Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Regional, National & International > National (DTTB) > REGION BAYERN > Bayerischer TTV > ByTTV-Forum > Der Verband
Registrieren Hilfe Kalender

Der Verband Lob und Kritik gegenüber dem Bayerischen Tischtennis-Verband

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 27.03.2018, 15:23
Benutzerbild von SiegenburgTT
SiegenburgTT SiegenburgTT ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.05.2003
Ort: Siegenburg
Beiträge: 476
SiegenburgTT ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Zitat von Angreiferle Beitrag anzeigen
Wer Relegation spielen darf soll sich erstmal freuen, dass er nochmal eine Chance bekommen hat.
Wen meinst du damit ? Den 8. der höheren Liga ?
__________________
www.tt-siegenburg.de
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 27.03.2018, 16:09
Benutzerbild von Referre
Referre Referre ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 01.01.2009
Beiträge: 2.034
Referre kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Zitat von SiegenburgTT Beitrag anzeigen
Wen meinst du damit ? Den 8. der höheren Liga ?
Alle Beteiligten
__________________
ThirdTowelBreakOfTheGameTaker
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 27.03.2018, 17:47
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.618
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Strukturreform BTTV

ich denke eher, dass die Freude beim Achten eher verhalten ist. Vor Einführung der Rele hätte er mit einem evtl Abstieg nichts zu tun gehabt. Man ist dem etwas entgegen gekommen, dass er Heimrecht im 2.Relespiel hatte (alte Regel). Mit Einführung der Bundes WO hat der Achte das Erstrecht, die Rele (jeder gg. jeden) ausführen zu dürfen.
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 27.03.2018, 18:18
Sonic83 Sonic83 ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 18.02.2001
Ort: Mittelfranken
Alter: 41
Beiträge: 800
Sonic83 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Bitte schreibt aber auch dazu, dass dies nur ab Oberliga aufwärts zählt. Das verwirrt sonst eher mehr, als das die Info hilft...
__________________
1. FC Schwand - Tischtennis
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 04.06.2019, 15:01
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Strukturreform BTTV

Die Strukturreform des BTTV ist nun seit einer Saison in Kraft. Sicher gibt es in vielen Bereichen nun Erfahrungen, die es Wert sind geteilt zu werden, sei es in räumlicher, organisatorischer oder auch zwischenmenschlicher Sicht.

Zuerst würde ich mir eine reine Sammlung von Erfahrungen auf sachlicher Ebene wünschen, ohne dass sofort mit Meinungen "scharf" gegen oder für etwas geschossen wird. Postet hier doch einmal bitte besondere Begebenheiten, die eurer Meinung gut oder auch nicht so gut sind/waren.


Ich möchte gleich mal loslegen:

Wir (TSV 1862 Schillingsfürst) waren mit unserer 1. Jugendmannschaft in der Bezirksliga Süd (Bezirk Mittelfranken Süd) eingruppiert. Bisher gehörten wir, ganz am westlichen Rand des Kreis Ansbach, an der Schwelle zu BW gelegen, eher zum Norden des Bezirks. Die 2. Bezirksliga Nord/West fand in der Saison zuvor gemeinsam mit dem Kreis Neustadt Aisch statt.

Grundsätzlich waren wir sehr neugierig auf die anderen Mannschaften und sind dieses Abenteuer gern eingegangen. Leider haben nach und nach alle Vereine aus unserem Raum, die eine Mannschaft in dieser Liga gehabt hätten, diese nach unten zurückgezogen. So sind wir am Ende das einzige Team aus dem Westen geblieben. Dadurch mussten wir für sämtliche Auswärtsfahrten eine Anfahrt von mind. 50 Minuten (einfach) in Kauf nehmen. Mehrfach waren auch Strecken von mehr als 90km zu bewältigen.

Im Grunde hat uns das auch nicht weiter geschockt oder überrascht, schließlich durften wir ja Bezirksliga spielen (für einen Dorfclub schon etwas besonderes). Natürlich war es ungünstig, dass wir praktisch 6x diese weiten Strecken fahren mussten und die Gegner immer nur jeweils 1x zu uns durften aber der wirklich einzige, schwierig zu bewältigende Punkt waren Spiele am Freitag Nachmittag, welche vor 18 Uhr beginnen sollten. Unsere schnellste Fahrstrecke zu den anderen Vereinen hätte uns immer auch ein gutes Stück über die A6 geführt, welche in West-Ost-Richtung am Freitagnachmittag ziemlich heftig frequentiert ist. Ich bin dann fast immer über die Landstraßen gefahren, um dem sicher geglaubten Stauerlebnis aus dem Weg zu gehen. Das machte die Anfahrten natürlich zeitlich gesehen noch etwas länger.
Außerdem ist die Anfangszeit Freitags vor 18 Uhr nicht unbedingt mit einem normalen Arbeitsalltag vereinbar. Gerade wenn man ggf. mit 1 1/2 Stunden Fahrt rechnen muss wird es da schwierig.
Überwiegend hatten wir jedoch Glück mit unseren Gegnern, die einer Verlegung auf 17:30 bzw. 18Uhr überwiegend zugestimmt haben. Auch mein Chef ist durchaus flexibel, so dass ich 2x auch eher gehen durfte.

