|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#211
|
||||
|
||||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
|
#212
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
1. Die GKV stellt zum Glück immer noch die Versorgung sicher. Das wirst Du wohl nicht bestreiten. Da sie zur Zeit auch noch Überschüsse erwitschaftet, funktioniert sie also bestens. 2. Die PKV arbeitet völlig anders und ist von daher nicht vergleichbar. Wenn Du das Prinzip der PKV für alle einführen willst, dann mußt Du - entweder der PKV die Regeln der GKV verpassen, wie Aufnahmepflicht, keine Risikoprüfung, Familien-Mitversicherung, womit fraglich ist, ob die PKV dann noch funktioniert - oder die PKV arbeitet wie bisher und ein großer Teil der Bevölkerung, vor allem die, die sie brauchen haben dann keine KV - oder der Staat muß für die horrenden Beiträge der Risiko-Personen eintreten 3. Wie soll ein normaler Mensch zukünftig entscheiden, wie er sich am besten versichert ? Hier geht es nicht nur um Materielles, sondern um das höchste Gut des Menschen - Leben und Gesundheit. |
#213
|
||||
|
||||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
Ich bin übrigens massiv dafür, wie bei der Autoversicherung einen Selbstbehalt einzuführen. Dass führt u.a. dazu, dass der Kunde die Rechnungen kontrolliert!
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#214
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
die PKV ist kapitalgedeckt. Was sonst sind Alterungsrückstellungen die die PKV's für jede Person bilden. Die Beiträge sind vom Grundprinzip stabil und bleiben so wie beim Eintrittsalter.
Die Beitragsanpassungen kommen durch medizinischen Fortschritt (auch med. Inflation genannt) und Inflation im allgemeinen zustande (und natürlich Fehlkalkulationen) Die Aussage, daß Rentner in der PKV generell mehr zahlen ist schlicht weg falsch. Es gibt in der PKV, sollte dies der Fall sein, auch Basistarife (die muss jede Ges. anbieten) in die man wechseln kann. Diese sind nicht teurer wie der Höchstbeitrag der GKV! Bitte beschäftigt Euch mal damit. @Jaskula: zu 2.: Es gibt schon Vorschläge vom PKV-Verband für eine allgemeine Einführung. Aber das wollte unsere Regierung nicht hören. Wie ausgereift die sind vermag ich nicht zu beurteilen. zu 1. Sie hat jetzt 1 Jahr Übrschuss erwirtschaftet weil Sie weitere Leistungen gestrichen hat. So wie schon x-mal zuvor. Bitte schau Dir mal die Beitragsentwicklung der GKV über die letzten 40 Jahre sowie die gestrichenen Leistungen an und dann sag mir dass es funktioniert. Ich krieg auch immer Überschüsse hin wenn ich am Anfang was anbiete zu einem Preis und danach Leistungen rausnehme die mich viel Geld kosten. Ich schließe momentan mit der GKV einen Vertrag und weiß aber nicht ob die Leistungen die mir momentan versprochen werden in 2 Jahre auch noch geleistet werden, da sie ja doch nicht mehr bezahlbar sind. Tolle Sicherheit die mir dies bietet.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#215
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
Zitat:
Ich habs schon mal gesagt, aus meiner Sicht sind die Ärzte das Regulativ. Die müssen erkennen, ob es sich um einen Fall handelt, bei dem medizinisch gehandelt werden muß oder nicht, die müssen die richtige Therapie/Behandlung/Medikation festlegen und zwar ausschließlich nach medizinischen Notwendigkeiten. Da darf es keine Rolle spielen, daß die Praxis von einem Pharmaunternehmen gesponsert wurde, da darf keine Deckelung von irgendwelchen Verschreibungen im Weg stehen, so daß sinnloser Ersatz verschrieben wird und es darf nicht sein, daß je nach Ergebnis der Untersuchung der Arzt unterschiedlich viel an dem Patienten verdient. Das kontrollieren der rechnung ist allerdings ein gutes Argument, das ginge aber auch in der GKV. |
#216
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
jeder Patient sollte nach einer Behandlung die erbrachten Leistungen gegenzeichnen müssen. |
#217
|
||||
|
||||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
Zitat:
Zitat:
By the way: Wenn die Leute wegen max. 40 EUR Praxisgebühr im Jahr trotz Krankheit nicht zum Arzt gehen, dann sind sie wahrscheinlich noch dämlicher als krank. Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#218
|
||||
|
||||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#219
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
Zitat:
Die meisten Leute wissen nicht einmal was der Arzt reinschreibt in seine Abrechnungen. Da kommen bei Arztanfragen manchmal Krankheiten raus von denen der Kunde nicht weiß da der Arzt einfach was abrechnen wollte und dann dementsprechend mehr reingeschrieben hat. Falls Du es so gemeint hast, daß man es einführen könne. Korrekt, aber es wird kaum kommen und außerdem die wenigsten Kunden interessieren solange es Sie nicht selber am Geldbeutel trifft. Selbstbehalt macht für den Versicherungsnehmer auch nur dann Sinn (zumindest in höherem Masse) wenn es auch Beitragrückerstattung gibt u.o. es keinen Arbeitgeberanteil mehr gibt. Ansonsten profitiert der AG auch dadurch und ob der AN dafür Verständnis hat, dass der AG von seinem Risiko profitiert?
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? Geändert von Chris Kratzenstein (16.09.2005 um 15:18 Uhr) |
#220
|
|||
|
|||
AW: Schröder wählen ist Quatsch!
Zitat:
Nur ein Bruchteil der zu viel abgerechneten Kosten kommt ans Tageslicht. Ein zwei nicht durchgeführte Behandlungen pro Patient aufschreiben ist bei Ärzten ein Kavaliersdelikt und kostet den Krankenkassen sehr viel Geld. Ich würde schon gerne wissen was der Arzt alles so be bzw. abrechnet! Wenn der Patient nach der Behandlung die zur Abrechnung kommenden Arbeitswerte gegenzeichnen muß, können Millionen Euronen jedes Jahr eingespart werden. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schröder ins DTTB-Aufgebot berufen | vh&rh | Kreis Essen | 7 | 08.05.2004 11:46 |
Konstantin Schröder von Eintracht Borbeck zu DJK Osterath | Bochum light | Westdeutscher TTV | 4 | 02.04.2004 08:17 |
Konstantin Schröder | Zalinho | Westdeutscher TTV | 2 | 17.11.2003 17:20 |
Stoiber oder Schröder | Siegmund Freud | Stammtisch | 110 | 23.09.2002 08:12 |
Westerwelle als Kanzler???? | chr.flader | Stammtisch | 60 | 26.07.2002 11:48 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:33 Uhr.