Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 12.02.2002, 12:13
Ino Ino ist offline
TT-Begeisterter
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 31.05.2001
Ort: Bergisch Gladbach
Alter: 57
Beiträge: 1.571
Ino ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Also die packendsen Ballwechsel waren das nicht. Es ist aber für mich trotzdem interessant zuzuschauen, wie das Spiel abläuft, wer evtl. Nerven zeigt usw. Kann nun mal nur selten Live hinfahren.

Aber was für ein Glück, das wir den grossen Ball haben, sonst wären die Ballwechsel ja noch kürzer
(Entschuldigung ich kann mir die dummen Bemerkungen nicht verkneifen)
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 12.02.2002, 13:49
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Zitat:
Original geschrieben von holger
Ich fand die Übertragung sehr gut und kann die Nörgeler nicht ganz verstehen.

Ich glaub dur wärst auch mit einer "live"
Übertragung der Kreisliga 4b zufrieden



MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 12.02.2002, 13:53
Benutzerbild von Schindler2
Schindler2 Schindler2 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 31.12.2001
Ort: Rosenheim / Hof
Alter: 38
Beiträge: 2.106
Schindler2 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: DSF Übertragung

Zitat:
Original geschrieben von Die Noppe
Mit Shetinin wär das 10.000 mal besser geworden
Nein aber der muss ja nicht mitspielen(aus taktischen Gründen)Mehr als verlieren hätte der auch nicht machen können.


ganz meine Meinung


MfG

Schindler
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 12.02.2002, 19:49
Na also Na also ist offline
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 08.02.2002
Ort: Münster
Beiträge: 16
Na also ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Re: DSF Übertragung

Zitat:
Original geschrieben von Die Noppe
Nein aber der muss ja nicht mitspielen(aus taktischen Gründen)Mehr als verlieren hätte der auch nicht machen können.[/B]
Ich finde auch,der Trainer von Offenburg müßte bei seiner Aufstellung AUF JEDEN FALL darauf Rücksicht nehmen,wen Die Noppe und Schindler im Fernsehen sehen wollen.
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 12.02.2002, 20:23
alexjung alexjung ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 10.08.2001
Ort: Neuruppin (BRB)
Alter: 41
Beiträge: 657
alexjung ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
ehrlich gesagt schon, denn auch sein gehalt hängt ein wenig davon ab, wie populär tt im fernsehen ist, und je attraktiver die spiele sind, desto mehr gucken zu
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 13.02.2002, 17:57
DerMitDemBallTanzt DerMitDemBallTanzt ist offline
... aber nur manchmal
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 30.11.2001
Ort: fast mitten in der EU
Beiträge: 1.111
DerMitDemBallTanzt ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Man ist ja schon für wenig dankbar - hauptsache, es gibt überhaupt mal Tischtennis zu sehen. Aber richtig interessant ist das doch nicht, was da geboten wird. Legionäre unter sich. Chinese X gegen Polen Y, kaum Ballwechsel, kein Leben in den Sätzen, keine Spannung!

Nur ein Thema für einige wenige Leute, die selbst spielen, nehme ich an.

Die neue Zählweise bis 11 macht alles besser? Das Gegenteil ist der Fall!!!
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 18.02.2002, 08:45
Benutzerbild von Otti
Otti Otti ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2001
Ort: 90537 Feucht
Alter: 65
Beiträge: 127
Otti ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Post DSF-Übertragung 16.02.2002

Guten Morgen!
Die Übertragung vom Samstag war meiner Meinung nach keine Werbung für unseren so heißgeliebten TT-Sport. Ich sehe diese Tatsache nicht als Spieler sondern als Schiedsrichter des BTTV.
Fliegende Schläger, Tritte gegen den Spieltisch etc. Macht das Sinn sowas zu zeigen? Wenn, dann sollte man aber auch die Sanktionen der SR zeigen; Gelbe Karten, Rote Karten wie in anderen Sportarten. Uns kleíne BSR hält man an hart durchzugreifen aber sobald das Fernsehen dabei ist geschieht nichts. Wie soll man das den Amateuren verkaufen? Wie denkt Ihr darüber, mich würden Euere Meinungen interessieren. Vielen Dank für die Meinungen.
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 18.02.2002, 11:06
Walker Walker ist offline
P.v.D. (Poster vom Dienst)
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 01.12.2000
Ort: Frankfurt
Beiträge: 4.070
Walker ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hat mich auch gewundert, dass sich viele der Profis so aufgeregt haben, sieht man auf dem Niveau doch eigentlich eher selten.
Wobei die "Aufreger" (Süss schmeisst seinen Schläger, Hielscher tritt auf die Platte; wenn ich mich recht erinnere) aber nur nach dem Ende der Partien stattgefunden haben, vielleicht hat der Schiri deshalb beide Augen zugedrückt.
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 18.02.2002, 12:05
salvo salvo ist offline
Member
Forenmitglied
 