Fazit:
Ab Bezirksliga sollten die Spiele am Wochenende oder Freitags nicht vor 18 Uhr stattfinden. Ich hätte z.B. nichts gegen mehr Jugend-Spieltermine am Samstagvormittag. Früh aufstehen ist eher kein Problem und die Straßen sind dann auch noch frei. Das sollte vielleicht in der WO berücksichtigt werden!?
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -

Geändert von Angus (04.06.2019 um 15:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 04.06.2019, 16:29
markx markx ist gerade online
Aufrechtspieler
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.12.2004
Ort: München
Alter: 55
Beiträge: 4.469
markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)markx ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Strukturreform BTTV

Wir spielen im Münchner Norden, Oberbayern Mitte.

Positive Seiten:
- endlich mal neue Gegner
- deutlich kürzere Fahrtwege (zuvor waren wir sehr häufig im Raum Ingolstadt unterwegs, jetzt ist eigentlich so gut wie alles im Großraum München, zu einigen Spielen sind wir öffentlich oder mit dem Fahrrad gefahren)
- (noch) flexible Möglichkeiten bei der Gruppeneinteilung (auf Antrag konnte eine unserer Mannschaften im anderen Bereich antreten)
- einheitliche(re) WO

Negative Seiten:
- extrem ungleichmäßige Ligeneinteilung (in den Landesligen und Bezirksoberligen bei den Herren jeweils 13 Teams, darunter in den Bezirksligen nur 8er Ligen; leider sieht es so aus, als ob das Ungleichgewicht auch noch diese Saison besteht)
- keine Klarheit bzgl. der regionalen Einteilung (welche Vereine kommen in Ost/Mitte/West)
- Relegation: der Modus mit 4 Mannschaften Jeder gegen Jeden ist zu heftig (3 Spiele an einem Tag!)

Geändert von markx (04.06.2019 um 16:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 04.06.2019, 16:56
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

TSV Brendlorenzen, Bezirk Unterfranken-Nord.

Bei unserer Ersten hat sich nicht wirklich was verändert, hieß vorher 1.Bezirksliga und nun Landesliga NNW. Die Fahrten gen Untermain sind immer noch vorhanden, die Mannschaften auf dem Würzburger Raum sind weggefallen. Schade, aber kein Weltuntergang.

Auf Verbandsebene sind die Ergebnisregelungen schärfer, mal schnell 4 min zu spät (nicht innerhalb von 6h) macht 60*. Dafür sind Spieltage ausschließlich Samstag/Sonntag, wenn man nicht mit Vereinen einen Freitag ausmacht.

Unsere Zweite spielt BOL, finde ich ganz nett so wie es ist: kürzere Fahrten als vorher (alles innerhalb 60 km), früher waren es in der Liga teils 100 km.

Bei uns im Bezirk kann max. ein Relegationsturnier mit drei Mannschaften stattfinden....vier an einem Tag gehen gar nicht, aber da hab ich ja schon mal was dazu geschrieben, wie man das entzerren kann.

Pokal kann ich nichts wirklich sagen auf Verbandsebene, hatten nicht gemeldet...die Seniorenqualifikationen muss man in der Art überdenken
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 05.06.2019, 07:20
Benutzerbild von Angus
Angus Angus ist offline
Der ewig Suchende
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 26.03.2002
Ort: Schillingsfürst
Alter: 46
Beiträge: 927
Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Angus ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Strukturreform BTTV

Bei der Qualifikation der Damen A zur Bayerischen Meisterschaft (Mittelfranken Süd) kam es letztes Jahr zu einer skurrilen Situation. Neben der Siegerin qualifizierten sich die 3. und 4. der Bezirksmeisterschaft weiter. Die Vizemeisterin hingegen musste dem gesamtbayerischen Turnier aus der Ferne zusehen. Dies ergab sich, weil zur weiteren Qualifikation zuerst der QTTR-Wert statt der ausgespielten Reihenfolge herangezogen wurde. Dabei werden die Halbfinalisten aller Bezirke in einen Topf geworfen, um daraus nach QTTR-Reihenfolge die weiteren Nominierten und auch die Nachrücker zu bestimmen.

Fazit: Wir werden in diesem Jahr wohl andere Möglichkeiten suchen, um zusätzliche Turniererfahrungen vor der bayerischen Jugendmeisterschaft zu erhalten und an der Bezirksmeisterschaft der Erwachsenen nicht teilnehmen. Die Tatsache trotz guter Turnierleistungen in der Qualifikation zur nächsten Ebene benachteiligt zu werden, hatte im vergangenen Herbst/ Winter schon ein ziemliches Motivationsloch bei dieser Spielerin gerissen. Sie war ziemlich stolz darauf, eine deutlich bessere Spielerin an diesem Tag geschlagen zu haben. Wenn dann jedoch die Belohnung an andere Spielerinnen geht, ist das für eine Jugendliche nur schwer nachvollziehbar.

