|
allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt. |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Zitat:
(Cheat-Modus an)Heimlich einen zugelassenen Langnoppenbelag auf die Fensterbank legen und noch schnell ein bissl Lampenöl kaufen(\Cheat-Modus aus)
__________________
Apollo II 2,1 37° |NSD (neu)| Desperado ox http://www.facebook.com/SGETischtennis |
#192
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Dieses Vorgehen hat m.E. schon mehr den Charakter von betrügerischen Machenschaften als von Schummeln.
__________________
http://www.100schalkerjahre.de/index.php |
#193
|
||||
|
||||
AW: Kontrollen
Zitat:
Also keine Legendenbildung bitte. |
#194
|
|||
|
|||
AW: Kontrollen
Zitat:
|
#195
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Mit einem Messgerät (Lupe)...
|
#196
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Kann man hierbei eigentlich auch anders messen als in an den Rändern? Ich meine man könnte ja einen belag in der Mitte mehr tunen, wodurch die Ränder nicht so besonders aufquillen und ohne Hilfsmittel nen Unterschied von 0,5mm wahrzunehmen ist schon :/
|
#197
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Ja, das haben bei einem ITTF-Turnier viele Spieler gemacht und sind überführt worden.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#198
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
anbei die Messmethode
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#199
|
|||
|
|||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Also wenn ich das Ding jetzt richtig verstehe, ist diese Meßmethode doch deutlich besser als alles andere, weil man damit ja Unregelmäßigkeiten feststellen kann, wie sie nunmal vorkommen beim Tunen/Kleben. Damit wird ja vorrausgesetzt, dass man wirklich nen planen (unbehandelten) und zugegeben "ordentlich" aufgeklebten Belag hat^^
|
#200
|
||||
|
||||
AW: Frischklebeverbot, Tuner und Profis
Wenn man einen Belag tunt, wieso muss die Oberfläche dann unregelmäßig sein?
Habs noch nicht genauer betrachtet bis jetzt, möglich ist das. Also folgende Situation wäre möglich: Der getunte Schläger eines Profis wird getestet, Enez-Test fällt negativ aus, bei der Belagmessung ist alles korrekt (da der Profi sicherheitshalber eine Schwammstärke runtergegangen ist). Oder: Der Schläger fällt durch (egal warum), wird durch den weniger getunten Schläger ausgetauscht und diesmal ist alles ok. Noch was: Einige (chin.) Beläge haben bereits im unbehandelten Zustand eine ungleichmäßige Dicke. Hat man da also auch Pech gehabt? |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr.