|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
wie sieht es mit dem katapult aus? weil ich habe den bryce fx geklebt gespielt und da konnte man hallt relativ viel schon mit einer sehr kurzen topspinbewegung machen (eig kein topspin, mehr so ein gegen den ball schlagen, und den arm dann wie durch eine feder zurück, bzw leicht hoch ziegen
![]()
__________________
"Wenn man über jemanden die Wahrheit erfahren will, ist dieser jemand meiner Erfahrung nach der letzte, den ich fragen würde." Dr. House
Geändert von Mo (19.04.2008 um 20:14 Uhr) |
#192
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Katapult war zwar da, aber in meinen Augen nicht übermäßig. Eigentlich recht ähnlich dem HP@, vielleicht einen tick höher. Kann den Belag leider nicht mit dem Bryce FX vergleichen.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#193
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Hi Lupo,
Wieviel höher ist denn der Ballabsprung im Vergleich zum HP@? Ist das nur eine Nuance? Oder musst du nun schon deutlich stärker den Schläger schließen beim Kontern und Topspin spielen? |
#194
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Schon deutlich. Wie gesagt, die ersten Bälle sind mir recht weit über den Tisch gesegelt. Beim Block hat mir das sogar geholfen. Mit dem HP@ hats die Bälle gern ins Netz gedrückt. Mit dem Sinus Alpha ist das jetzt besser.
Beim TS gings besser, der Bogen war allerdings schon höher als beim HP@. Nur sind mir die Bälle da nicht hinten ins Aus gefallen. Durch die Rotation hats mir die Bälle auf den Tisch gedrückt. Dazu muss man aber sagen, dass ich den Ballabsprung vom HP@ als eher niedrig einstufe.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#195
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
Ebenfalls bin ich nicht der Meinung das ein Nimbus spieler keine Probleme mit dem Sinus hat, sehe ich ja bei mir... Gestern habe ich den Sinus im Meisterschaftspiel benutzt. Wie hier schon geschrieben wurde, war er auch bei mir gestern weicher als am ersten Tag. Wodurch er ein wenig "leichter" zuspielen war und auch mal ein paar kleine technische Fehler verzeihte.
__________________
www.tv-fredeburg.de |
#196
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Habt ihr eure Sinusse (oder spricht man im Plural dann von trigonometrischen Belägen?
![]()
__________________
Ist Alles nur Kopfsache! |
#197
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Zitat:
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#198
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich habe den Belag mit VOC freiem Kleber montiert.
__________________
Tibhar 5Q 1,9 | Butterfly Boll Spirit ST | Sanwei Ghost 1,5 |
#199
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Mein Sinus wurde vom Händler mit Andro-Montagekleber (also VOC-haltigem Kleber) drauf gemacht. Auch meine Nimbusse (hab innerhalb von knapp 2 Jahren 3 gespielt) wurden so montiert und mußten nicht mehrmals neu aufgeklebt werden.
__________________
Holz: Butterfly Photino (gerade) VH: Tibhar Evolution MX-P 2, 0 (rot) | RH: Tibhar Evolution MX-P 1, 8 (schwarz) |
#200
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Sinus Neuheit 2008
Ich hab meinen mit Donic Coppa light aufgeklebt
![]()
__________________
Holz: Mizutani ZLCBeläge: Donic Bluefire M1 u. M2 |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
tibhar |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Suche] tibhar nimbus sound und tibhar sinus alpha Beläge | 38Mesut | suche | 0 | 27.04.2011 15:55 |
[suche] Tibhar Genius Rot Max, Tibhar sinus schwarz 1,8 | X0NiX | suche | 0 | 27.05.2010 21:32 |
Tibhar Torpedo Soft und Tibhar Sinus Erfahrungen? | Beniweiss | Noppen innen | 10 | 18.05.2009 14:25 |
[V]: TIBHAR Sinus Alpha + TIBHAR Nimbus Soft | Spin Jim | Materialbörse | 3 | 30.09.2008 19:25 |
Suche Tibhar Sinus/Sinus Alpha | torte91 | Materialbörse | 0 | 27.04.2008 17:22 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:08 Uhr.