|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2161
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Hier ging es im letzten Dutzend # ganz ungemein sportlich her -
und weit in die eigene Lebenshistorie zurück... aber das Sportabzeichen allein bringt im Urlaub nicht sehr viel - alle, die surfen, segeln und tauchen - sollten unbedingt ihre Schwimmabzeichen auffrischen... Geändert von Neuanfang (25.06.2023 um 17:36 Uhr) Grund: Seepferde und Rettungsschirmschwimmer |
#2162
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
|
#2163
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Was ist das bitte für eine bescheuerte Frage?
Lies rückwärts und du weißt, warum ich das Thema, 300K beim Notar, 200K bar von Noppe weiter ausgebaut habe. Von dir stammt die Frage was das einem privaten Käufer bringen soll. Wenn du dich daran nicht mehr erinnerst, empfehle ich zunächst einen Besuch beim Hausarzt, der wird dich zum Neurologen überweisen. EDIT: frag dich mal lieber selber was dein ganzes Geschwätz hier mit der Entwicklung der Energiepreise zu tun hat, das ist nämlich hier das wirkliche Thema, also spiel dich mal nicht zum Mod auf der hier ans Thema erinnern muss.
__________________
wer braucht schon eine Signatur Geändert von Abwehrtitan (25.06.2023 um 19:53 Uhr) |
#2164
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
da hast du sicherlich gute Empfehlungen
![]() |
#2165
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
so, und jetzt noch mal zur 5000€-Frage
Es war doch wohl sonnenklar, dass sich Noppes Einwand auf den normalen deutschen Durchschnittshaushalt bezieht, also die Klassiker-Familie mit zwei Kindern. Nicht auf den Sahel-Bewohner, nicht auf den Japaner, auch nicht auf den Eskimo. Auf den Ostfriesen zwar schon eher, aber auch keineswegs auf den fränkischen Einsiedler. Das als Arbeitshypothese, in der Hoffnung, dass auch Du es verstehst. Diese - zumeist junge - Familie ist fleißig, engagiert und will sich "was leisten". Keinen Luxus, gar nicht mal, einfach nur ein "gutes Leben". Das kostet - Überraschung - Geld. Dafür gehen sie arbeiten, beide. Was nur so lange geht, bis das erste Kind da ist. Die kommen gar nicht auf 5000€!!! Falls doch, bleibt die Kalkulation extrem auf Kante genäht. Wohneigentum inkl. Nebenkosten liegt bei 2 Mille. 2 Autos brauchst auch, noch mal 1,5 weg. Versicherungen, private Altersvorsorge, 500 weg. Einkaufen, dass der Kühlschrank voll wird. Mach den Einkaufswagen mal voll bei Edeka, ratzfatz 150 weg. Das war's dann eigentlich; am Ende des Monats ist das Konto leer. Dann haben sie aber null Rücklagen. Für die Waschmaschine, die neue Heizung ![]() Und im Urlaub (mach das mal in der Hauptsaison mit zwei Kindern; 5 k sind da weg) waren sie auch noch nicht. Hobby, das Geld kostet, und sei es nur der Hund. WE-Aktivitäten mit den Kindern; fahr mal in den Zoo zB Mal Essen gehen mit vier Personen. Kita-Gebühr! Kindermädchen, ggf Putzfrau, weil ja - um den Standard zu halten - beide arbeiten gehen müssen. usw usf Sparquote! DAVON reden wir. Nicht vom Single oder dem Paar mit Kindern aus dem Haus und abbezahlter Immobilie; die können damit in der Tat leben wie die Made im Speck. Und diese Familien brauchen sich von Dir "Weltbürger" nicht erzählen lassen, sie seien "Volltrottel", wenn sie mit den 5k nicht hinkommen. Weil in der Sahel-Zone auch weniger reicht. Natürlich verhungern die nicht; das ist schon Jammern auf hohem Niveau. Und es gibt auch schwarze Schafe, die die Kohle verprassen; ohne Frage. Aber Deine