|
TTV Sachsen-Anhalt präsentiert von ML SPORTING | TT-SHOP.net Onlineshop |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
AW: Durchspielen
Nach bisher drei Spielen bleibe ich bei meinem Standpunkt: Durchspielen fetzt nicht!!!
In der entscheidenden Phase bei 8:5 zu verlieren hat irgendwie mehr Spaß gemacht, als bei 11:0 bzw. 10:1 dem Gegner noch ne Niederlage reinzuwürgen. @Kolle: Jetzt enttäuchst du mich aber etwas. Taktische Niederlagen haben aus einer egoistischen Perspektive sicherlich einen Nutzen, in einer Liga mit 10 oder 12 Mannschaften kann aber nicht jeder davon profitieren. Was hätte Zerbst wohl letzte Saison gesagt, wenn Bismark am letzten Spieltag gegen uns taktische Niederlagen eingestreut hätte um die Mannschaftsaufstellung für die Oberliga zu optimieren? --> Taktische Niederlagen haben allgemein nicht sehr viel mit Fairness zu tun (siehe auch das Beispiel, dass ja nach Stärke aufgestellt werden soll). Und Durchspielen schafft nun ein riesigen Spielraum an Möglichkeiten um zu taktieren oder - mit meinen Worten - zu bescheißen... |
#202
|
|||
|
|||
AW: Durchspielen
wie gefällt euch denn nun eigentlich das durchspielen so? also ich persönlich halte es immer noch für ziemlich sinnfrei. hoffentlich wird der spaß nach dieser saison wieder abgeschafft.
liebe grüße |
#203
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
Zeitraubend.
|
#204
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
Ich finde es durchaus positiv, dass nun jeder seine beiden Einzel bekommt. Ich finde es auch nicht gerade nervig, wenn das Spiel dann im Endeffekt 11:4 oder 10:5 ausgeht, aber wenn man mal ne Übermannschaft als Gegner hat, dann streckt sich die Zeit doch wirklich extrem in die Länge...kann echt nerven
|
#205
|
|||
|
|||
AW: Durchspielen
Wieder abschaffen!
|
#206
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
Ich bin immer noch Freund vom Durchspielen. Ich kann mich auch noch lebhaft an die Diskussion erinnern, wo alle abschenken wollten. Ich habe die ganze Saison nicht einen Spieler gesehen, der sein Einzel freiwillig abgegeben hat, auch dann nicht als das Spiel schon entschieden war
Ich teile die Ansicht, das bei sehr klaren Ergebnissen(15:0; 14:1 und 12:3) das Interesse an den letzten Spielen nicht besonders groß und das Durchspielen für Mannschaften die alle ihre Spiele so gewinnen nervig ist, aber die Mannschaften gehören dann auch nicht in die Liga und spätestens nach dem Aufstieg werden die Ergebnisse dann knapper. Für alle anderen Ergebnisse (11:4; 10:5) ist das Durchspielen ok und ich habe von Leuten des unteren und mittleren Paarkreuzes auch nur positives gehört. Zumal einige sich dadurch das sie zweimal drankamen ein Paarkreuz verbessern konnten.
__________________
www.ttc-boerde.de Geändert von Henning (23.02.2012 um 20:44 Uhr) |
#207
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
Also ich fand die Regelung ja auch zu Beginn dämlich (und sie ist es auch noch in dem Sinne, dass bei 9 einfach das Spiel gewonnen ist.)
aber da ich in der Vorrunde Verbandsliga unten gespielt habe, kam mir das persönlich zu Gute. Es ist sehr schwer, ein Paarkreuz höher zu kommen, vor allem, wenn man ganz unten ist. da kann man noch so eine gute Bilanz haben, man kommt einfach nicht an der Mitte vorbei (selbst wenn die leicht negativ spielt) und man kommt lediglisch soweit, dass gewechselt werden KANN. und dann beginnen schon die streiterein innerhalb der mannschaft. natürlich ergibt es wenig sinn, noch 1h dranzuhängen und aus einem 9:0 ein 15:0 zu machen. aber für den vergleich ist es eine gute sache. jeder bekommt die möglichkeit zwei spiele zu spielen und hat gleiche chancen. was die persönliche motivation und die fairness betrifft, muss sich natürlich jeder an die eigene nase fassen. aber auch wenn nur bis 9 gespielt wird, kann irgendwo geschoben werden. das geht immer. und ich denke nicht, dass jemand absichtlich spiele verliert, soviel sportsgeist haben wir doch alle noch. |
#208
|
|||
|
|||
AW: Durchspielen
Ich stimme dem Fakt der Chancengleichheit zu... In Haldensleben ist es ziemlich schwer sich hoch zu spielen ;-)
Und um da überhaupt eine Chance drauf zu haben ist es schon gut, dass jetzt jeder 2 Spiele hat. Ausserdem kann man es auch als Festigung des Teamgeistes ansehen wenn man sich trotzdem noch anfeuert obwohl das Spiel vielleicht schon gelaufen ist. Hin wie Her. Man sollte immer versuchen eine Sache die positiven Seiten abzugewinnen. Und ob man nun in der Verbandsliga insgesamt 6 oder 7 Stunden am Tag unterwegs wegen Punktspielen ist spielt für mich da keine Rolle. |
#209
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
sehe ich genauso. ändern können wir doch nichts
|
#210
|
||||
|
||||
AW: Durchspielen
Quatsch,
wenn "wir" nicht gewesen wären, würden wir jetzt weiterhin bis 9 spielen und danach duschen gehen! |
Lesezeichen |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
warum kann ich ein spiel nicht durchspielen | alexandro77 | Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung | 18 | 11.02.2009 20:37 |
6er System durchspielen? | twaice | Berliner TTV | 19 | 30.08.2007 14:36 |
Beim Punktspiel durchspielen | JITT | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 17.08.2007 13:49 |
Durchspielen in den Mannschafts- Wettkämpfen | Roland | allgemeines Tischtennis-Forum | 18 | 22.08.2001 14:26 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:15 Uhr.