Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 21.05.2008, 22:42
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Naja mir ist schon klar das es eine bessere Technik erfordert, nur am Material wird man ja noch feilen dürfen

Ich denke meine Technik ist nicht sooo schlecht, und deswegen teste ich ja Material.

Außerdem ist das Problem bei den leeren Bällen ja nicht nur mir aufgefallen sondern auch andern Spielern hier, bzw. Trainingspartner von mir.

Bei nen anderen Holz ist das eh nicht der Fall , hat also nicht nur mit fehlender Technik zu tun
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 22.05.2008, 00:35
Fourly Fourly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Bei Würzburg
Beiträge: 169
Fourly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

@Ani
Fühle Dich doch bitte nicht von mir kritisiert, nur weil Du gerne Material testest (tu ich ja auch).
Ich meinte es eher allgemein. Ich weiß, daß ein (mehrere male) eingeklebter Belag viel hergibt. Dem "Giftgepansche" ein Ende. Seit meiner Kindheit frage ich mich, warum TT-Profis so schlecht aussehen (graue Haut, graue Aura), halt wie Junkies. Jetzt weiß ich warum.

Ist doch klar, diese Lösungsmittel haben es in sich, und wenn man als guter TT Spieler zum "Schnüffler" werden muß um oben mitzuhalten, hört sich das ganze längst auf....

Nix für ungut, wollte das mal loswerden. (P.S.: Habe Kunststofftechnik studiert, weiß also, was ich sage)....
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 22.05.2008, 02:16
Benutzerbild von Sascha Schmitter
Sascha Schmitter Sascha Schmitter ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Mönchengladbach
Alter: 39
Beiträge: 974
Sascha Schmitter ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von Fourly Beitrag anzeigen
@Ani
Fühle Dich doch bitte nicht von mir kritisiert, nur weil Du gerne Material testest (tu ich ja auch).
Ich meinte es eher allgemein. Ich weiß, daß ein (mehrere male) eingeklebter Belag viel hergibt. Dem "Giftgepansche" ein Ende. Seit meiner Kindheit frage ich mich, warum TT-Profis so schlecht aussehen (graue Haut, graue Aura), halt wie Junkies. Jetzt weiß ich warum.

Ist doch klar, diese Lösungsmittel haben es in sich, und wenn man als guter TT Spieler zum "Schnüffler" werden muß um oben mitzuhalten, hört sich das ganze längst auf....

Nix für ungut, wollte das mal loswerden. (P.S.: Habe Kunststofftechnik studiert, weiß also, was ich sage)....

TT-Profis sehen aus "wie Junkies"? Sag mal, gehts noch?! Ich finde nicht gerade, dass so einer wie Ovtcharov aussieht wie ein Junkie....

Dein Beitrag mag zwar in manchen Teilen stimmen, aber dieser Satz ist unterste Schublade !!!!

Erst denken, dann schreiben nächstes Mal !

Danke
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 22.05.2008, 02:34
Fourly Fourly ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 28.01.2008
Ort: Bei Würzburg
Beiträge: 169
Fourly ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

@Sascha Schmitter

Ist ja genial, wen Du als Beispiel bringst.
Gerade er ist in seinem Alter einer der schlimmsten, der ja nicht mehr richtig aus den Augen schauen kann, und aussieht wie ein aufgequollenes Graubrot---->Sportjunk---> einfach nur "schrecklich", dank Lösungsmittelschnüffeln.
Echt, mir "scheißegal", wie er TT spielt. Hoffentlich kommt für ihn das VOC-Verbot noch rechtzeitig....
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 22.05.2008, 08:10
arrigo arrigo ist offline
Punktspielspsycherl
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.02.2006
Ort: Schwaben, Lkr. Günzburg
Alter: 53
Beiträge: 165
arrigo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von Florry Beitrag anzeigen
Hi...auch wenn ich den JO Platin nicht kenne. kann ich dir mal meine Eindrück schildern, denn ich bin vor einem Jahr von ungeklebten China-Belägen (Palio Extreme Balance 2,2 und Plaio HK1997 1,8) auf Nimbus 2,0 und Nimbus Soft 1,8 gewechselt.

