|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#201
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Europe
Vega Europe kommt vom Härtegefühl nicht an den Sriver EL ran. Er ist weicher.
Würde Dir den Vega Asia oder Vega Pro eher empfehlen. Welcher von beiden der weichere ist, weiss ich im Moment nicht. Aber der weichere von beiden müsste in Richtung Medium gehen.
__________________
|
#202
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Europe
Mit den Gradabstufungen komme ich auch nicht mehr klar. Bisher hatte ich den Coppa X1 Turbo Platin, welcher angeblich 47,5 Grad haben soll. Nun spiele ich mit dem Vega Europe, der im Prinzip nen "Nachbau" des Tenergy 64 FX (den es aber noch gar nicht gibt = weichere Carbo Sponge und längere dünnere Noppen wie beim T64) ist. Vega Europe hat angeblich 42,5 Grad. Mache ich den Daumendrucktest, ist der Platin aber eindeutig weicher. Vega Asia ist noch ein ganzes Eck härter. Den Vega Elite kenne ich noch nicht. Er hat wohl keinen Carbo Sponge, sondern einen normalen Tensorschwamm. Hier schrieben einige was von echten 36-38 Grad. Im übrigen ist der Pro noch härter als der Asia, da er nicht die längeren dünneren Noppen innen des Asia und Europe hat (also eher nen T05 Pendant).
Wenn ich an früher denke, war der Sriver FX in frischgeklebt der Belag, der immer knallte, der EL nur bei Schüssen und Schlagspins und der L fast nie. Demnach wäre der Europe wohl eher der Ersatz zu einem frischgeklebten Sriver EL, der Asia oder Pro zu nem L und der Elite wahrscheinlich zum FX. |
#203
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Europe
Danke Barna Centauri für deine Antwort
|
#204
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Europe
Zitat:
Der Schwamm des Europe dürfte demnach so bei ca. 42 Grad liegen. Diese Abstufungen sind aber immer sehr problematisch, denn die Gesamthärte setzt sich ja auch OG + Schwamm zusammen. |
#205
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Europe
Also, wenn der Schwamm 42 Grad hat, fress ich nen Besen! Das Obergummi ist sogar noch härter als der Schwamm, insgesamt würd ich den Europe on der Härte auf Desto F3 Big Slam einschätzen, also Butterweich..
|
#206
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Europe
Na denn wohl bekomm´s!
![]() |
#207
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Europe
Also von 42° beim Europe zu reden, na ja, jeder wie er meint.
Ich würde ihn auf 38-39° schätzen, also nicht butterweich, aber schon noch Soft-Belag.
__________________
V>20 Double extra - Calderano HAL - Tronix ACC |
#208
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Europe
Zitat:
Ich sprach vom Schwamm, der m.E. ca. 41-42 Grad hart ist. In Kombination mit dem OG ergibt sich dann ein geringfügig weicheres Spielgefühl, 40 Grad dürfte passen. |
#209
|
|||
|
|||
AW: XIOM Vega Europe
Wird schon so ungefähr stimmen. Von mir aus auch 40,5, aber auf keinen Fall F3 Big Slam oder Nimbus Sound.
|
#210
|
||||
|
||||
AW: XIOM Vega Europe
Nein, vor allem auch, da das Spielgefühl beim Vega Europe viel direkter und eben lange nicht so schwammig wie bspw. bei einem Nimbus Sound ist.
|
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
xiom vega euro |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verkaufe T25, Xiom Vega Japan, Xiom Vega Europe df | walktheline | verkaufe | 1 | 27.07.2017 00:05 |
Vergleich: Xiom Vega Elite max. / Xiom Vega Europe max. | androfreak | Noppen innen | 4 | 06.05.2014 20:13 |
Vergleich: Xiom Vega Europe vs. Omega IV Europe vs. Vega Pro | Paliock531 | Noppen innen | 1 | 21.01.2014 14:44 |
Tibhar Stratus Powerwood Holz / 2,0 Xiom Vega Europe sw / 1,8 Xiom Vega Elite rot / | Sgueti | suche | 0 | 16.11.2011 14:36 |
tausche vega europe max gegen vega europe 1,8 - 2,0 ROT | trauti | tausche | 0 | 27.08.2010 17:36 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.