Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2111  
Alt 12.03.2023, 18:59
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich habe dieses Stiga ersteigert und leider erst danach gesehen dass es ein 'Junior' ist. So wie ich es verstanden habe taugen die nichts? Der Aufbau ist übrigens 4-schichtig, zumindest scheint es mir so.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg junior.jpg (1,34 MB, 37x aufgerufen)
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370

Geändert von Klaus123 (12.03.2023 um 19:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2112  
Alt 12.03.2023, 22:32
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Die meisten Junior-Modelle, so wie deines, hatten einen dreischichtigen Aufbau aus Fichte.
Diese Hölzer sind in der Tat nichts besonderes.

Es gab aber auch hin und wieder Junior-Exemplare mit dem bekannten fünfschichten Aufbau (Limba, Abachi).
Mit Zitat antworten
  #2113  
Alt 13.03.2023, 00:58
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Nagut, dann bespiele ich es mal kurz, und dann wandert es in die Kinderkiste.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
  #2114  
Alt 13.03.2023, 09:49
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Also ich habe so ein dreischichtiges Johansson auch mal interessehalber gestestet.
Es schwang sehr stark für mein Gefühl und wirkte halt total aus der Zeit gefallen.

Für einen Abwehrspieler, der so ein Spielgefühl kennt, wäre es evtl. etwas.

Aber ansonsten hat so ein Aufbau natürlich nichts gemein mit den qualitativ hochwertigen Limbaaufbauten.
Mit Zitat antworten
  #2115  
Alt 13.03.2023, 10:28
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
?? AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

"Junior", sind die kleiner , oder nur günstiger ?
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #2116  
Alt 13.03.2023, 14:02
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Die Blattgrößen wiesen keine Unterschiede zu den regulären Modellen auf.

Lediglich der Furnieraufbau bei den Juniormodellen unterschied sich zu den hochwertigen Limba-Abachi-Versionen.

Und oft waren auf die Juniormodellen nur Einsternbeläge geklebt.

Aber wie schon erwähnt, gab es auch Juniormodelle mit fünfschichtigem Aufbau
und sogar mit den damals üblichen Yasaka Cobra Belägen u.a.
Mit Zitat antworten
  #2117  
Alt 13.03.2023, 14:05
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Ich benutze ein altes Kjell in nicht sonderlich gutem Zustand seit 20 Jahren als Balleimerzuspielschläger, die Griffform ist genial, leider gibt es sowas nicht mehr.( bei Serienmodellen)
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #2118  
Alt 13.03.2023, 14:19
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Ist es ein fünfschichtiges Johansson oder das hier diskutierte Junior-Modell?

Meinst du die konische Griffform im allgemeinen oder der spezielle Griff vom Johansson?
Das Johansson hat in der Tat einen etwas schlankeren konischen Griff, der mir auch sehr gefällt.

Heute gibt es ja kaum noch Hölzer, die mit konischem Griff angeboten werden.

Vor ein paar Jahren gab es bei Stiga ja mal sowas wie ein Revival des konischen Griffes.

Da wurden u.a. einige Klassiker (Allround Classic, Clipper, etc.) wieder mit konischem Griff vertrieben.
Aber auch einige neue Modelle hatte Stiga mit konischem Griff vertrieben.

Hat sich seitens Stiga aber wohl auch wieder erledigt, vermutlich wegen fehlender Umsatzzahlen.
Mit Zitat antworten
  #2119  
Alt 13.03.2023, 16:15
Kyuss Kyuss ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.02.2011
Alter: 55
Beiträge: 14.753
Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)Kyuss genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen

Meinst du die konische Griffform im allgemeinen oder der spezielle Griff vom Johansson?
.
Ist ein konisches Kjell, uralt,5ply, genauer hab ich es ned, ist auch schon wohl schonmal verkleinert worden, ebentuell um kantentreffer wegzukriegen.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee
Mit Zitat antworten
  #2120  
Alt 13.03.2023, 17:12
Benutzerbild von Klaus123
Klaus123 Klaus123 ist offline
Motorisch herausgefordert
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 12.12.2003
Beiträge: 4.950
Klaus123 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Stiga-Hölzer im Wandel der Zeit

Den konischen Griff des Juniors finde ich auch genial, ist rund und wird von 'sehr dünn' zum Ende hin 'sehr dick'. Also insgesamt 'mitteldick' würde ich sagen. Damit hat man das Gefühl man könnte die Rückhandpeitsche von Jörgen Persson spielen.
__________________
Philippshospital – come in and find out!http://forum.tt-news.de/showthread.php?t=80370
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77