wir in die wohlverdiente Winterpause gehen können. Mal sehen ob wir da mehr Glück haben!

Bis zur Rückrunde!

Marco
Mit Zitat antworten
  #199  
Alt 25.11.2007, 22:26
Benutzerbild von P-Zenga
P-Zenga P-Zenga ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Lixfeld
Alter: 39
Beiträge: 12
P-Zenga ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Cool AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Hallo.... auch aus Lixfeld!

Getreu dem Motto, wenns kommt, dann aber richtig: Vor dem Spiel am Mittwoch musste Kevin Pusch absagen, Manuel war ja sowieso nicht mehr verfügbar! Ohne Nummer 1 und 3 konnte man Herbert Hess verpflichten. Als zweiter Ersatzspieler konnte man den 17-jährigen Newcomer Nils Gärtner aus der vierten Mannschaft (2.KK) holen. Soviel zu den Ereignissen vor dem Spiel, so dass man dementsprechend mit verhaltenen Ansprüchen ins Spiel ging.

Das Spiel selbst schien dann aber wie von selbst zu laufen. In den Doppeln mit zwei Siegen (Sauskojus/Fuchs und Hartmann/Hess) ging man gleich in Führung.
Die Einzel fasse ich einfach mal je nach Paarkreuz zusammen, ist am einfachsten

4:0: Vorne holte Daniel Sauskojus, der letzte Woche bereits lahntals Hoeck schlug, beide Punkte gegen Eidam und Range. Auch Heinz Salm kam zu zwei Siegen

0:4: In der Mitte dann kam nichts! Tja Domi Hartmann immer knapp dran verlor im vierten und das andere im fünten Satz. Auch Johannes Fuchs verlor eher knapp im fünfen und vierten Satz.

3:0: Hinten holte Herbert Hess zwei sichere Punkte gegen Feyh und den jungen Kraft. Nils Gärtner bot ein super Spiel und rang Kraft im fünften Satz nieder.

Tja zusammen ein 9:5.
__________________
Egal Madrid, rot wirft....;-)
Mit Zitat antworten
  #200  
Alt 26.11.2007, 16:37
exilhesse exilhesse ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: Dortmund
Alter: 56
Beiträge: 505
exilhesse ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bezirksklasse Gruppe 1 07/08

Der vorletzte Spieltag ist gespielt und an der Spitze konnten die beiden führenden Mannschaften die Hürden erfolgreich nehmen. Dabei hatte Anzefahr wesentlich mehr Mühe in Schröck als Elnhausen mit Gegner Stadtallendorf. Am Tabellenende konnte Lixfeld gegen den direkten Kontrahenten Niederweimar gewinnen und sich etwas absetzen, während Niederweimar tags drauf immerhin mit einem Unentschieden aus Dautphetal zurückkehrte. In einem weiteren Spiel konnte Lohra das Abstiegsgespenst gegen Amönau wohl für den Rest der Runde vertreiben. Das längste Spiel des Spieltags fand in Kirchhain zwischen den Anzefahr- und Elnhausen-Verfolgern Burgholz-Kirchhain und Marbach mit dem besseren Ende nach vier Stunden Spielzeit für die Gastgeber statt.

Elnhausen – Burgholz/Kirchhain 9:2: Nicht immer geht es für die Gäste nur mit Kampf. In Elnhausen führten unglückliche und unerwartete Spielverluste für die Gäste frühzeitig zu einem einseitigen Spielverlauf. So konnten Schick/Möbus eine 7:2-Führung im Schlusssatz gegen Issing/Schnabel nicht nach Hause bringen, genauso wie Vöhl eine 10:6-Führung gegen Wenzel verspielte. Hinzu kam dann noch die unerwartete Niederlage des Spitzendoppels Finck/Kutschbach gegen Merle/Herden und die 5-Satz-Niederlage von Vöhl/Schmitt gegen Wenzel/Haubold. Danach war die Gegenwehr der Gäste gebrochen und Elnhausen steuerte einem sicheren Sieg entgegen, der lediglich durch den Gegenpunkt von Möbus noch unterbrochen wurde.

Schröck – Anzefahr 2 6:9: Mit einem blauen Auge dank hervorragender Ersatzleute ist Anzefah aus Schröck davon gekommen. Trotz einer 3:0-Doppelführung wurde es für den ohne Nummer 2, 3 und 4 angetretenen Tabellenführer in den Einzeln noch einmal richtig eng. Überzeugend bei der Aufholjagd für Schröck Fach, der beide Einzel gegen Till und Hoffmann gewinnen konnten sowie Nau mit zwei Erfolgen gegen Hahn und Luppold. Die weiteren Punkte durch Mankel und Özülkü reichten aber nur zum achtbaren Resultat, da sich Anzefahr auf seine Ersatzleute Ingo Groß mit zwei Punkten sowie Hermann Kißling, der das letzte Einzel knapp im fünften Satz gegen Rommelspacher gewann, verlassen konnte. Somit ist Anzefahr für das Spitzenduell am Dienstag gegen Elnhausen gerüstet.

Amönau – Lohra 2 2:9: Ein letztlich klarer Erfolg der Gäste, der in der Anfangsphase noch nicht abzusehen war. Amönau konnte aus den Doppeln durch die Erfolge von Weide/Wagner und überraschend Wiegand/Geil mit einer 2:1-Führung in die Einzel gehen. Der Gegenpunkt für Lohra gelang der Kombination Koch/Naujoks. Dann aber nahm das Spiel den erwarteten Verlauf, auch wenn Christian Langer in seinen beiden Einzeln über die volle Distanz gehen musste. Alle anderen Begegnungen waren mehr oder weniger eindeutig für Lohra, die sich damit von den hinteren Tabellenplätzen Richtung Mittelfeld verabschiedet haben, während es für die Gastgeber immer schwerer wird, die Klasse zu halten.

