Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 28.10.2017, 15:16
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ja oder mal nen Mann aufstellen.
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 15.11.2017, 13:25
Tischtennis-Fan-96 Tischtennis-Fan-96 ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 15.06.2015
Beiträge: 23
Tischtennis-Fan-96 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage. Wir sind ein Verein mit drei Herrenmannschaften.

In unserer ersten Mannschaft hat sich jemand nach dem ersten Spiel verletzt und fällt jetzt voraussichtlich für die gesamte Saison, zumindest aber die Vorrunde sicher, aus. Er fällt auch von den Punkten her hinter andere Spieler zurück und wird in der Rückrunde in der zweiten Mannschaft gemeldet.

Müssen wir in der zweiten Mannschaft dann 7 Spieler melden, weil er ja in der Vorrunde nur ein Spiel gemacht hat oder reichen trotzdem 6 Spieler, bei denen er dann auch dabei ist.

Ich bitte um eine kurze Antwort.
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 15.11.2017, 13:45
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.764
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

ER braucht die 2 Einsätzte in dem Team in dem er gemeldet ist , damit dort zur Rückrunde kein 7. nachgemeldet werden muss. Wenn er aber nun eh zweite spielt und ein anderer an ihm in die erste vorbeizieht ,ist das für das Team drunter ja ohne Belang.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 15.11.2017, 13:56
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Nicht in dem Team in dem er gemeldet ist sondern in der Mannschaftsmeldung. Es würde also auch 1 Spiel in der Zweiten und 1 in der Ersten reichen. Aber da der Spieler in der Ersten gemeldet wurde bleibt in dem Fall nur eine Mannschaft.

Und ja in der Rückrunde muss dann in der zweiten ein weiterer Spieler gemeldet werden. Es sei denn er hat in der Vorrunde 2 Einsätze für den Verein gehabt. Dann kann man das mit einem Antrag umgehen. Dieser Antrag kann nicht abgelehnt werden.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 15.11.2017, 14:16
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Beim auch in der WO verwendeten "Einsatz in einer Mannschaftsmeldung" dreht sich bei mir von Magen bis zu Zehennägeln so ziemlich alles.

Eine Meldung ist eine Meldung (selbst nach der Definition in der WO selbst) - und "darin" bestreitet man kein Spiel. Das ist doch kein Deutsch ...
Man hat schlicht und einfach vergessen, für die Kombination Altersklasse/Geschlecht einen Begriff zu definieren - also den Bereich, den eine Mannschaftsmeldung abdeckt.

Statt "Nein, man kann es mit Antrag umgehen" könnte man auch sagen "Ja, es sei denn, der Verein pennt" ...
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 15.11.2017, 14:38
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Für diese Formulierung gibt es bereits einen Änderungsantrag.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 15.11.2017, 15:19
Vollblutprofi Vollblutprofi ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 3000
 
Registriert seit: 04.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 3.484
Vollblutprofi kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Ich habe zu diesem "Antrag" immer noch nichts gefunden.
Weiterhin sehe ich nicht, wie das gehen soll und wieso zugestimmt werden muss.
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 15.11.2017, 15:35
Vektor Vektor ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 08.10.2000
Ort: Düren
Alter: 52
Beiträge: 1.921
Vektor ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Das ist in den Verbänden unterschiedlich geregelt. Im WTTV wird dieser automatisch gestellt; bei Abgabe der neuen Aufstellung ist da ein Häkchen, dass du gar nicht entfernen kannst - weil es für den Verein ja keinerlei Nachteil bringt; es gibt wohl auch weitere Verbände, die sich da angeschlossen haben.
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 15.11.2017, 15:47
Heinzi the Oberboss Heinzi the Oberboss ist offline
Der gute Mannschaftsgeist
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Geilenkirchen
Alter: 35
Beiträge: 635
Heinzi the Oberboss kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Zitat:
Zitat von Vollblutprofi Beitrag anzeigen
Ich habe zu diesem "Antrag" immer noch nichts gefunden.
Weiterhin sehe ich nicht, wie das gehen soll und wieso zugestimmt werden muss.
Hier:

Zitat:
Zitat von Bundeswettspielordnung H 1.3.2
1.3.2 Für einen Spieler, der für die folgende Halbserie den Status als Reservespieler neu erhält, darf ein Antrag auf Aufhebung des Status als Reservespieler gestellt werden. Ein solcher Antrag ist vom betroffenen Verein bis spätestens zum letzten Tag der Mannschaftsmeldung der folgenden Halbserie schriftlich an die zuständige Stelle des DTTB (für die BSK) und ansonsten an die des jeweiligen Verbandes zu richten.

Einem solchen Antrag darf nur dann entsprochen werden, wenn er entweder mit einer ärztlich bescheinigten Schwangerschaft begründet wird, oder wenn der Spieler in der der Halbserie mit den Mindereinsätzen unmittelbar vorangegangenen Halbserie im selben Verein an mindestens zwei Punktspielen in dieser Mannschaftsmeldung im Einzel teilgenommen hat.
Sprich in den Verbänden wo es nicht wie im WTTV automatisch immer gemacht wird muss man ne formlose E-Mail an den zuständigen Staffelleiter schreiben.

Dass man überhaupt einen Antrag stellen muss ist der Borniertheit einiger Verbände geschuldet, die das partout nicht automatisch haben wollten als die neue WO ausgehandelt wurde.

Und da steht jetzt zwar nicht drin, dass dem Antrag zwingend stattgegeben werden muss aber der wird in jedem Fall angenommen werden wenn der Spieler die Bedingungen erfüllt.
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung....
Kreismeister 2016
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 15.11.2017, 16:10
Chris Kratzenstein Chris Kratzenstein ist gerade online
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 06.05.2001
Ort: 88299 Leutkirch
Alter: 48
Beiträge: 9.589
Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Chris Kratzenstein ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Bundeseinheitliche Wettspielordnung

Spielleiter hilft wenig. Die zuständige Stelle steht da und das ist nicht immer der Spielleiter. Bei uns im TTVWH ist das der Beauftragte Mannschaftssport TTVWH für die Verbandsspielklassen.
Und für die Bezirksspielklassen die entsprechende Person auf Bezirksebene.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze???
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zur Wettspielordnung Bernie Bär Bezirk Düsseldorf 1302 03.07.2018 14:57
Fragen zur Wettspielordnung Lupe Kreis Westmünsterland 7 14.03.2010 22:03
Wettspielordnung bei Relegationsspielen Nils Künstle Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 1 04.05.2007 17:17
neue Wettspielordnung im TTJ drdragon Tischtennis Baden-Württemberg (TTBW) 3 07.06.2004 13:00
Fragen zur Wettspielordnung Vektor Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches 3 10.03.2001 14:20


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77