|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
Umfrageergebnis anzeigen: Wahl-o-mat....wer wurde Euch an "1" vorgeschlagen | |||
CDU/CSU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 17,14% |
SPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
6 | 8,57% |
FDP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 11,43% |
GRÜNE |
![]() ![]() ![]() ![]() |
8 | 11,43% |
DIE LINKE |
![]() ![]() ![]() ![]() |
12 | 17,14% |
NPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
BP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
DVU |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
REP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
PSG |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
FWD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
3 | 4,29% |
FAMILIE |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 2,86% |
ZENTRUM |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
ödp |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
Die Tierschutzpartei |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
ADM |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
PIRATEN |
![]() ![]() ![]() ![]() |
11 | 15,71% |
PBC |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
DIE VIOLETTEN |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
RENTNER |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
MLPD |
![]() ![]() ![]() ![]() |
2 | 2,86% |
DKP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
RRP |
![]() ![]() ![]() ![]() |
1 | 1,43% |
BüSo |
![]() ![]() ![]() ![]() |
0 | 0% |
Teilnehmer: 70. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#191
|
|||
|
|||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Die hätten dann aber eine weite Anfahrt gehabt. KLar haben die von Dir Genannten ihre Chancen nicht genutzt und dürfen sich dann auch nicht beschweren. Wenn ich das richtig sehe sind das aber auch nicht diejenigen, von denen wir im Zusammenhang mit Kriminalität und katastrophalem Umfeld sprechen. Bei Deinen Beispielen mag es schwer sein, sich aus dem gewohnten Sessel zu erheben, aber mit etwas Wille wäre es möglich. Bei den kriminellen Karrieren von Kindesbeinen an, wage ich zu bezweifeln, dass es ähnliche Chancen häufig gibt. Was das Lamentieren angeht, auch da sprichst Du vermutlich von einer anderen Gruppe. Über das Lamentieren sind die Anderen längst hinaus. |
#192
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Generell geht es mir darum aber auch gar nicht. Die meisten haben die Chance, aus Ihrem Leben was zu machen, wenn Sie drum kämpfen und auch mal den harten Weg gehen. Ich spreche nicht den einzelnen "Opfern" diese Eigenschaft ab, sondern unserer Gesellschaft. Da wird doch mehr darüber lamentiert, was wer hat und warum das total ungerecht ist, wer welche Unterstützung bekommt und wer nicht, usw., usw. Jeder ist seines Glückes Schmied. Das heißt natürlich im Umkehrschluß nicht, dass man denjenigen, die es nicht geschafft haben, kein Netz spannt. Aber gerade das neidorientierte weinerliche Rummgeflenne des deutschen Bürgertums empfinde ich als beschämend und kontraproduktiv. Von nichts kommt nichts, ohne Fleiß kein Preis, usw. - Oma und Opa hatten doch manchmal recht. Wie gesagt: Normen und Werte. Was denkst Du, wie viele besorgte Nachfragen ich von den Eltern der jungen Erwachsenen wegen der Lehre bekommen habe? Wie gesagt deren wahrscheinlich letzte Chance zur Ausbildung. Nullkommanull. ![]()
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#193
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Aber die Grenzen zwischen "Netz" und "Hängematte" sind fließend. Da sollte man mal die Maschenweite vergrößern, in gleichem Maße, wie man die Schnurstärke reduziert und - vor allem! - die Höhe über dem Boden verringert. Dass dabei Kollateralschäden (ich weiß, eigentlich ein "Unwort"...) nicht ausbleiben, ist mir durchaus bewusst... |
#194
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell Geändert von Fozzi (06.10.2009 um 15:11 Uhr) |
#195
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Und "Neiddiskussion" ist auch so'n Stichwort. Man muss sich doch heutzutage schon dafür rechtfertigen, dass einem "gut geht". Also, ich gönne jedem Manager seine Millionenabfindungen...gut verhandelt; andere würden nämlich gar nicht gefragt worden sein... Und dass ein Buli-Fussballer Millionengagen bezieht, so what? Kann halt besser gegen den Ball treten als der Rest. (was anderes ist natürlich das Auftreten, aber das ist ne Charakterfrage...). Schreib mich hier gerad' in Rage, hör' besser auf an dieser Stelle. |
#196
|
|||
|
|||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Ich gehe dennoch davon aus, dass alle vier die Lehre bei Dir nicht als Zwischenstation zwischen ihren Knastaufenthalten gesehen haben. Es handelte sich, wie Du richtig sagst um solche, die tatsächlich ihre Chancen haben. Oder hier besser: hatten. Zitat:
Und da haben wir den zweiten Punkt meiner Argumentation. Es ist kein Problem der Herkunft, ob innerer Antrieb und Bereitschaft zur Leistung vorhanden ist. |
#197
|
|||
|
|||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Bist Du tatsächlich der Meinung, dass es in unserer Gesellschaft gerecht zugeht ? Hier von Neid zu sprechen dient nur dazu, berechtigte Kritik negativ vorzuverurteilen, damit man sich nicht damit beschäftigen muss. Zitat:
Bei dem Manager-Monopoly geht es nicht in erster Linie um Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick, sondern vorrangig um Eine-Hand-wäscht-die-andere und Vitamin B. Die Leistung ist vorher zu sehen, denn die meisten mussten zumindest gut in ihrem Job sein, um bei dem Spiel mitspielen zu dürfen. Das rechtfertigt aber nicht die Außer-Kraft-Setzung sämtlicher Regeln von Moral, Sitte und Anstand. Du schreibst eher mich in Rage. ![]() |
#198
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
![]() Mit diesem Beitrag allerdings kann ich nicht einverstanden sein. Abhilfe schafft nicht, daß man denjenigen, die auf Transferleistungen angewiesen sind oder sein wollen, Druck macht. Positive Anreize sind gefragt, nämlich in der Form, daß diejenigen, die einer regelmäßigen Beschäftigung nachgehen, auch wenn es nur eine nicht besonders qualifizierte Tätigkeit sein mag, so viel gibt, daß sie signifikant mehr verdienen als die auf in irgendeinder Form aus welchen Gründen auch immer auf Stütze angewiesenen Personen. Nur nebenbei bemerkt, daß da die populistische Parole vom "Mehr Netto vom Brutto" keine Abhilfe schafft. Besser wäre "Mehr Brutto vorm Netto". Noch weiter nebenbei bemerkt als kleine Anekdote. Ein Freund des Freundes einer Freundin meiner Freundin wurde in der letzten Woche vor Beginn seiner universitären Politikprüfung gefragt, ob er denn den gelben Kasper gewählt habe. Als er verneinte, hieß es, daß er dann wenigstens schon mal reinkommen könnte. ![]() |
#199
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Zitat:
Nein, das sind meistens Erziehung und Vorbild.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#200
|
||||
|
||||
AW: Wahl-o-mat
Macht ja auch Spaß....
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Nur dass die von dir erwähnten "positiven Anreize" man nicht so leicht umgesetzt werden können, aus unterschiedlichen Gründen. Und so lange das so bleibt, ist eben sehr wohl "Druck angesagt", wenigstens für diejenigen, die auf "Transferleistungen angewiesen sein wollen". Gebe zu, das ist ne Symptomtherapie.... Am liebsten ist mir persönlich übrigens "Brutto gleich Netto". ![]() Da arbeite ich zur Zeit dran.... Zitat:
![]() |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:17 Uhr.