Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 05.03.2004, 12:42
Benutzerbild von VDTT
VDTT VDTT ist offline
Trainerverband
Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.09.2001
Ort: Stuttgart / Hamburg
Beiträge: 244
VDTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Kein TT im Fernsehen - Protestaktion des VDTT!!!

Liebe VDTT-Mitglieder, werte tt-news user!

Schickt bitte folgenden Text weiter an folgende emailadressen:


info@DasErste.de

info@eurosport.co.uk

info@zdf.de


Wenn wir uns jetzt nicht wehren, kommt TT wohl nie mehr im TV!!!




Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich möchte hiermit aufs Schärfste gegen Ihre Programmplanung protestieren.
Die deutsche Herren-Nationalmannschaft im Tischtennis steht bei der TT-WM in
Quatar vor einem historischen Erfolg - und keiner sieht etwas davon! Diese
Politik hat bei mir und meinen Tischtennisfreunden für großen Unmut gesorgt.
Wir sind ganz besonders über die öffentlich -rechtlichen Sender ARD und ZDF
aber auch Eurosport stark enttäuscht. Man zeigt lieber alte Aufzeichnungen,
als aktuellen Topsport von der TT-WM. Dies wollen wir so kommentarlos nicht
hinnehmen. Wir fordern Sie auf, die weiteren Spiele der deutschen
TT-Mannschaften in Katar zu übertragen.


Mit freundlichen Grüßen


...................
__________________
Verband Deutscher Tischtennistrainer e.V.
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 07.03.2004, 15:59
wholetter wholetter ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 115
wholetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Mehr TT im Fernsehen, Chance?

Im Finale hat der Eurosport Kommentator von der besten TV Resonanz nach jahren geredet, da viele mails bei Eurosport eingegangen waren. Vielleicht ist das der Punkt an dem man arbeiten sollte. Vielleicht wäre es ganz gut wenn alle Leute die TT im fernsehen haben wollen mal ne Mail an Eurosport schreiben, ich denke das kann uns so einige Übertragungen mehr bringen.

Deswegen mein Aufruf:

Schreibt eine Dankesmail an Eurosport und andere unter folgenden Adressen:

info@eurosport.co.uk

pressestelle@ard.de

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1021601,00.html

zuschauerredaktion@dsf.de

Geändert von wholetter (07.03.2004 um 17:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 07.03.2004, 16:02
Benutzerbild von Beaker
Beaker Beaker ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Es ist Deutschland hier.
Alter: 42
Beiträge: 2.282
Beaker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

nicht nur bedanken sondern auch mehr fordern
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 07.03.2004, 16:09
wholetter wholetter ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 115
wholetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

ich denk das kommt von allein, aber ich hab auch hingeschrieben GO ON LIKE THIS
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 07.03.2004, 16:12
René Adler René Adler ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 14.03.2003
Beiträge: 353
René Adler ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

Sehe ich genau so! Nur Euer Einsatz hat die vielen Uebertragungen moeglich gemacht. Bisher hat Eurosport von den Olympischen Spielen in Athen nur eine einzige Uebertragung geplant; aber vielleicht ueberlegt sich die Programmleitung ja wieder anders, wenn ihr kraeftig Druck macht. Ich wuerde an Eurer Stelle in der Dankeschoen-Mail ruhig schon mal schreiben, dass Ihr Euch auch aus Athen viel TT wuenscht. Dass eigentlich nur eine Uebertragung geplant ist, braucht Ihr ja nicht unbedingt zu schreiben, weil Ihr das eigentlich gar nicht wissen koennt. Ich denke, wir haben bei dieser WM gut zusammen gearbeitet, vielleicht klappt das ja noch mal...

Gruss René

Zitat:
Zitat von Der Kroate
nicht nur bedanken sondern auch mehr fordern
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 07.03.2004, 16:31
alsscanner alsscanner ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.06.2002
Beiträge: 347
alsscanner ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

