|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2091
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Habe heute versucht den Acuda S1 mit dem Tibhar Individual zu kleben.
War eine REINE KATASTROPHE. Der Belag rollte sich ständig vollkommen ein und war praktisch nicht zu kleben...mal auf den Schläger gebracht wollte der Belag dann natürlich auch nicht halten (vollkommen eingerollter Belag)...habe dann die Klebeschicht wieder runter und in meiner Verzweiflung habe ich den Belag dann mit dem Andro Free Glue oder so?!?! geklebt - ich glaube jetzt das der Belag hält aber das werd ich vermutlich erst beim ersten Training morgen sehen ob alles ok ist...sehr ärgerlich jedenfalls |
#2092
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Sehr merkwürdig.
Vielleicht hätte der berühmte Bücherstapel geholfen... |
#2093
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
extrem merkwürdig.
der belag hat sich vollkommen eingerollt...wie früher der alte Joola Tanga fallweise falls du den mal gespielt hast. als ich die Klebeschicht wieder runterkratzte; was eigentlich sehr einfach ging und den voc freien andro kleber drauf tat gings ziemlich problemlos...musste zwar auch 2 mal kleben weil ich beim 1. mal vermutlich zu wenig kleber erwischt habe aber beim tibhar individual war ein wahnsinn....habe absolut keine Erklärung dafür...ihr? scheint so als ob alles mit dem nicht voc freien kleber zusammenhängt... |
#2094
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Kleben
Ist doch vollkommen normal, eben ein Tensorbelag, der hat ne innere Spannung und ist so eingestellt, dass er trotzdem flach ist, sich nicht einrollt, kippst vocs drauf wird das Gleichgewicht gestört und er rollt sich ein. Schwach ausgeprägt hat das doch jeder mit voc geklebte Tensor, wenn du ihn abziehst, bei mir sind die dann alle mehr oder minder gewölbt.
|
#2095
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
so weit so klar...aber es kann doch nicht sein, dass sich der Belag wirklich extrem einrollt und nicht mehr zu kleben ist...dann wirds uninteressant...
![]() |
#2096
|
|||
|
|||
AW: Probleme mit Kleben
Zitat:
__________________
don`t tell me one from the horse! |
#2097
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Du immer mit Deinem Bücherstapel.
![]() |
#2098
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Ist halt ein Allheilmittel...
Gut, jedenfalls meistens. Dass sich offenporige Schwaemme beim Einsatz von VOCKleber etwas staerker wellen, das musste ich zwar auch schon feststellen, aber nicht in dieser krassen Ausgestaltung... |
#2099
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Zitat:
Ich trage den Kleber mit den beim FreeChak mitgelieferten kleinen Schwämmchen auf und streiche immer von unten nach oben. Sollte ich einfach versuchen den Kleber besser zu verteilen oder gibts da einen Trick wie ich das einfach in den Griff bekomme ![]() Anderen Schwamm, andere Technik beim Auftragen, weniger Kleber? Werde wohl noch paar mal probieren müssen ![]() |
#2100
|
||||
|
||||
AW: Probleme mit Kleben
Habe jetzt den Belag mit dem Voc - freien Andro free clean Kleber geklebt.
Gestern das 1. mal damit probiert und nun endlich passt alles, Belag hält und auch die Bindung mit dem Holz ist vollkommen in Ordnung; hört sich eigentlich alles normal an, bei dem was ich aber die letzten Tage/Wochen mitgemacht habe ein Erfolg ![]() Werde mir in Zukunft nur mehr alles im TT - Shop Kleben lassen; da bezahl ich zwar pro Seite 4€........spare mir aber sehr viele nerven.... ![]() |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
belag, copydex, free chack pro, frischkleber, holz, juic, kantenschläge, schläger, sriver l, voc, voc-kleber |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rund um die 3. Mannschaft | fresh-clue | TTC Dorchheim / Hangenmeilingen | 42 | 12.06.2011 14:09 |
Erlaubt? Belag mit lösemittelhaltigem Kleber kleben, dann abmachen, neu kleben? | xobti | Schiedsrichter- und Regelbereich & Rechtliches | 16 | 07.02.2010 19:44 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:03 Uhr.