Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches
Registrieren Hilfe Kalender

Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches Alles rund um Schiedsrichter, Regeln, rechtliches (Vereinsrecht, Gesetze). Regelfragen, strittige Situationen, zu viele Regeländerungen oder neue Ideen für TT, Erfahrungen als/mit Schiedsrichter(n), Ausbildung, usw.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #201  
Alt 23.03.2010, 09:36
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Danke.
Dann KANN er sich nicht so spielen wie das Glattnoppenzeugs.

Braucht also auch nicht verboten werden.
Der Grass Devil war damals die GLN von Tibhar, welche auch verboten wurde.

Übrigens spielen hier bei uns sehr viele ehemalige GLN-Spieler mit dem Grass D'Tecs, und dies nicht weniger erfolgreich als vorher. Ich finde ihr Spiel zum Teil sogar gefährlicher, da diese Noppe variabler einsetzbar ist.

Geändert von JanMove (23.03.2010 um 09:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #202  
Alt 23.03.2010, 09:45
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Übrigens spielen hier bei uns sehr viele ehemalige GLN-Spieler mit dem Grass D'Tecs, und dies nicht weniger erfolgreich als vorher. Ich finde ihr Spiel zum Teil sogar gefährlicher, da diese Noppe variabler einsetzbar ist.
Also, wenn sie genau so erfolgereich mit griffigen LN spielen - müsste man die auch verbieten!

Geändert von Petar (23.03.2010 um 09:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #203  
Alt 23.03.2010, 09:59
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Die fahren aber auch nicht gegeneinander.
Dann lass die Bastler unter sich bleiben.
Nur, dass sie da wenig Spaß dran haben werden...
Vielleicht sollte man auch mal über einen "parc ferme" nachdenken, in dem nach dem Spiel die Schläger der Sieger landen und dann auf Regelkonformität geprüft werden, mit der Konsequenz der nachträglichen Disqualifikation.

Wirkt vielleicht mehr, als der kritische Blick des OSR vor dem Spiel mit der Möglichkeit, den Schläger noch zu wechseln
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #204  
Alt 23.03.2010, 10:03
JanMove JanMove ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 10.01.2002
Ort: Aargau, Schweiz
Alter: 56
Beiträge: 9.196
JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)JanMove genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man auch mal über einen "parc ferme" nachdenken, in dem nach dem Spiel die Schläger der Sieger landen und dann auf Regelkonformität geprüft werden, mit der Konsequenz der nachträglichen Disqualifikation.

Wirkt vielleicht mehr, als der kritische Blick des OSR vor dem Spiel mit der Möglichkeit, den Schläger noch zu wechseln
Wurde nicht Wang Liqin nachträglich bei den Kuwait Open so disqualifiziert?!
Mit Zitat antworten
  #205  
Alt 23.03.2010, 10:07
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von klugscheisser Beitrag anzeigen
Vielleicht sollte man auch mal über einen "parc ferme" nachdenken, in dem nach dem Spiel die Schläger der Sieger landen und dann auf Regelkonformität geprüft werden, mit der Konsequenz der nachträglichen Disqualifikation.

Wirkt vielleicht mehr, als der kritische Blick des OSR vor dem Spiel mit der Möglichkeit, den Schläger noch zu wechseln
Das ist in der Praxis schon so. Die Schläger werden auch nach dem Spiel kontrolliert (wenn der OSR so haben möchte).
Bsp. nach dem Spiel Boll-Crisan (German Open), Ovcharov-Crisan (bei EM) usw.
Mit Zitat antworten
  #206  
Alt 23.03.2010, 10:28
Benutzerbild von klugscheisser
klugscheisser klugscheisser ist offline
Signatur-Poet
Foren-Urgestein - Master of discussion *****
 
Registriert seit: 28.05.2002
Ort: Obertshausen
Beiträge: 16.021
klugscheisser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Gut. Sollte man bei allen Veranstaltungen so machen, bei denen ein OSR anwesend ist
__________________
Große Leuchten (Sonnen) brennen schnell und sehr hell, aber meist nicht sehr lange (ein paar mio Jahre). Zum Glück bin ich nur ein kleines Licht
Mit Zitat antworten
  #207  
Alt 23.03.2010, 11:10
zabel zabel ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 12.10.2009
Alter: 56
Beiträge: 264
zabel ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Ich weiß auch gar nicht, was so schwierig daran sein soll einen Noppenbelag auf Griffigkeit zu prüfen.
Der OSR sollte ein Vergleichsmuster dabei haben.
Ein Belag der gerade noch als regelkonform gilt.
Dann sollte es wohl kein Problem sein große Unterschiede feststellen zu können, denn es geht ja gerade um den großen Unterschied zu griffigen Belägen.
Sollte der zu prüfende Belag subjektiv minimal glatter sein, kann man ihn zulassen.
Im Zweifel für den Belag, der dann aber trotzdem nicht glatt ist.
Mit Zitat antworten
  #208  
Alt 23.03.2010, 11:23
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von zabel Beitrag anzeigen
Ich weiß auch gar nicht, was so schwierig daran sein soll einen Noppenbelag auf Griffigkeit zu prüfen.
Der OSR sollte ein Vergleichsmuster dabei haben.
Ein Belag der gerade noch als regelkonform gilt.
Dann sollte es wohl kein Problem sein große Unterschiede feststellen zu können, denn es geht ja gerade um den großen Unterschied zu griffigen Belägen.
Sollte der zu prüfende Belag subjektiv minimal glatter sein, kann man ihn zulassen.
Im Zweifel für den Belag, der dann aber trotzdem nicht glatt ist.
Ich habe einen gegnerischen Schläger in der Hand gehabt mit China-Noppe. Der Belag war glatt wie damals Super Block (Dr. Neubauer).
Als ich den Schiedsrichter angesprochen habe, meinte er, dass der Belag auf der Liste zugelassener Beläge steht. Ohne Gerät ist alles nur eine subjektive Sache... Also lies er den Belag spielen. Und ich stand da blöd. Ich habe den Schiedsrichter zu Vergleich mehrere zugelassene griffige Noppen angeboten - es hat nichts geholfen.
Ohne Gerät keine konkrete Werte, ohne Werte ist der Belag nicht zu verbieten...?
Damit meinte ich, dass die Regel, die in Praxis nicht zu kontrollieren und durchzusetzen sind - einfach nur Schwachsinn sind. Wofür dann hat man sie überhaupt gemacht?

