|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
ich glaube auch nicht dass er den schläger gewechselt hat, das klingt mir viel zu riskant und unglaublich bei den zuschauern...
aber vllt hat er ja so ein Kleberchen welches iwie erst zu einer bestimmten zeit wirkt, heißt 30 min nach auftragen oder so. Ist zwar etwas unvorstellbar aber wer weiß^^ oder der schiedrichter hat einfach beim 1. Test extrem geschlampt.
__________________
Holz: Boll Spirit FL VH: Butterfly Sriver G3 2.1 RH: Butterfly Sriver G3 2.1 |
#202
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Hab schon auf die Reaktion von Donic gewartet, danke GuruX das Du Sie hier mal eingefügt hast.
Man kann jetzt wohl ausschließen das Crisan seinen einfach nur Schläger gewechselt hat. Nein, er ist gleich viele viel tickier and die Sache rangegangen: Hier ist mal ein wahrscheinliches Szenario: Er hat sich einen ca. 2mm Belag genommen und den so richtig massiv mit Tuner massiert und mit ner fetten Klebeschicht verhindert das er sich ausdehnen kann, ist zu Schiri gelaufen und hat den mal schnell freiwillig kontrollieren lassen bevor er doch zu dick wird. Zu dumm nur, dass die Klebeschicht zu dick war und er abgezogen hat, anstand sich mal schnell einen neuen Belag zu nehmen, von denen er bestimmt einige in der Tasche gehabt hätte. So als Schiri hätte ich das auch äußerst befremdlich und ungewöhnlich befunden. Das dem Crisan hierbei nicht das Herz die Hose gerutscht. Schließlich muss der Schiri noch feststellen, dass der Crisan nicht mal max Beläge spielt -> Der Schiri der sich die Beläge am Ende des Matches nicht noch mal ankuckt, zumal die Beläge bestimmt auch gerochen haben, hätte auch seine Tätigkeit verfehlt. Es gibt auch noch andere Mögliche Szenarien, doch die ist ja auch nicht so schlecht. |
#203
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Es liegt in der Verantwortung des Spielers ein Material zu wählen, das den Regeln entspricht. Ob nun der nach dem Spielende getestete Schläger ein anderer war oder ob sich das Material ausgedehnt hat spielt keine Rolle. Wenn das Material nach dem Spiel nicht den Regeln entspricht, dann hat man das Spiel verloren.
Der Veranstalter hätte natürlich interesse, dass ein Timo Boll im Wettberwerb bleibt, aber er stellt nicht die Schiedsrichter. Weshalb sollten die nun Interesse daran haben, dass Timo Boll weiterkommt? Vernünftigerweise sollte man den Schläger jetzt von mehr als einer Person begutachten lassen. Wenn ein weiterer Schiedsrichter den Schläger auch als nicht regelkonform ansieht, dann gibt es keinen "faden Beigeschmack" mehr. |
#204
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Zumal sich ein wie von dir beschriebener Belag ja während des Spiels 'entwickeln' würde, was bedeutet, dass der Spieler strenggenommen JEDEN Ball mit unterschiedlichem Material spielt. Ob das sinnvoll ist? |
#205
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Merkwürdig is das auf jeden Fall bin mal gespannt was draus noch wird ... |
#206
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Vielleicht gibt es inzwischen ja Tuner die erst "mit der Zeit" wirken. Damit wäre ich als Spieler dann auch sehr daran interessiert möglichst sofort nach dem Kleben (vielleicht ein Kleber mit Tuner-Effekt) den Schläger testen zu lassen und dann im Spiel auf die Tuner-Wirkung zu bauen... Keine Ahung in welche Richtungen da entwickelt wird... |
#207
|
||||
|
||||
AW: Erke German Open 2008
Zitat:
Was ich mich nur frage? Haben die so'n ENEZ benutzt oder nur die Dicke gemessen. Denn mit dem neuen Enez sollte jeder Tuner 'positiv' sein. Was wieder für die 'Tausch-Theorie' spräche... |
#208
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Laut Aussage des Schiedsrichters hat Crisan nicht mit dem Schläger gespielt, den er vor dem Spiel zum Test abgegeben hat. Der getestete Schläger sei ihm in der Box übergeben worden, Crisan habe aber mit einem anderen gespielt. Das sei sein eigenes Risiko gewesen. Crisan behauptet allerdings, er habe gleich beide Schläger vor der Partie testen lassen.
So steht es sinngemäß in diesem Text http://de.ittf.com/news/d/v/2008/11/...91fa301e613/8/ Viele Grüße Annika |
#209
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Es ist fast so schoen wie bei alten Miss Marple Folgen mitzuraten, wer der Täter ist und wie es zu dem Mord kam
![]() |
#210
|
|||
|
|||
AW: Erke German Open 2008
Also die Fälle, wo ein Belag 1mm überschreitet, finde ich immer heikel. Aber wenn sein Belag 4mm überschreitet, dann ist da eindeutig was faul. Und er soll nicht wie ein Unschuldslamm tun, die Spieler(Profis) tunen zu 80% alle, und er gehört bestimmt nicht zu den 20%, denn nach Bolls jüngsten Leistungen weiß glaub ich jeder Spieler, dass er in einem fairen Match keine Siegchance gegen Boll hat. Dann muss halt getrickst werden, und das kann dann halt auch mal in die Hose gehen. Ich hab da null Mitleid mit seiner supertollen Leistung, die er zweifelsohne gebracht haben muss, aber Spieler die nicht allein ihren Fähigkeiten vertrauen, sondern auf Tricks und Hilfsmittel zurückgreifen müssen, haben den Sieg genausowenig verdient.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ITTF World Tour (Super Series) German Open (27. - 31.01.2016, Berlin, GER) | Mark5 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 471 | 03.02.2016 18:08 |
GAC Group ITTF World Tour (Super Series) German Open (13. - 17.11.2013, Berlin, GER) | Jacks_h21 | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 342 | 21.11.2013 11:28 |
ITTF Pro Tour German Open (18. - 21.03.2010, Berlin, GER) | Topspin_Tim | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 607 | 01.05.2010 00:16 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:59 Uhr.