Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Umfrageergebnis anzeigen: Wie findet ihr den Tenergy 05?
spitze!!! 116 40,56%
gut!! 87 30,42%
naja, nicht so mein Belag! 48 16,78%
schlecht!! 15 5,24%
schrecklich!!! 20 6,99%
Teilnehmer: 286. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2021  
Alt 09.07.2009, 21:45
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 05er bei warmen Temperaturen langsamer?

Ich find den Tenergy bei warmen Temperaturen (wie so ziemlich jeden Belag) dynamischer.

Zitat:
Zitat von Obachecka Beitrag anzeigen
Zum Thema speziell noch :

Findet ihr denn, der T05 ist sehr anfällig auf Luftfeuchtigkeit ? Ich finde, von den FKE-Belägen ist er auf Luftfeuchtigkeit einer der unanfälligsten.
Habe bisher nur den Nimbus gespielt, aber jener ist mM nach auf jedenfall deutlich anfälliger auf Luftfeuchtigkeit als der Tenergy

Zitat:
Zitat von Inf3rnus Beitrag anzeigen
Also so alleine ist er da nicht, ich habe auch schon immer gesagt das ich nicht verstehe wie die Leute auf so etwas kommen.
Bin auch deswegen dann wieder vom Tenergy weg, weil auf die Dauer war mir das zu teuer. Obwohl wenn ich es mir leisten könnte würde ich auf der RH nur Tenergy spielen, ist ja auch ein Klasse Belag sonst.

mfg Inf3rnus
Wie macht sich denn das bemerkbar bei dir?

Ich hab jetzt den (etwas weniger haltbaren) T64 gute 4 Monate durch gespielt, inkl. einiger Wochen hin-und-her-Testerei, wo ich nicht mehr so ganz den Überblick behalten hab, welchen Belag ich wie lange gespielt hab ...also sagen wir mal ca. 5 Monate. Griffigkeit hat jetzt zum Ende bei meinem (mehr benutzten) VH-Exemplar abgenommen.
D.h. für mich mit 2x Training (auch inkl. Übungen und Balleimer) pro Woche wäre der T64 von der Haltbarkeit her ca. 5 Monate spielbar....wobei da sogar noch Anfängertraining mit dabei ist (wo ich normalerweise alte Beläge verwende, worauf ich aber verzichtet hatte, da ich vom ESN-Zeug weg wollte und zu Umstellungszwecken mich nicht ständig "entscheiden" wollte ).
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #2022  
Alt 09.07.2009, 21:51
Inf3rnus Inf3rnus ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.11.2008
Alter: 33
Beiträge: 430
Inf3rnus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: 05er bei warmen Temperaturen langsamer?

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Wie macht sich denn das bemerkbar bei dir?
Ganz einfach.

Ich: "Komisch irgendwie läufts heute wieder net, war ja letztes mal auch schon nicht so gut."

Vereinskollege: "Ja ich merke auch dass das Blocken heute viel einfacher ist, der Spin ist definitiv schwächer als vor einer Woche noch."

Dann -> Belagwechsel und alles wieder beim Alten.

So macht sich das bei mir bemerkbar.

mfg Inf3rnus
__________________
Bitte den "Noob-Bonus" berücksichtigen
Mit Zitat antworten
  #2023  
Alt 10.07.2009, 09:40
oliver oliver ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 2.096
oliver kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: 05er bei warmen Temperaturen langsamer?

Zitat:
Zitat von Illichmann Beitrag anzeigen
... Ich spiele seit Juli 2008 Tenergy 05 und habe die Erfahrung gemacht daß der Tenergy 05 maximal ein Meisterschaftspiel (das sind max. 30 Sätze) seine guten Spieleigenschaften behält. Danach gebe ich den Belag auf ein anderes Holz und trainiere damit noch max. 2 Wochen bis der Belag nicht mehr spielbar ist. .. Ebenfalls ist die Qualität der Beläge aüßerst unterschiedlich. Von ca. 60 Stk. Belägen (in einer Spielsaison) was mich eine Stange Geld gekostet hat waren ca. 20 % unspielbar, 30 % sehr gut zu spielen und der Rest nicht besser als ein nicht frischgeklebeter Sriver L oder FX, außerdem war kein einziger gleich in den Spieleigenschaften was aus unterschiedlichen Gewichten, der großen Unterschiede bei der Härte des Obergummis und der unterschiedlichen Dichte und Härte des Untergummis resultiert. ...
wo in oberösterreich spielst du meisterschaft,dass der belag bei dir nur so kurz zu spielen ist?
__________________
für neuen Monitor bohren sie hier ---> [x]
Mit Zitat antworten
  #2024  
Alt 10.07.2009, 13:34
Benutzerbild von Slice
Slice Slice ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 1.307
Slice ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Butterfly Tenergy 05/ Tenergy 25

