Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2051  
Alt 23.11.2021, 06:52
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Guten morgen an die Stiga Kenner und Experten ...

... ich bin zwar seit längerem hier angemeldet, aber war nie aktiv. Wenn vielleicht mal mit und nachgelesen aber selbst nicht aktiv in den Beiträgen mitgewirkt. Über mich könnt ihr ja in meinem Profil nachlesen. Aber nun zum Thema, bzw. meiner Frage ...

... auf direktem Wege hat mich meine TT Vergangenheit eingeholt. Meine Frau Mutter hat in irgendeiner Ecke meines Etternhauses meine alte TT Kiste gefunden. Ich selbst hatte die auch längst vergessen. Neben Urkunden, alten Bälle und allem an Zubehör was ein ambitionierter Jugendspieler braucht waren darin fein säuberlich in etlichen Schlägertaschen und Hüllen etliche Hölzer verpackt. Teilweise in OVP teilweise eben in Hüllen weil Sie auch mal genutzt wurden. Darunter befand sich zwischen mindestens 15-20 Hölzern auch ein Hans Alser Clipper Wood...

... Habe hier viel nachgelesen und grundsätzlich den Tenor rausgehört, dass ältere Stiga Hölzer sowohl von der Materialauswahl, der Verabreitung und der damaligen Handwerkskunst den aktuell gefertigten um Lichtjahre voraus sein sollen. Im Falle der Clipper Wood Hölzer habe ich nun dank euch allen recherchiert und nach gelesen, dass ...

die Clipper Wood Modelle wohl um 1981 auf den Markt kamen. Bis 1989 diese "UR-Version" gefertigt wurde. Markantes Identmerkmal war wohl die Farbe der Linse aber vor allem die BEIDSEITIGE Clipper Wood Aufschrift neben den Griffschalen in FETT dargestellt. Ab 1989 soll dann diese Aufschrift wohl nur noch einseitig auftauchen und auch in einer anderen Schriftart. Danach wiederum wurde dann Linsen wie auch diese Beschriftung in Rot geändert. Hier nun die Frage die mich interessiert ...

Sind diese Clipper Wood Modelle aus der Zeit ab 1989 / 1990 bis zur Umstellung auf rote Linsen / Beschriftung bereits, naja ich nenne das mal minderwertiger, Qualitativ schlechter zu bewerten??? In meinem Verein spielen zwei meiner Vereinskameraden alte Clipper Wood Hölzer aus den Anfängen der 80er Jahre. Beide sehen durch Jahrzehnte langen Gebrauch dementsprechend aus. Sie haben sich beide vor wenigen Jahren aktuelle Clipper Wood Hölzer gekauft, nutzen diese aber nicht weil beide zu dem Entschluss kamen, dass dies ein riesiger Unterschied ist und ein neues Clipper Wood für sie beide nicht in Frage kommen wird. Mein Modell würde ich denen gerne anbieten aber hab keinen Schimmer was man dafür aufrufen darf. Daher bräuchte ich eure Hilfe. Bilder von meinem Holz kann ich gerne nachliefern. Sollte ich spätestens morgen schaffen.

Ich bedanke mich bereits im voraus für eure fachliche Bewertung und Einschätzung.

Geändert von Gandalf Graurock (23.11.2021 um 06:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2052  
Alt 23.11.2021, 07:48
Magic_M Magic_M ist gerade online
(TT-Azubi)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2016
Ort: Beverungen
Alter: 62
Beiträge: 661
Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Wie alt dein Clipper Wood ist, erkennt man am besten, wenn du mehrere Bilder hier hoch lädst: eins von jeder Seite des Griffs, damit man die Inschrift in den Linsen und den Clipper Wood Aufdruck oberhalb des Griffs erkennen kann. Ein weiteres Foto dann noch von der Seite des Griffs, falls da eine Buchstaben-Zahlen-Kombination eingestanzt sein sollte. Außerdem ist auch das Gewicht und die Blattstärke (am besten mit einer elektronischen Schublehre gemessen) von Interesse.