Stellt euch mal vor: wegen Tischtennis wird die Übertragung der Leichtathletik-WM und vom Skispringen verschoben. Wer hätte das gedacht? Nachdem unsere deutschen Adler zur Zeit flügellahm sind, haben wir eine Superchance, in die Lücke zu stossen. Vorausgesetzt, die Vermarktung ist diesmal etwas professioneller und nicht so amateurhaft wie nach Timos Sprung auf die Nummer Eins. Ich bin sicher, dass sich unsere arrivierten Sender (ARD/ZDF/Dritte) bei der nächsten WM nicht mehr so eine s...mässige Berichterstattung leisten können.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 07.03.2004, 16:33
Ray Allen Ray Allen ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.08.2003
Beiträge: 176
Ray Allen ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

habe auch wieder gemailt!
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 07.03.2004, 16:39
Max Max ist gerade online
bin ich.
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 09.01.2004
Beiträge: 2.728
Max gab in der Vergangenheit leider sehr oft Anlass zur Kritik (Renommeepunkte mindestens -40)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

Beauftragt mal Kumpels und Kameraden zu mailen, auch wenn es sie nicht interessiert! Wenn wir diese Kampagne über längere Zeit laufen lassen, dann kann das schon was werden! Wir haben diesmal mit wenigen mail (schätze 500 - 1000) schon so viel erreicht!!
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 07.03.2004, 17:01
wholetter wholetter ist offline
Forenmitglied
 
Registriert seit: 23.09.2003
Beiträge: 115
wholetter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

pressestelle@ard.de

http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,1021601,00.html

zuschauerredaktion@dsf.de

das sind nochmal alles Kontaktstellen von den drei weiteren wichtigsten sendern.

Danke für eure Unterstützung
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 08.03.2004, 00:52
kampi kampi ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: Hamm (Westf.)
Beiträge: 11
kampi ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: Mehr TT im Fernsehen, Chance?

Langfristig gesehen wäre es in der Tat mal so langsam an der Zeit Tischtennis als festen Bestandteil von Sportübertragungen zu etablieren. Als Grundvoraussetzung sind natürlich kontinuierliche Erfolge deutscher Spieler erforderlich. Nun, momentan ist der sportliche Erfolg gegeben. Nur machen wir uns nichts vor. Sportlichen Erfolg gab es auch schon vor der Silbermedaille der deutschen Mannschaft in Dohar und dies hat leider in der Vergangenheit nicht zu einem Popularitätsschub in Sachen Tischtennis gesorgt. Trotzdem ist es dem Engagement vieler Tischtennisbegeisterter zu verdanken, dass der Sender Eurosport sogar seine Übertragungen der WM sehr stark erweitert hat. Ein Novum und dieses Momentum gilt es jetzt zu nutzen. Ich sehe hier allerdings natürlich nicht den geneigten Fan in der Pflicht, sondern vielmehr den DTTB. Sowohl aus sportlicher Sicht und auch aus wirtschaftlicher Sicht ist der Verband jetzt mehr gefordert denn je. Sportlich gesehen kann das Ziel nur heißen die Chinesen in Zukunft nicht nur mal einen Satz lang in Verlegenheit zu bringen, sondern letztendlich zu schlagen. Punkt. Vielleicht wäre es mal an der Zeit ernsthaft über eine teilweise Adaption chinesischer Trainingsmethodik nachzudenken. Man sollte vielleicht einen ähnlichen Weg gehen, den China vor einigen Jahren bereits ging. Spieler und Trainer in das Land des größten Gegeners schicken um dort zu lernen und den Gegner zu studieren. Schließlich muss man sich an den Besten orientieren und nicht starr an vorhandenen Systemen festhalten. Das Leben an sich besteht ja auch aus einem fortlaufenden Prozess des Lernens und der damit verbundenen Weiterentwicklung.
Wirtschaftlich muss man eigentlich wie eh und je versuchen, den Sport Tischtennis besser zu vermarkten. Das eine geht einfach nicht ohne das andere. Hier tut sich natürlich ein weites und schwieriges Feld auf. Potentielle Sponsoren wollen überzeugt werden in diesen Sport zu investieren. Auch die Bundesliga ist hier sehr stark gefragt. Es ist mal wieder an der Zeit sehr starke Spieler dorthin zu locken. Vielleicht geht ja nach Olympia mal was mit einigen Chinesen? Wäre jedenfalls ne tolle Sache. Mal abwarten. Das Verpflichten von „aktuellen“ Spitzenspielern ist für den wirtschaftlichen Erfolg der Vereine und somit der Liga so wichtig wie die Luft zum atmen.

MfG,
Kampi

Geändert von kampi (08.03.2004 um 00:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Penholder/ warum so wenig? Penh0lder Technik - Taktik - Training - Vorsätze und Zielerreichung 23 22.04.2007 00:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77