|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Die Beläge mit der höchsten Flugkurve, die ich kenne:
Xiom Vega Pro Tibhar Genius Donic Baracuda T05 Aber vielleicht hat der eine oder andere ja noch Alternativen parat ![]() Kenne von BTY nur den T05! Muss ich dazu sagen. Geändert von theseventhson (05.09.2021 um 20:12 Uhr) |
#202
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Kann jemand den Tenergy 19 mit dem Vega X vergleichen?
In Bezug auf: Spinbogen, Rotation , Geschwindigkeit, Gefährlichkeit, Kontrolle (Block) Ich hoffe das sich der Preis relativiert weil ich meinen Vega X nach 2 Monaten tausche (3mal in der Halle pro Woche). Mein Vereinskollege trainiert gleich viel und wechselt seinen Tenergy 05 alle 4 Monate. |
#203
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Beiden gespielt, t19 eifacher spin auf unterscnitt
X hat mehr controlle und direkter T19 etwas mehr katapult, geschwindikeit ziemlich gleich, Mit x ist schupfen einfacher Bogen ziemlich gleich, vieleicht topspin auf unterschintt mit t19 minimal mehr Grusse Carlos |
#204
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Moin zusammen,
Ich hab mir jetzt hier den ganzen Thread mal durchgelesen. Echt abenteuerlich teilweise wie die Berichte auseinander gehen. Was aber denke ich eine gute Lektion in Sachen Produktbeschreibung der Tischtennis Industrie ist. Es kommt halt auf vieles an, Spielstil, Technik, Stellung zum Ball. Manchen liegen diese Produkte genau so anderen eben nicht und sicher auch der Kopf spielt eine große Rolle. Dennoch reizt es mich irgendwie diesen Belag zu testen. Kurz zu mir, ich bin recht groß mit 1,93m und sicher oft auch nicht die richtige Position zum Ball wenn ich diese aber habe würde ich schon sagen dass ich ein gutes Händchen habe. Ich spiele ein Korbel EU mit 85g und einem T05 2.1 VH und einem Vega Pro 2.0 RH (TTR 1508) . Nun würde ich gerne die Vorhand wechseln auf einen T80 oder vielleicht eben den T19, da mir oft einfach die Power fehlt und ich durch meine Größe und falsche Stellung (nicht tief genug) eher hoch ziehe als nach vorne. Dadurch kommen aktuell natürlich schön spinnige Türme aber die werden je höher man spielt einem schön rein gepeitscht. Ich hatte auch erst mit einem Carbon Holz geliebäugelt aber für mich entschieden dass ich eher bei einem Vollholz bleibe, falls hier wer anderer Meinung ist aufgrund meiner Größe und Technik gerne her damit. Auch ein Carbonholz könnte vielleicht helfen dass ich keine Türme mehr spiele aufgrund der Technik. Es wird oft gesagt, dass der Belag mit einem weichem Holz besser harmoniert. Ich würde jetzt in Relation mit einem Carbon Holz, dass Korbel EU aufjedenfall als weich einschätzen? Könnt ihr da zustimmen? Erhoffen tue ich mir schnellere Spins von mir aus auch mit etwas weniger Spin, die etwas flacher kommen bei ein wenig mehr Kontrolle. Was mich noch interessieren würde, wäre die Spinanfälligkeit in Relation von T80 zum T19. Viele sagen, dass der T19 nicht Spinanfällig sei wobei ich mir dass nicht erklären könnte. Spin Erzeugung geht ja immer mit Spinanfälligkeit einher. Danke schonmal für eure Mühen mir zu helfen Lg Philip
__________________
![]() |
#205
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Ich habe T19 und T80 nur sehr kurz mal gespielt, aber geschwindigkeitsmäßig kamen mir beide nur um Nuancen schneller vor als T05. Was mir bei schneller und flacher sofort in den Sinn kommt ist Mx-p, aber da kann der Katapult natürlich unkontrolliert sein. Was genau meinst du mit mehr Kontrolle bzw. bei welchen Schlägen hättest du gerne mehr?
|
#206
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Am besten beim kurzlegen und Aufschlag/Rückschlag fällt mir sehr schwer mit Vorhand. Daher weiß ich nicht genau, wie sich sowas mit katapultigen spielt. Kenne den MX-P auch garnicht werde ich mal bisschen was zu lesen. Danke für die Info
![]()
__________________
![]() |
#207
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Stimme da neueschule zu. Der T80 ist allenfalls minimal schneller und einen Tick direkter.
Du kannst den flacheren Topspin zwar mit einem direkteren Belag etwas unterstützen, aber vor allem wirst Du Deine Bewegung anpassen müssen, wenn Du aggressiver spielen möchtest. Ein T05 in 2,1 ist schon ziemlich flott. Falls Du dennoch einen MX-P testen möchtest, der sich etwas härter als ein T05 spielt, dann hat der hauptsächlich bei harten Schlägen mehr Katapult und ist bei Aufschlag - Rückschlag nicht grundsätzlich problematischer. Auch ein anderes härteres und steiferes Holz kann unterstützen, aber Dir auch Deine Sicherheit nehmen. Ein Korbel ist weicher als die meisten Carbonhölzer, aber nicht weich. Und dass der T05 besser auf weichen Hölzern funktioniert, hab ich noch nie gehört. Sehr sehr viele gute Leute spielen den auf Carbonhölzern. Auch weil der eben so viel Bogen beim Topspin macht. Für mich wäre Schritt Nummer 1, im Training am flachen Topspin zu arbeiten. Die sind dann automatisch auch schneller.
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#208
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Danke für die Einschätzung, generell ging es mir eigentlich um die Einschätzung zwischen T80 und dem T19.
![]() Natürlich würde es auch helfen, einfach einen Schläger zu kaufen und mit diesem zu trainieren. Nur habe ich keinen im Verein der so besessen und motiviert ist mit mir zu trainieren auch Systemtraining. Daher habe ich mich schon abgefunden nicht mit meinem Material zu trainieren und immer weiter und besser werden, sondern dass was ich kann zu behalten und Material zu kaufen was dazu passt. ![]()
__________________
![]() |
#209
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Die Tenergys außer dem T25 haben ja eigentlich alle einen hohen Absprung.
Wenn Du einen Belag möchtest, der sich deutlich direkter spielt, dann passt wohl wirklich eher sowas wie ein MX-P. Aber auch in Trainingsspielen kann man sich ja vornehmen, mehr nach vorne zu ziehen. Da geht es ja nicht ums Gewinnen. ![]()
__________________
Tibhar Hybrid MK Pro - Butterfly Ovtcharov ALC - Victas V>22 DE |
#210
|
|||
|
|||
AW: Butterfly Tenergy 19
Das sieht BTY selber aber anders: https://it.butterfly.tt/blog/tout-sa...-tenergy.html#
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tausche Butterfly Tenergy 64 2,1mm gegen Tenergy 05 2,1mm | Aaron | tausche | 1 | 11.01.2013 23:38 |
V: Butterfly Tenergy 05 + Tenergy 64 +.... | GWF Casi | verkaufe | 1 | 16.12.2011 15:03 |
Butterfly Tenergy 25 vs. Tenergy 64 | Footsteps | Noppen innen | 35 | 22.03.2010 22:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.