Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Beläge > Noppen innen
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 21.06.2009, 22:36
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Weltklasse Beitrag anzeigen
Mit welchem Belag kann man den Nianmor in Bezug auf die Gesamthärte (OG und Schwamm) vergleichen was das Spielgefühl betrifft?

Boost TP?
Boost TX?
Tenergy 05?
Tenergy 64?
Meiner Meinung nach eher ma TX ... , aber griffiger und angenehmer.

Zitat:
Zitat von Tim715 Beitrag anzeigen
In welcher schwammstärke hast du den Nianmor gespielt?
In max .

Zitat:
Zitat von Spitzenspieler Beitrag anzeigen
Hat es nicht gehießen, dass er zw. 05 und 64, aber näher bei 05 liegen soll ?
Da hat jemand gut aufgepasst das ist korrekt !
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 21.06.2009, 23:03
hellboy hellboy ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.04.2007
Alter: 41
Beiträge: 705
hellboy ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

wenn das alles in etwa so eintrifft wie hier von einigen testern beschrieben wurde, sollte der belag ähnlich stark einschlagen wie der tenergy. wenn man hier mal so im forum durchschaut spielt ja praktisch fast jeder dritte oder vierte nen tenergy. denke das würde dem markt auch ganz gut tuen wenn da was gleichwertiges in dieser härte von einer anderen firma kommt, damit butterfly dann auch wieder nen grund hat nachzulegen .

für mich ist der tenergy momentan das maß aller dinge für meine vorhand, es gibt aber einige punkte, die mir nicht passen:
  • gewicht: zu hoch, bin da sehr empfindlich und kann ihn nicht beidseitig spielen auf nem "normalen" holz (89gr)
  • katapult: hier und da fehlt dann schon zumindest etwas katapult, auch wenn das durch die sehr hohe ballflugkurve ausgeglichen wird
  • "gerades" spiel: gerade der block geht nicht so leicht von der hand, vor allem wenn man mal eher etwas passiv "hinhällt"
wenn der nianmor in diesen bereichen noch zusätzlich punkten kann, wird es mehr als eine alternative.
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 21.06.2009, 23:28
Chris Münch Chris Münch ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 27.04.2009
Beiträge: 846
Chris Münch ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von luk von tus Beitrag anzeigen
Meiner Meinung nach eher ma TX ... , aber griffiger und angenehmer.



In max .



Da hat jemand gut aufgepasst das ist korrekt !
Hmm versteh ich nicht.....du willst mir sagen, dass ein Nianmor, der von der Härte zwischen T05 und T64 aber eher T05 liegt, am ehesten auf die härte des TX passt?

Ich finde den TX von der Kombi des Schwammes und Obergummis deutlich weicher als den Nianmor.Natürlich spielt sich der Belag weicher als er ist aber es ist sehr gut, dass er so hart ist !..beim TX ist zwar der Schwamm hart aber das Obergummi, wie ich finde,nicht.
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 22.06.2009, 00:18
Benutzerbild von ML
ML ML ist offline
Matthias Landfried
TT-NEWS
 
Registriert seit: 09.02.2000
Ort: Wendlingen (Stuttgart)
Alter: 50
Beiträge: 8.008
ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)ML genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von hellboy Beitrag anzeigen
wenn das alles in etwa so eintrifft wie hier von einigen testern beschrieben wurde, sollte der belag ähnlich stark einschlagen wie der tenergy.

[...]

denke das würde dem markt auch ganz gut tuen wenn da was gleichwertiges in dieser härte von einer anderen firma kommt
Davon gehe ich persönlich aus.