Beim Topspin hatte ich soweit keine großen Probleme (vielmehr lief alles von selbst ), allerdings war mein Schupfspiel die ersten 3-5 Wochen eine "Katastrophe", da ich regelmäßig Türme gestellt habe. Danach habe ich den Katapult aber in den Griff bekommen und es lief.
Klar vermisse ich manchmal das spinnige, klebrige Obergummi, aber das Problem der "Ungriffkigkeit" soll ja bei den neuen Tensoren behoben sein.

Alles in allem wird im passiven Spiel der Katapult für dich vermutlich ersteinmal ungewohnt sein, aber sobald du dich daran gewöhnt hast, wirst du ihn lieben (ich hoffe zumindest, dass ich mit dieser Prophezeihung nicht allzu weit daneben liege )
Hallo Florry

Ich habe die gleichen Erfahrungen jetzt nach den ersten Tests mit dem JO Silver (2x 2.0mm VH und RH) gemacht. Lange schnittreiche Schupfbälle sind eine mittlere Katastrophe, ...für mich als Kreisligatrainingsweltmeister Ich überlege ernsthaft bei meinen alten Japan-Offensiv Belägen zu bleiben, da ich damit einfach mehr Möglichkeiten beim Allroundspiel habe und auch sicherer bin bei längeren Schupfduellen (was in der Kreisliga ja durchaus öfters vorkommt). Auch beim Block fühle ich mich mit einem kompakten medium Schwamm oder auch harten Schwamm (D-Top auf der Rückhand ist da für mich die Referenz) wesentlich sicherer. Mich würden hier auch mal die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer (Kreisliga- und untere Bezirksliganiveau) bezüglich der Schupfeigenschaften diverser neuer FK-Effekt Beläge interessieren. Auch ob es andere Spieler gibt die nach diveresen Tests mit den neuen Tensoren wieder auf klassische Offensivbeläge zurückgreifen (natürlich ohne frischkleben).

Ich weiß nicht ob ich das Risiko auf mich nehmen soll und jetzt über den Sommer den "Schupfkatapult" mit dem Silver auszumerzen und dann vielleicht im September kurz vor Saisonbegin feststellen muß dass es nicht klappt ...Fragen über Fragen... ich denke ich werde zunächst beim alten Material bleiben.

Gruß Harry
__________________
Holz: TSP Hino-Carbon Power, VH: TSP Rise sw 1.8mm RH: TSP Tyranno rot 1.5mm
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 22.05.2008, 09:09
thewalshdragon thewalshdragon ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.01.2007
Beiträge: 320
thewalshdragon ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von Gnadenloos Beitrag anzeigen
Also bei JO Platin in MAX kann ich mir gut vorstellen, dass Du nicht klar kommst.
Spielst Du Bundesliga, oder warum musste es MAX sein?
nein soweit oben auch nicht.
Der Nimbus Soft lässt sich problemlos in Max spielen.Aber wollte halt mal was neues ausprobieren
mir gefallen halt die eigenschaften des belages nicht.glaube nicht dass sich da bei 2,0 viel ändern würde.
__________________
Mitleid bekommt man geschenkt, Neid muss man sich verdienen.
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 22.05.2008, 09:12
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.198
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von arrigo Beitrag anzeigen
Mich würden hier auch mal die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer (Kreisliga- und untere Bezirksliganiveau) bezüglich der Schupfeigenschaften diverser neuer FK-Effekt Beläge interessieren.
Mit dem JP Gold lässt sich sehr gut Schupfen (flach & schnittig), da bei diesem die Flugkurve generell sehr flach ausfällt. Das geht mit keinem Tensor der vorigen Generation besser. Bei den neuesten Tensoren sind die härteren (z. B. Sinus) besser zum Schupfen geeignet als ihre weichen Brüder.

(P.S.: beachte: ich spiele nicht Kreis- bis Bezirksliga)
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 22.05.2008, 09:32
HSV HSV ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 28.05.2005
Beiträge: 6.813
HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)HSV ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von Fourly Beitrag anzeigen
@Sascha Schmitter

Ist ja genial, wen Du als Beispiel bringst.
Gerade er ist in seinem Alter einer der schlimmsten, der ja nicht mehr richtig aus den Augen schauen kann, und aussieht wie ein aufgequollenes Graubrot---->Sportjunk---> einfach nur "schrecklich", dank Lösungsmittelschnüffeln.
Echt, mir "scheißegal", wie er TT spielt. Hoffentlich kommt für ihn das VOC-Verbot noch rechtzeitig....
Hi Fourly, Deine Beiträge haben einen echten Unterhaltungswert. Und inhaltlich sind sie mit Sicherheit nicht fernab der Wahrheit.