Lixfeld 2 – Niederweimar 2 9:5: Ohne etatmäßige Nummer 1 und 3 angetreten vertraute Lixfeld im Abstiegsduell dem erfahrenen Hess und dem nachdrängenden Nils Gärtner, der in der Lixfelder 4. Mannschaft in der 2. Kreisklasse an den Start geht. Das diese beiden Spieler insgesamt vier Punkte zum Sieg beisteuern konnten, hatten die Gastgeber sicherlich gehofft, aber vielleicht doch nicht ganz erwartet. Neben diesen beiden überzeugte noch Daniel Sauskojus als „neue“ Nummer 1 der Mannschaft mit zwei Einzelsiegen und einem Doppelerfolg an der Seite von Johannes Fuch sowie Heinrich Salm, der ebenfalls beide Einzel im vorderen Paarkreuz gewinnen konnte. Bei den Gästen reichten die Punkte der ungeschlagenen Mitte mit Adams und Kaufmann sowie einem Doppel nicht, um zählbares mit auf den Rückweg nach Niederweimar zu nehmen. Somit konnte Lixfeld erstmal etwas Abstand zwischen sich und die Abstiegsplätze bringen, während Niederweimar mehr denn je gegen den Abstieg kämpfen muß.

Burgholz/Kirchhain – Marbach 2 9:7: Marathonmatch in Kirchhain! Unter dieser Überschrift ist sicherlich dieses Spiel zusammen zu fassen. Viel Platz war letztlich auf dem Spielberichtsbogen nicht mehr frei, da lediglich 10 Sätze nicht ausgespielt werden mussten. Da das Verhältnis der fünften Sätze mit 4:4 ausgeglichen war, das Satzverhältnis insgesamt aber mit 37:33 für Burgholz zu Buche steht, ist der Sieg letztlich auch nicht unverdient. Wobei diese Betrachtung sicherlich etwas durch die eigene Vereinsbrille gefärbt ist, denn auch ein Sieg Marbachs oder ein Unentschieden wäre sicherlich nicht unverdient gewesen, insbesondere wenn man die vergebenen Matchbälle von Kircher gegen Schick oder im Schlußdoppel betrachtet. Da aber auch andere Spiele hätten anders ausgehen können ...... hätte, wenn und aber – blablabla! Burgholz-Kirchhain hat gewonnen und gut is!

Dautphetal – Niederweimar 2 8:8: Einen Tag nach der Niederlage in Lixfeld zeigte sich Niederweimar von seiner kämpferischen Seite und konnte dank der nach wie vor vorhandenen Doppelschwäche der Gastgeber einen Punkt erkämpfen. Wobei allerdings die Doppelerfolge zu Beginn von Eidam/Kaufmann und Range/Adams doch sehr eng in der Verlängerung des Schlusssatzes erkämpft wurden. Nach der 2:1-Doppelführung konnte Niederweimar durch Siege von Eidam und Range auf 4:1 erhöhen, bevor dann erstmal Dautphetal am Zuge war. Durch Erfolge von Bernhardt, Wege, Hüller, Schenk und Nöckel konnte der Rückstand in eine 6:4-Führung umgewandelt werden, die anschließend erneut durch Bernhardt bei einem weiteren Gegenpunkt von Eidam verteidigt werden konnte. Dann war aber wieder Niederweimar an der Reihe und durch die Siege von Adams und Kraft konnte der 7:7-Ausgleich hergestellt werden. Alexander Schenk konnte dann seine Mannen durch einen klaren Sieg über Feyh mit einer Führung ins Schlußdoppel schicken. Aber dann kam wieder die schon bekannte Doppelschwäche zu Tage und Range/Adams hatten wenig Mühe, dass insgesamt wohl gerechte Unentschieden zu sichern. So richtig hilft dieser eine Punkt beiden Mannschaften nicht, da man sich damit immer noch in unmittelbarer Nähe der Abstiegsplätze befindet.

Elnhausen – Stadtallendorf 3 9:3: Klarer Erfolg der Elnhäuser, die damit als Tabellenführer ins Spitzenspiel am Dienstag in Anzefahr gehen. Stadtallendorf hatte den Gastgebern wenig entgegen zu setzen. Einzig das Doppel Buske/Schautzer, Ersatzmann Malag sowie Heiko Buske, der Dieter Merle in der Verlängerung des Schlusssatzes bezwingen konnte, punktete für Stadtallendorf. Ob Stadtallendorf beim anschließenden Schlachteessen in Elnhausen eine bessere Figur abgab, ist nicht überliefert!!!

Soweit der vorletzte Spieltag einer spannenden Vorrunde in der Bezirksklasse in diesem Jahr. Mit Lohra und Burgholz-Kirchhain haben sich zwei Mannschaften schon in die wohlverdiente Winterpause verabschiedet. Alle anderen Mannschaften haben noch die Möglichkeit, ihre derzeitige Position in dieser Woche zu verbessern. Dabei finden sowohl an der Tabellenspitze sowie im Tabellenkeller mit den Begegnungen Anzefahr – Elnhausen sowie Stadtallendorf – Lixfeld echte Endspiele statt. Es bleibt also auch am letzten Spieltag weiter spannend und interessant. Mehr zu den Spielen in dieser Woche dann in Kürze.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77