Zitat:
Zitat von hellboy Beitrag anzeigen
für mich ist der tenergy momentan das maß aller dinge für meine vorhand, es gibt aber einige punkte, die mir nicht passen:
  • gewicht: zu hoch, bin da sehr empfindlich und kann ihn nicht beidseitig spielen auf nem "normalen" holz (89gr)
  • katapult: hier und da fehlt dann schon zumindest etwas katapult, auch wenn das durch die sehr hohe ballflugkurve ausgeglichen wird
  • "gerades" spiel: gerade der block geht nicht so leicht von der hand, vor allem wenn man mal eher etwas passiv "hinhällt"
wenn der nianmor in diesen bereichen noch zusätzlich punkten kann, wird es mehr als eine alternative.
Ich denke, dass Du sehr erfreut sein wirst. Gerade auch in diesen drei genannten Punkten, ist der Nianmor stark.

Zitat:
Zitat von Joot Beitrag anzeigen
@ ML: Dein Nianmor dürfte jetzt ja schon einige Spielstunden hinter sich haben... Wie siehts denn mit der Haltbarkeit aus ?
Hehe, ja, erstens viele Spielstunden und zweitens haben wir den Belag einem Belastungstest unterzogen.

Es mag zwar Dir und einigen anderen Leuten das Herz bluten, aber wir haben auf deutsch gesagt versucht, den Belag "mutwillig zu zerstören" und meinen roten Nianmor dazu auf eine Holztafel geklebt und diese eingespannt und haben den Belag dann mehrere Stunden lang auf einem alten TT-Tisch gequält und von einem TT-Roboter mit maximalem Spin, maximalem Tempo und die meiste Zeit mit 60-90 Bällen / Minute beschossen

Jetzt werden natürlich einige sagen: "Oh nein!!! Warum habt Ihr ihn dann nicht lieber mir geschickt?", aber dieser Test war notwendig, um Erkenntnisse über das Abbauen des Belages zu bekommen. Natürlich kann man so keine realen Bedingungen simulieren, da die Belastung für einen Belag ja ganz anders ist, außerdem bekommt der Belag ja in der Realität nicht so viel Spin und Tempo ab, wie beim Test (vor allem nicht permanent).

Aber erstens wollten wir sehen, ob es durch diese extreme Überbelastung eventuell zu Rissen und Blasen kommt (weil wenn das bei so einem Extremtest nicht passiert, dann passiert das auch nicht beim normalen Spiel- und Trainingsbetrieb des Belages, außer man setzt einen Belag noch zusätzlich mit Frischkleber, Tuner oder sonstigen Mitteln zu sehr unter Spannung und dehnt ihn beim Aufkleben auch noch extrem) und zweitens wollten wir sehen, wie sich der Nianmor spielt, wenn er eben nicht mehr relativ neu ist, sondern a.) erste Abriebspuren da sind, b.) deutliche Abnutzungserscheinungen da sind und c.) wenn der Belag völlig durchgeprügelt und am Ende ist.

Es gab keine Risse / Blasen (obwohl wir es teilweise echt übertrieben haben )

als dann erste Abriebspuren da war, haben wir den Nianmor kurz getestet, er hat sich weiterhin absolut top gespielt

nachdem wir den Belag wieder auf die Holztafel gemacht hatten und ihn so lange "beschossen" hatten (jaaaa, es gibt schon Spinner auf der Welt ), bis dann nach einer gefühlten Ewigkeit endlich deutlichere Abnutzungserscheinungen (Abriebspuren) zu sehen waren, Belag wieder auf den Schläger geklebt (ich weiß nicht ob es Einbildung war, aber ich hatte den Eindruck der Belag war warm ), wieder getestet und die Spieleigenschaften waren immer noch super.

dann wollten wir den Belag eigentlich zum "Platzen" bringen, hatten ihn beim erneuten Aufkleben auf die Holztafel deutlich gestreckt / gedehnt und ihn so lange mit maximaler Robotereinstellung (Bälle/min, Spin, Tempo) beschossen, bis wir gedacht haben, dass jetzt doch bestimmt bald Löcher oder Brandspuren im Obergummi sein müßten, hehe, aber der Belag war nicht tot zu bekommen. Auch mit dem Provozieren von Rissen und Blasen usw. war der Belag nicht kaputt zu bekommen.
Wir haben dann den Belag wieder aufs Holz geklebt und gespielt und die Spieleigenschaften waren immer noch gut und ich finde auch, dass das Obergummi noch nicht so schlecht aussieht, wie man es eigentlich nach so einer "Misshandlung" hätte erwarten können (aber seht selber mal die Fotos in der Anlage).
Den Test haben wir dann an dieser Stelle auch beendet, einerseits weil wir keine Lust mehr hatten, andererseits weil mein Helfer (der sich 90% der Zeit um den Roboter / den Test an sich gekümmert hat) gehen mußte und ich meine Arbeit, die ich mir mit auf meinem Laptop genommen hatte, fertig gestellt hatte und wieder zurück ins Büro mußte.