Zitat:
Zitat von Elli Beitrag anzeigen
wie schwer ist der leichteste tenergy 05 1,9mm original verpackt den man erwischen kann? mein letzter war 86gramm. gibts den auch noch leichter (und weicher)?

kann sein, dass die frage schon kam aber ich hab ehrlich gesagt keine lust alle 130 seiten durchzulesen. würde mich über eine antwort freuen!
es sind nur 120 seiten
__________________
Alle meine Beiträge spiegeln nur meine Erfahrungen und Meinungen wieder. Abweichungen der Inhalte im Vergleich zu anderen Beiträgen sind möglich.
Mit Zitat antworten
  #2025  
Alt 12.07.2009, 10:40
winski winski ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 796
winski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Hab letzte Woche meinen ca. 4 Monate alten T05 auf mein Ersatzholz geklebt und im direkten Vergleich danach meinen 2 Monate alten gespielt.

Ich selbst hatte das Gefühl, dass der alte weniger Feedback bietet, aber immer noch spinnig ist, mein Gegner meinte, ohne davon zu wissen, dass mein TS an diesem Tag merklich wenig Rotation aufweist.

Für diesen T05 scheint also zuzutreffen, dass ihm das Alter deutlich was von der Performance nimmt. Werde da mal ein bisschen drauf achten, weil sich der Verlust an Performance so langsam einschleicht, dass man es nur richtig merkt, wenn man nen neuen spielt.
Mit Zitat antworten
  #2026  
Alt 12.07.2009, 13:29
Stef @ TT Stef @ TT ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.07.2009
Beiträge: 11
Stef @ TT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Meine Tenergy haben alle immer 2-3 Monate gehalten. Das ist in Ordnung.

Frischgeklebte Klassiker haben bei mir nicht länger gehalten. (Kosten Tenergy = Kosten Klassiker + Kosten Frischkleber)
Mit Zitat antworten
  #2027  
Alt 12.07.2009, 21:46
kapralos kapralos ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.05.2009
Alter: 35
Beiträge: 172
kapralos ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Ich habe heute einen relativ neuen Tenergy zerrissen als ich eigentlich ziemlich leicht unabsichtlich gegen die Kante geschlagen habe....
WUT!!!
Mit Zitat antworten
  #2028  
Alt 13.07.2009, 08:55
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Es gibt doch auch mini-schläger. Ich würd mir den zerrissenen Tenergy da drauf machen. (ein nicht zerrissenes Stück ausschneiden und drauf kleben).
Sieht lustig aus und man kann den mini-schläger dann als Glücksbringer verwenden.
Mit Zitat antworten
  #2029  
Alt 13.07.2009, 09:49
Illichmann Illichmann ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 09.07.2009
Ort: Linz-4030
Beiträge: 14
Illichmann ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Ein neuer Tenergy 05 2,1 mm ist zweifelsohne dzt. der weitaus beste Belag. Deshalb wird er auch von sehr vielen Spitzenspielern gespielt. Diese hervorragenden Spieleigenschaften behält er allerdings nur sehr kurze Zeit. (ca. 50 Sätze) danach behält er seine Spieleigenschaften für Monate gleichbleibend aber nicht besser in Spin, Geschwindigkeit als ein normaler Spiver L.
Mit Zitat antworten
  #2030  
Alt 13.07.2009, 11:04
Benutzerbild von TT-Zocker95
TT-Zocker95 TT-Zocker95 ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: Otterstadt
Beiträge: 231
TT-Zocker95 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Haltbarkeit Butterfly Tenergy 05

Zitat:
Zitat von Illichmann Beitrag anzeigen
aber nicht besser in Spin, Geschwindigkeit als ein normaler Spiver L.
Das soll wohl Sriver L heißen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
05, butterfly, tenergy, tenergy 05

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm Aaron tausche 1 11.01.2013 23:38
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... GWF Casi verkaufe 1 16.12.2011 15:03
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 Footsteps Noppen innen 35 22.03.2010 22:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77