Siehe auch den Beitrag im Bezirk Mittelfranken: Mittelfranken-Süd: Bezirksmeisterschaft wo das Thema bereits kurz diskutiert wurde.
Da wir hier nur eine Sammlung an Erfahrungsberichten anstreben, kann/sollte dort ggf. auch über dieses Vorgehen diskutiert werden.
__________________
"Wichtig ist, dass man nie aufhört zu fragen!"
- Albert Einstein -
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 05.06.2019, 11:16
Claus Claus ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 25.02.2000
Beiträge: 5.190
Claus kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Strukturreform BTTV

Dann will ich auch mal mein größtes Ärgernis in der letzten Saison zum besten geben. Ich finde es von den Verantwortlichen eine farce das es möglich ist, Bezirksliga Spiele die unter 60 KM liegen unter der Woche austragen zu lassen. Vielleicht sind die alle nicht berufstätig oder völlig weltfremd. Wir mussten letzte Saison nach Treuchtlingen, einfache Fahrt ca 55 KM über Wald und Wiesen Wege also nix Autobahn. Spielbeginn 20.00 Uhr, schon das ist eine Herausforderung, denn wenn du nicht bei Deinem Heimatverein arbeitest, sondern nach ca 80 KM Fahrtweg hast, bis 17:30 arbeitest, dann bist du um ca. 18:45 in Ansbach und dann in Treuchtlingen wenn du glück hast um 20.00 Uhr super Voraussetzung um Leistung zu bringen . Dann darfst dort ca. 3:45 spielen, gehst um 0:15 aus der Halle, fährst dann noch über eine Stunde. Um dann um ca. 1.30 ins Bett zu gehen, und um 6.00 aufstehen damit man wieder rechtzeitig auf der Arbeit ist. Da macht es besonders Spass. Vom Unfallrisiko gar nicht zu sprechen, wenn Du bei der Rückfahrt einschläfst .....

Was denken sich die Funktionäre eigentlich . Abgesehen davon das ab Bezirksliga eh nur WE Spiele erlaubt sein dürften, wäre es sicher Sinnvoll die KM Begrenzung auf 30 zu setzen, wenn man schon unter der Woche spielen muss.
__________________
Gruß
Claus
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 05.06.2019, 11:27
h.m h.m ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 02.07.2010
Ort: Bad Neustadt
Alter: 50
Beiträge: 1.099
h.m ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Strukturreform BTTV

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Dann will ich auch mal mein größtes Ärgernis in der letzten Saison zum besten geben. Ich finde es von den Verantwortlichen eine farce das es möglich ist, Bezirksliga Spiele die unter 60 KM liegen unter der Woche austragen zu lassen. Vielleicht sind die alle nicht berufstätig oder völlig weltfremd. Wir mussten letzte Saison nach Treuchtlingen, einfache Fahrt ca 55 KM über Wald und Wiesen Wege also nix Autobahn. Spielbeginn 20.00 Uhr, schon das ist eine Herausforderung, denn wenn du nicht bei Deinem Heimatverein arbeitest, sondern nach ca 80 KM Fahrtweg hast, bis 17:30 arbeitest, dann bist du um ca. 18:45 in Ansbach und dann in Treuchtlingen wenn du glück hast um 20.00 Uhr super Voraussetzung um Leistung zu bringen . Dann darfst dort ca. 3:45 spielen, gehst um 0:15 aus der Halle, fährst dann noch über eine Stunde. Um dann um ca. 1.30 ins Bett zu gehen, und um 6.00 aufstehen damit man wieder rechtzeitig auf der Arbeit ist. Da macht es besonders Spass. Vom Unfallrisiko gar nicht zu sprechen, wenn Du bei der Rückfahrt einschläfst .....

Was denken sich die Funktionäre eigentlich . Abgesehen davon das ab Bezirksliga eh nur WE Spiele erlaubt sein dürften, wäre es sicher Sinnvoll die KM Begrenzung auf 30 zu setzen, wenn man schon unter der Woche spielen muss.
Das kann man sicherlich so sehen, ich kenne aber auch einige, die diese neue 60km-Regelung gegenüber der alten 40km-Regelung für sinnvoll halten.

Aber deswegen darf darüber gerne diskutiert werden und wenn du möchtest, dass das die gewählten Funktionären übernehmen, dann würde ich dir raten, noch heute einen entsprechenden Antrag aufzusetzen und den bis morgen in der Geschäftsstelle einzureichen...da endet nämlich die Frist für die regulären Anträge, über die dann auf dem Verbandshauptausschuss am 13.Juli diskutiert und letztlich auch abgestimmt wird.

Kommt kein Antrag, passiert definitiv auch nichts...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Strukturreform TSVA Bezirk Unterfranken 1 16.06.2014 00:53
Strukturreform WTTV Norbert Völz Kreis Krefeld 3 02.06.2005 09:52
WTTV-Strukturreform: Auswirkungen für den Bezirk Düsseldorf Hart aber herzlich ehemaliger Bezirk Düsseldorf 2 24.06.2003 16:15
Strukturreform Atlantis Westdeutscher TTV 47 17.06.2003 12:38


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77