Bei den ersten Clipper Wood aus Anfang der 80er war der Aufdruck "clipper wood" z.B. komplett aus Kleinbuchstaben. Später wurde der erste Buchstabe dann groß geschrieben. Die Schrift in den Linsen war am Anfang auf beiden Seiten Silber, danach auf einer Seite Silber, auf der anderen Gold, danach dann auf beiden Seiten Gold, bevor die Linsenfarbe selbst von Schwarz auf Rot wechselte.
Mit Zitat antworten
  #2053  
Alt 23.11.2021, 12:52
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Bilder werde ich schnellstmöglich nachsteuern. Bin leider derzeit viel unterwegs, aber die kommen definitiv. Erstmal vielen Dank für diese Einschätzung. Bei der Gelegenheit kann ich die restlichen Stiga Hölzer die sich in dieser Kiste verbergen auch gleich fotografieren. Da werden bestimmt auch noch Fragen entstehen. Soviel Zeug drin, was seit Mitte / Ende der 80er geschlummert hat. Jetzt hab ich wieder alles daheim stehen.
Mit Zitat antworten
  #2054  
Alt 23.11.2021, 13:01
ratzinho ratzinho ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 03.10.2018
Ort: Nürnberg
Beiträge: 828
ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ratzinho ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Meine Frau Mutter hat in irgendeiner Ecke meines Etternhauses meine alte TT Kiste gefunden. Ich selbst hatte die auch längst vergessen. Neben Urkunden, alten Bälle und allem an Zubehör was ein ambitionierter Jugendspieler braucht waren darin fein säuberlich in etlichen Schlägertaschen und Hüllen etliche Hölzer verpackt. Teilweise in OVP teilweise eben in Hüllen weil Sie auch mal genutzt wurden. Darunter befand sich zwischen mindestens 15-20 Hölzern auch ein Hans Alser Clipper Wood...
Der Traum eines jeden Holzsammlers! Wahnsinn, bin sehr neidisch! Ich hatte mich vor einiger Zeit mit der Tischtennisvergangenheit meines (verstorbenen) Vaters beschäftigt, leider ließ sich nichts mehr finden bzw. kaum Informationen gewinnen. Da werden bestimmt einige Schätze dabei sein, lass dich da bloß gut beraten, nicht, das dir da jemand was für unter Wert abknüpft.
Mit Zitat antworten
  #2055  
Alt 23.11.2021, 16:03
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe noch gar nicht alles in Augenschein genommen. Ich hab grob drüber geschaut und Hölzer von Gewo, Stiga, TSP, Joola und Butterfly gesehen. Donic war glaube ich auch dabei. Bestimmt 15 Stück, eher mehr. Dazu etliche alte Schlägerhüllen wo ich dieses alte Retro Kunstleder in den kräftigen Farben sehr cool finde. Etliche Beläge aus den 80er und 90er Jahren alle OVP! Keine Ahnung wie das alles da rein kommt. Echt unglaublich. Hab aber schon gesehen dass es für nahezu jeden Holz Hersteller das Thema "... im Wandel der Zeit" gibt. Und hier Hoffe ich Aussagen zu bekommen ob man es behalten oder in die Tonne schmeißen sollte.
Mit Zitat antworten
  #2056  
Alt 23.11.2021, 17:18
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von Gandalf Graurock Beitrag anzeigen
...Und hier Hoffe ich Aussagen zu bekommen ob man es behalten oder in die Tonne schmeißen sollte.
Ich würde dir auch Sachen unter Wert abknüpfen ;-)

So sieht mein Alser Clipper-Wood aus. Ein wenig in Schuss gebracht vom guten Presswurst ;-)



Mit Zitat antworten
  #2057  
Alt 25.11.2021, 07:14
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Hier nun die Bilder des besagten Clipper Wood wie versprochen ...

... ich hoffe dass man aufgrund der charakteristischen Identifizierungsmerkmale eine verlässliche Aussage treffen kann aus welcher Zeit dieses Clipper Wood stammt, vielleicht auch den Zustand beurteilen. Ob jetzt die Linsen oder der Aufkleber am Griffende Aufschluss gibt hoffe ich von den Fachleuten hier zu erfahren. Danke vorab für eure Mithilfe und Mühe.

Gruß
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20211124_161501_resized.jpg (155,9 KB, 204x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161505_resized.jpg (136,9 KB, 194x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161512_resized.jpg (157,4 KB, 193x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161515_resized.jpg (142,8 KB, 189x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161520_resized.jpg (114,3 KB, 188x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161525_resized.jpg (117,9 KB, 182x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161532_resized.jpg (152,4 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161538_resized.jpg (125,1 KB, 176x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20211124_161544_resized.jpg (130,8 KB, 181x aufgerufen)

Geändert von Gandalf Graurock (25.11.2021 um 07:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2058  
Alt 25.11.2021, 08:00
Magic_M Magic_M ist gerade online
(TT-Azubi)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2016
Ort: Beverungen
Alter: 62
Beiträge: 661
Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Die Linsen haben auf beiden Seiten schon die goldene Schrift, der Clipper Wood Schriftzug bereits die großen Anfangsbuchstaben. Deshalb sollte das Holz aus Ende der 80er / Anfang der 90er stammen.
Mit Zitat antworten
  #2059  
Alt 25.11.2021, 08:44
Benutzerbild von Gandalf Graurock
Gandalf Graurock Gandalf Graurock ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 26.05.2017
Ort: Wohnhaft NRW
Beiträge: 274
Gandalf Graurock befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist dieses Clipper Wood somit als eines der neueren Varianten, und somit qualitativ schlechteren und günstigen Varianten zu sehen??? Denn die jetzigen Modelle sind ja alle rot beschriftet sowie rote Linsen!

Gruß
Mit Zitat antworten
  #2060  
Alt 25.11.2021, 09:56
ultra2 ultra2 ist gerade online
Nix darf man :-(
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 24.01.2011
Beiträge: 1.043
ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)ultra2 ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: STIGA-Hölzer im Wandel der Zeit

Mit Sichereit ist es besser als die folgenden Varianten ;-) Was wiegt es denn?
Eventuell hätte ich jemanden mit Interessse.

Geändert von Omma (26.11.2021 um 18:35 Uhr) Grund: Vollzitate entfernt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77