Registriert seit: 03.01.2001
Ort: Aachen
Beiträge: 138
salvo ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
Hielscher hat, was im TV leider nicht zu sehen war, eine gelbe Karte für seine Aktion bekommen. Darüber hinaus muss man sagen, dass noch einige weitere solche Szenen stattfanden, besonders von Hielscher, die nicht gezeigt wurden. Werbung für unseren Sport war es wirklich nicht. Es gab in der ganzen Partie nur wenige schöne Ballwechsel, und die waren dann gerade an der anderen Platte (das DSF ist mehrmals umgezogen). Mich persönlich hätte interessiert, was bei der Aktion, als das DSF zum Doppel Keen/Saive überging gerade war. Es wurde erwähnt, dass über den letzten Ballwechsel lange diskutiert wurde, aber leider nicht warum. Für den Zuschauer sah es so aus, dass das Jülicher Doppel einen Punkt gemacht hatte, der Schiedsrichter ihn aber aus irgendeinem Grund den Düsseldorfern gab. Als dann Zuschauer, Spieler, und sogar der 2. Schiedsrichter ihn umstimmen wollten, hat er auf stur geschaltet. Nach einer mehrminütigen Diskussion kam dann auch das DSF von der anderen Platte herüber. Leider haben die Zuschauer nie erfahren, was der Schiedsrichter gesehen haben wollte. Wegen der ganzen Umzüge wurde dann auch kein Spiel komplett gezeigt, was mir sehr viel lieber wäre als immer nur die letzten Punkte.
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 18.02.2002, 12:31
Thorsten Kleinert Thorsten Kleinert ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 60
Beiträge: 1.381
Thorsten Kleinert ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Thorsten Kleinert ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Ich hatte als TV-Zuschauer den Eindruck, daß gerade die Düsseldorfer unter ziemlichen Druck gestanden haben. Ich kenne Lars jetzt schon 10 Jahre aber solche Aktionen habe ich von ihm nie gesehen. Allerdings muß man sagen, daß auch Philippe Saive nicht unbedingt den sympathischen Eindruck am Tisch gemacht hat. Allein in der relativ kurzen Übertragung dieses Einzels hat er sich beim Publikum beschwert, da dieses beim Kantenball geklatscht hat und bei Punktgewinn durch Lars immer so aus der Wäsche geschaut hat, als ob das eine Sensation wäre wenn der Gegner einen Punkt macht. Ich kann da die Reaktion schon verstehen. Gutheißen allerdings nicht. Noch weniger kann ich allerdings die Reaktion von Christian Süß nachvollziehen, der die Chance erhält, in der 1. Liga zum Einsatz zu kommen. Da sollte man erstmal Ruhe bewahren und versuchen aus jedem Spiel zu lernen. Immerhin hat er ja nicht gegen eine "Pflaume" gespielt. David Daus spielt nicht erst seit gestern in der Liga. Da muß er nicht sofort gegen gewinnen. Noch dazu wenn er eine solche Leistung abgibt wie in den Ausschnitten zu sehen war. Sowohl im Doppel als auch im Einzel wirkte das Ganze doch sehr hölzern und unbeweglich.
__________________
T.K. also known as pingpongpapst
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
2015, german open

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fußball im TV - Übertragungen und Sendungen im Fernsehen Frank Fußball 60 07.09.2008 14:27
Fernsehen übers Internet Bennet W. Stammtisch 5 16.04.2006 14:24
Tischtennis-Übertragungen Mr. Heinzchen allgemeines Tischtennis-Forum 1 11.05.2005 14:26
Einschaltquoten bei Tischtennis-Übertragungen im TV Mr Tischtennis allgemeines Tischtennis-Forum 74 03.05.2002 12:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77