Ich dürfte nicht Mal den Schiri böse sein... Was kann er dafür?

Geändert von Petar (23.03.2010 um 11:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #209  
Alt 23.03.2010, 11:36
Hillegosser Hillegosser ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 04.08.2007
Ort: Hillegossen
Beiträge: 4.268
Hillegosser ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von JanMove Beitrag anzeigen
Wurde nicht Wang Liqin nachträglich bei den Kuwait Open so disqualifiziert?!
Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Das ist in der Praxis schon so. Die Schläger werden auch nach dem Spiel kontrolliert (wenn der OSR so haben möchte).
Bsp. nach dem Spiel Boll-Crisan (German Open), Ovcharov-Crisan (bei EM) usw.
Das passiert im regelfall nur dann, wenn der Schläger beim Test vor dem Spiel nicht zulässig ist, sich der Spieler aber dafür entscheidet ihn trotzdem zu nutzen.

Schließlich könnten aus den mysteriösen 4.x mm nach dem Spiel 3.9x geworden sein, etc. ...

Crisan hatte damals angeblich keinen Ersatzschläger, der unter der regelkonform war, aber sein Sponsor hätte wohl darauf bestanden, dass er sich keinen Schläger (anderer Marke) eines Kollegen leiht.
Damit also die Zuschauermeute die Veranstalter nicht lyncht, fand das Spiel mit dem regelwidrigen Schläger statt, der dann oh Wunder im nachhinein immernoch nicht regelkonform war....

... viele Konjunktive, da darüber auch viel spekuliert wurde...

Warum von den Top4 oder Top 8 eines großen Turniers nicht die Schläger zur nachträglichen Laborkontrolle einkassiert werden, werde ich nie verstehen.
__________________
In vino veritas
Mit Zitat antworten
  #210  
Alt 23.03.2010, 11:50
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Glattnoppenverbot auch in anderen Bundesländern hinfällig/rückgängig gemacht ?

Zitat:
Zitat von Hillegosser Beitrag anzeigen
Crisan hatte damals angeblich keinen Ersatzschläger, der unter der regelkonform war, aber sein Sponsor hätte wohl darauf bestanden, dass er sich keinen Schläger (anderer Marke) eines Kollegen leiht.
Damit also die Zuschauermeute die Veranstalter nicht lyncht, fand das Spiel mit dem regelwidrigen Schläger statt, der dann oh Wunder im nachhinein immernoch nicht regelkonform war....
Stimmt nur zum Teil.
Crisans Schläger war zu dick. Er nahm den Schläger vom Cioti und wollte das Spiel abschenken. Der Organisator (also nicht Sponsor) ging nochmals zum OSR und kam mit dem Crisans Schläger zurück, gab den in die Hand und meinte - Schläger wäre doch ok.
Hätte Crisan das Spiel nicht gewonnen - wäre alles in Ordnung. Er hätte auch Punkte für WRL für die erreichte Runde behalten dürfen, so wurde er nachträglich disqualifiziert, weil der Schläger nach dem Spiel wieder durchgefallen ist... (Kein Wunder - vor dem Spiel war der auch zu dick.)
Der OSR meinte, er dachte, das wäre der andere Schläger (vom Cioti) - also ein "Missverständniss".

Ovcharov gegen Crisan - war eine andere Geschichte. Dimas Schläger war zu dick. Also nahm er Schläger von Baum. Mitte im Spiel, unzufrieden, hat er den Belag an der Tischkante zerstört und den Schläger nochmals ausgetauscht gegen einen neuen, der in der Zwischenzeit schon vorbereitet wurde.
Das "schon verlorene" Spiel hat er gewonnen und sein letzter Schläger wurde nach dem Spiel kontrolliert. Der war wiederrum ok.

Es gibt manchmal Sachen in unserer Sportart...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77