Wie gesagt, ich bin positiv überrascht, wie gut sich der Belag nach dieser "Tortur" gehalten hat, aber mir war schon ganz am Anfang aufgefallen, dass man den für meine VH-Beläge so charakteristischen Daumenabdruck (kommt vom RH-Block & -Schuss), der bei meinen Belägen normalerweise nach kürzester Zeit schon auftaucht, dass dieser beim Nianmor erst relativ spät zum Vorschein kam. Das dokumentiert auch, dass es sich beim Obergummi um ein sehr hochwertiges Produkt handelt.

Wer will, kann bei mir im Training auch nächste Woche den Belag testen, ich denke ich müßte an beiden Tagen da sein (MI+FR), finde den Belag immer noch top, zum Testen (und Spielen) absolut ausreichend.

Hier die Fotos vom "gefolterten" ( ) Nianmor:
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 001.jpg (130,4 KB, 441x aufgerufen)
Dateityp: jpg 002.jpg (126,3 KB, 361x aufgerufen)
Dateityp: jpg 003.jpg (131,5 KB, 385x aufgerufen)
Dateityp: jpg 004.jpg (121,2 KB, 365x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 22.06.2009, 06:53
GuruX GuruX ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 11.08.2008
Beiträge: 313
GuruX ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Was natürlich noch wichtig wäre zuwissen... Was wiegt das teil denn in welcher mm Stärke auf welchem Holz zugeschnitten....
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 22.06.2009, 07:10
Benutzerbild von -Champion100-
-Champion100- -Champion100- ist offline
interessierter Leser
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.04.2009
Ort: Amstetten, Niederösterreich
Beiträge: 230
-Champion100- ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

*heul* - was habt ihr nur getan
Aber ein toller Test, wenn man das gleiche mit einem Platin macht...^^

Ich bin mit meinem Platin nicht so recht zufrieden und wollte mir ja schon was anderes kaufen. Ich war gerade dabei, einen Boost TX zu kaufen, als ich den Nianmor-Thread entdeckte. Ich denke, ich werde den Nianmor kaufen

Auf meinem Ebenholz geht der sicher ab wie eine Rakete
__________________
XIOM Stradivarius - XIOM Sigma I Europe 2,2 mm - Tibhar Aurus Soft 2,2 mm
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 22.06.2009, 10:56
luk von tus luk von tus ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 12.03.2007
Ort: Essen
Beiträge: 546
luk von tus ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Chris Münch Beitrag anzeigen
Hmm versteh ich nicht.....du willst mir sagen, dass ein Nianmor, der von der Härte zwischen T05 und T64 aber eher T05 liegt, am ehesten auf die härte des TX passt?

Ich finde den TX von der Kombi des Schwammes und Obergummis deutlich weicher als den Nianmor.Natürlich spielt sich der Belag weicher als er ist aber es ist sehr gut, dass er so hart ist !..beim TX ist zwar der Schwamm hart aber das Obergummi, wie ich finde,nicht.
In bezug auf den Tx meinte ich das Obergummi und nicht die härte ...
Die wie gesagt zwischen Tenergy 05 und 64 liegt aber eher am 05 .
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 22.06.2009, 11:17
dops dops ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.06.2008
Ort: clynelish
Beiträge: 227
dops ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

... sind die momentan im umlauf befindlichen nianmors firmenmäßig vorgetuned oder sind das beläge wie sie auch bald für uns normalsterblichen zu bekommen sein sollten ?

