Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 17.04.2008, 13:58
Benutzerbild von Obachecka
Obachecka Obachecka ist offline
Leer
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 28.11.2006
Ort: Delmenhorst
Alter: 32
Beiträge: 31.138
Obachecka ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Bin jetzt an eine anderes JO Silver Exemplar gekommen, werde es dann bald mal testen und dann weiß ich, ob mein erster Silver nur ein schlechtes Exemplar war oder nicht
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 18.04.2008, 07:49
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Hat eigentlich schon jemand die geänderte bzw. überarbeitete Variante vom Silver getestet?
Bzw. wenn ja war der Unterschied merkbar (Oberfläche)

Ich hab gestern wieder mal mit dem Silver (2.0mm) auf der RH gespielt.

Bei uns ins die Meisterschaft aus, und ich überbrücke die Zeit bis die Platin kommen.

Mein Eindruck hat sich wieder bestätigt - der Silver ist ein guter Belag, bei dem einige Sachen noch verbesserungswürdig sind.

Klang, Tempo etc.,.. waren bisher kein Problem und sinds auch jetzt nicht.
Der Block ging eigentlich wieder fantastisch gut und sehr kontrolliert.
TS ging auch gut, nur beim Topsspin auf Unterschnitt (bzw. viel Schnitt) ist halt noch gewöhnungsbedürftig.

Aber mit dem Silver auf der RH hab ich in meinem Spiel keine großartigen Einbussen. 1,2 Bälle gehen nicht (TS auf US, Annahme mit viel Schnitt), dafür gehen andere Sachen besser (TS auf leichten OS, blocken).

Da ich die RH nicht viel geklebt habe (LKT XP mit einer Schicht) vermisse ich auch keinen fehlenden Effekt.

Bei der VH werde ich vermutlich mehr Probleme haben, da ich da öfter weiche Bälle spiele (VH TS von weiter unten). Und Schnitt in der Angabe wird vermutlich auch schwieriger werden.
Da der Silver auch nicht so griffig ist, bildet sich leicht ein Film....bzw. auf Feuchtigkeit ist man halt anfällig.

Aber vielleicht sind diese "Kleinigkeiten" ja mit der neuen Generation schon kein Thema mehr.

Die werde ich auch testen, und poste dann hier wieder!


PS: Getestet wurde auf einem mittelschnellen Holz - dem Butterfly Umemura.
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 18.04.2008, 09:39
wolldaumalwassage wolldaumalwassage ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2007
Alter: 68
Beiträge: 144
wolldaumalwassage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Hat eigentlich schon jemand die geänderte bzw. überarbeitete Variante vom Silver getestet?
Ich hab jetzt mehrmals angefragt, es ist nichts von einer Überarbeitung oder Veränderung des JO Silver bekannt. Der Belag bleibt wie er ist. Warum sollte Donic den auch ändern? Ist wohl ein Bestseller und ein Top-Belag .
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 18.04.2008, 09:57
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Aha - ich habe gehört das überarbeitete Varianten ausgeliefert werden (mit griffigeren OG).

Scheint sich um ne Ente zu handeln
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 18.04.2008, 10:07
wolldaumalwassage wolldaumalwassage ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 30.03.2007
Alter: 68
Beiträge: 144
wolldaumalwassage ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

:quak: Würde ich mal so sehen...
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 18.04.2008, 11:19
Benutzerbild von DAN!EL
DAN!EL DAN!EL ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 20.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 313
DAN!EL ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von DAN!EL Beitrag anzeigen
es kann auch sein, dass der so gut war weil ich ihn vor dem spielen erst drauf gemacht habe^^. werde dann morgen nach der schule noch schreiben ob sich der balg jetzt anders spielt oder so geblieben ist wie er gestern war. beim ball hochhalten(also auf dem schläger ticken lassen) ist er noch so wie gestern!

der effekt ist immer noch gleich und der spielt sich echt super!
__________________
Butterfly Tenergy 05 - Butterfly Timo Boll Forte - Butterfly Sriver G3
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 18.04.2008, 12:05
Langa Langa ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Dresden
Alter: 40
Beiträge: 216
Langa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

hab den silver nun auch getestet und ich muss sagen er kommt mit abstrichen an meinen tenero auf der vorhand ran. gerade aus der halbdistanz gut spielbar aber auch am tisch. nun ist beimir nur die frage wie lang die haltbarkeit ist.

kann da schon einer angaben machen?
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 18.04.2008, 12:21
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Meinen hab ich im Dezember (Mitte Dezember) ausgepackt!

Okay ich hab nicht immer damit gespielt, aber Effekt ist noch da. Wielange er bei ca. 3mal in der Woche Training hat kann ich aber leider nicht schlüssig beantworten!
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 18.04.2008, 12:59
tomji tomji ist offline
Nordisch By Nature
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 45
Beiträge: 1.275
tomji ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Zitat:
Zitat von Ani Beitrag anzeigen
Aha - ich habe gehört das überarbeitete Varianten ausgeliefert werden (mit griffigeren OG).

Scheint sich um ne Ente zu handeln

Wer erzählt den eigentlich so ein scheiß hier?
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 18.04.2008, 13:12
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Silver

Hab ich glaub ich irgendwo hier gelesen, kann mich aber auch täuschen.

Vielleicht hab ich es auch gehofft das der Silver auch ein griffigeres OG bekommt *quack*
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic Coppa X3 Silver SBIF-Master Noppen innen 51 26.12.2016 09:54
Donic Coppa Jo Silver basicchannel Materialbörse 3 05.03.2009 13:57
(V) Donic Coppa JO Silver 1.8 rot MaTrael Materialbörse 0 13.02.2009 14:28
Donic Coppa JO Silver VS. Coppa JO Platin Soft Spitzenspieler Noppen innen 24 30.12.2008 16:47
[S] Donic Coppa JO Silver Obachecka Materialbörse 3 27.12.2007 23:10


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77