soziale Einstellung zu diesem Thema ist ne bodenlose Frechheit. Entweder Du kennst die Lebensrealitäten nicht, oder Du willst sie nicht erkennen. Wahrscheinlich ne Mischung aus beidem. Und eh du antwortest: Du sprichst hier - im Gegensatz zu mir evtl - nicht mit nem Blinden, der vopn der Farbe redet. Ich weiß, was das Leben kostet, nämlich "uns" ca. 6 Mille im Monat (mit abbezahlter Immobilie). Ohne dass man im Luxus lebt (außer dem Thermomix ![]() Zum Glück bleibt noch "ein bisschen was" über ![]() Und jetzt fasel weiter über die Sahel-Zone und Eskimos. Ich für meinen Teil habe fertig. |
#2166
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Deine Rechnung mit 3,5K für wohnen und Mobilität hinkt jedenfalls schwer. Ich wiederhole, mit 5K kann auch die 4-köpfige Familie anständig leben, nur eben nicht in der Stadtmitte, im Penthouse mit 2 neuen Mittelklasse KFZ. So zu tun als wären 5K NETTO!! der Rand des Ruins ist völlig lebensfremd. Hast du überhaupt annähernd Ahnung wie viele Menschen im Land 5K NETTO! haben? Das sind 10% max, die anderen 90 % verhungern auch nicht. Ich kenne genug Familien die hier lässig von klar weniger gar nicht übel leben. Allerdings räume ich ein, dass die Lebenshaltungskosten, auch Mieten & Co. in Franken bei etwa 70% von z.B. Südbayern oder BaWü liegen, das macht natürlich nochmal einen Unterschied. Man muss auch nicht jeden Tag essen gehen, und man kann essen kochen für 3 bis 4 €/Tag pro Familienmitglied, und das muss noch lange kein Büchsenfraß sein, sondern frisch Gekochtes. Es müssen auch die Kids nicht zwingend das neueste iPhone haben mit Monsterflat. Und Designerjeans sind überschätzt, vernünftig erzogene Kinder gehen ihren Weg auch ohne Armani Hose. Im Schätzen von Haushaltseinkommen solltest du übrigens noch üben, in meinem Fall liegst du jedenfalls schwer daneben, aber du weißt eben auch nicht alles, und das musst du auch nicht. Warum du aber meinst Dritte schätzen zu müssen, das ist schon irgendwie arm. Mir ist das zum Bespiel völlig latte was du verdienst. Weißte warum? Ich kann nur ein Schnitzel essen, und ich neide dir deines nicht.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#2167
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
da geh ich sogar mit; ich dir deins ebenso wenig
ich denke allerdings, meine Schätzung passt. Vielleicht sogar zu hoch, eingedenk dessen dass du ständig vorgibst, von der Hand in den Mund leben zu können ![]() Bist du eigentlich schon im (Vor)ruhestand? Schreibst so viel tagsüber manchmal (was du früher nie getan hast) ![]() |
#2168
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
das ist das Minimum Aber für 4 Personen braucht man m.E. 130qm, dann hast eventuell (in homeoffice-Zeiten nicht unwichtig) noch kein Arbeitszimmer. Beim Auto hab ich die Abschreibung mit drin, plus evtl hohe Spritkosten, denn die Arbeit kommt nicht zu einem, sondern man muss dort hin kommen. |
#2169
|
||||
|
||||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
tippe, ca ein Drittel bis ein Viertel der Familien mit 2 Kindern |
#2170
|
|||
|
|||
AW: Die Entwicklung der Energiepreise und was sie mit unserer Wirtschaft machen könnte.
Zitat:
Hä? Was hätte ich gesagt? Ich lebe von der Hand in den Mund? Lustig! Zeig mir die Stelle bitte. Außerdem machst du dir zu viel Gedanken über anderer Menschen Leben, lebe dein Eigenes und mach das so anständig wie möglich, dann finde ich vllt. doch mal noch ein lobendes Wort für dich Holzkopf.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:02 Uhr.