... hoffe mal ich habe dazu nichts überlesen....
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 22.06.2009, 11:44
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Wenn irgendwer irgendwas mit factory tuned behauptet, dann ist das sowieso nur eine Vermutung. Diese ganze Geschichte ist schon ziemlich schwachsinnig. Egal was also hier dazu stehen würde kannst Du es nicht wissen. Die Firmen dementieren es steif und fest. Tibhar hat die offiziell vorgetunten Beläge aus dem Programm genommen. Auch Butterfly hatte "factory tuned" Beläge für die Allgemeinheit die sie aber auch nicht mehr verkaufen.

Klar kann irgendwer noch behaupten, dass alle Vertragsspieler diese noch bekommen. Ich kenne jetzt zumindest Vertragsspieler aus der 2. Reihe. Die bekommen lediglich selektierte Beläge (Gewicht und Dicke genau passend) und sonst nichts. Klar sind die vielleicht auch nur Deutsche Rangliste 20-60. Platz aber die Behauptungen das noch bessere Spieler die vorgetunten Beläge bekommen würden ist nichts als eine Vermutung.

Und zum Thema Nianmor:

90% der Leute die hier schreiben hatten noch nie einen in der Hand. Insofern sollte man wissen wie man diese Diskussion einschätzt.n Wenn Du also was überlesen hast, dann ist die Chance gut, dass es nur ein Posting von jemand war der über Belageigenschaften diskutiert die er vom "Hörensagen" kennt ^^

Geändert von Cheftrainer (22.06.2009 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 22.06.2009, 13:07
Karl Kakas Karl Kakas ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 17.03.2008
Beiträge: 342
Karl Kakas ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Tibhar Nianmor

Zitat:
Zitat von Cheftrainer Beitrag anzeigen
Wenn irgendwer irgendwas mit factory tuned behauptet, dann ist das sowieso nur eine Vermutung. Diese ganze Geschichte ist schon ziemlich schwachsinnig. Egal was also hier dazu stehen würde kannst Du es nicht wissen. Die Firmen dementieren es steif und fest. Tibhar hat die offiziell vorgetunten Beläge aus dem Programm genommen. Auch Butterfly hatte "factory tuned" Beläge für die Allgemeinheit die sie aber auch nicht mehr verkaufen.

Klar kann irgendwer noch behaupten, dass alle Vertragsspieler diese noch bekommen. Ich kenne jetzt zumindest Vertragsspieler aus der 2. Reihe. Die bekommen lediglich selektierte Beläge (Gewicht und Dicke genau passend) und sonst nichts. Klar sind die vielleicht auch nur Deutsche Rangliste 20-60. Platz aber die Behauptungen das noch bessere Spieler die vorgetunten Beläge bekommen würden ist nichts als eine Vermutung.
^^

Ich kann aus sehr sicherer Quelle sagen dass es sowas wie vorgetunte Beläge für Vertragsspieler gibt. Ob jede Firma solche Beläge ihren Vertragsspieler zur Verfügung stellt weiß ich nicht, ich weiß das lediglich von einer einzigen. Und da ist es so, dass die Vertragsspieler ihre ganz normalen Beläge bekommen und diese aber zu einer "Tuning-Fabrik" schicken können, welche ihre Beläge quasi von "factory-aus-tuned".

Habe so einen Belag sowohl schon gesehen als auch ein apar Bälle damit gespielt.

Sprich --> TATSACHE.


Aber nun backtotopic: Hätte auch noch ne Frage zum Nianmor:
Wie kommt er zu seinem Namen? Also hat es irgendwas damit auf sich? Oder nur reine PHantasie ?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tibhar Nianmor, rot, Max Aehrledikt verkaufe 1 20.05.2011 15:16
(V) Tibhar Nianmor rot 2,0 mm Nanospin verkaufe 3 26.10.2009 21:17
(S) Tibhar Nianmor Tenergy64 Materialbörse 0 11.09.2009 18:09


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77