@all: wenn ich mir die Threads hier teilweise so durchlese, komme ich zum Ergebnis, dass der Tibhar Sinus Alpha 'n echt guter Belag ist, sofern man zuvor Sriver FX frisch geklebt hat. Richtig? Und hier ist es dann wichtig, jeglichen Frischklebeeffekt zu vermeiden und das Ding auch keinesfalls "inne Länge zu ziehen"? Und das Obergummi hat die beste Qualität von allen, hält also am längsten?

Sorry wegen der Fragen, aber ich bin nicht so'n Testkönig......Am besten = Belag rauf, nie wieder ab, jeden Ball treffen und gut is'....
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 22.05.2008, 09:41
Florry Florry ist offline
TT'TT
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 05.10.2005
Alter: 39
Beiträge: 6.506
Florry ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

Zitat:
Zitat von arrigo Beitrag anzeigen
Hallo Florry

Ich habe die gleichen Erfahrungen jetzt nach den ersten Tests mit dem JO Silver (2x 2.0mm VH und RH) gemacht. Lange schnittreiche Schupfbälle sind eine mittlere Katastrophe, ...für mich als Kreisligatrainingsweltmeister Ich überlege ernsthaft bei meinen alten Japan-Offensiv Belägen zu bleiben, da ich damit einfach mehr Möglichkeiten beim Allroundspiel habe und auch sicherer bin bei längeren Schupfduellen (was in der Kreisliga ja durchaus öfters vorkommt). Auch beim Block fühle ich mich mit einem kompakten medium Schwamm oder auch harten Schwamm (D-Top auf der Rückhand ist da für mich die Referenz) wesentlich sicherer. Mich würden hier auch mal die Erfahrungen anderer Forumsteilnehmer (Kreisliga- und untere Bezirksliganiveau) bezüglich der Schupfeigenschaften diverser neuer FK-Effekt Beläge interessieren. Auch ob es andere Spieler gibt die nach diveresen Tests mit den neuen Tensoren wieder auf klassische Offensivbeläge zurückgreifen (natürlich ohne frischkleben).

Ich weiß nicht ob ich das Risiko auf mich nehmen soll und jetzt über den Sommer den "Schupfkatapult" mit dem Silver auszumerzen und dann vielleicht im September kurz vor Saisonbegin feststellen muß dass es nicht klappt ...Fragen über Fragen... ich denke ich werde zunächst beim alten Material bleiben.

Gruß Harry
Dann warte mal ein paar Trainingseinheiten ab
Bei mir wurde es nach 2-3 Wochen "schlagartig" besser...es ist halt einfach eine Gewöhnungssache.
__________________
Gummi, rot, dicker - Holz, nicht zu schnell und nicht zu langsam - Gummi, schwarz, dünner
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 22.05.2008, 11:56
Ani Ani ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 24.05.2004
Ort: Wien
Alter: 51
Beiträge: 2.844
Ani ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Donic Coppa JO Platinum

@Fourly

Ja du hast recht - sind wir froh das frischkleben Vergangenheit ist und es wieder ein wenig mehr auf den Spieler ankommt

Wobei natürlich viele ehem. Frischkleber mit der Umstellung zu kämpfen haben, und deswegen der Austausch hier im Forum auch gut ist!

Mir war von Anfang an klar das ich Geld investieren muss, um die richtige Kombi zu finden
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[V] Donic Coppa JO Platin schwarz max ppp verkaufe 0 26.05.2012 18:14
[S] Donic Coppa Platin chen_qi - Fan suche 1 09.02.2012 10:39
Donic Coppa X1 Platin fr!edol!n verkaufe 4 20.10.2010 21:29
(S) Donic Coppa JO Platin Soft Flumminoppe suche 1 26.12.2009 16:07


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77