|
Westdeutscher TTV Hier könnte Ihre Werbung stehen! (Infos anfordern) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#211
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
Sriver Killer: Du bist auch so ne Krösierung.... ![]() Kreismeister 2016 |
#212
|
||||||
|
||||||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das könnte ich natürlich mal machen. |
#213
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
@Jaski: Nein, mir zumindest hilft das nicht dabei das ganze Konstrukt zu verstehen.
Was heißt denn: "Mit der Vermarktung der click-TT-Seiten haben die 17 Landesverbände zunächst die click-TT-GmbH beauftragt, die vor einigen Jahren aus pragmatischen Gründen in die myTischtennis GmbH aufgegangen ist." nun genau? Heißt das, dass es die click.tt GmbH nicht mehr gibt und nun die ehemaligen Gesellschafter der click.tt GmbH die Gesellschafter der myTT GmbH sind? Wer sind denn die vier Gesellschafter-Verbände? Ich meine mich erinnern zu können, dass die click.tt GmbH einst von Verbänden aus Niedersachsen, NRW, Hessen und Badeb-Würtemberg gegründet wurde und Bayern später mit eingestiegen ist. Also waren es nach meinen Erinnerungen gar mal 5 Gesellschafter. Oder sind die Bayern nie als Gesellschafter bei click.tt eingestiegen? Hessen gehörte jedenfalls dazu. Bei der Umstellung auf myTT haben sie zumindest bis Dato nicht mitgemacht. Seltsam, wenn sie doch zumindest mal Gesellschafter der click.tt GmbH waren, die wie auch immer geartet in die myTT GmbH "aufgegangen" sein soll ![]() Das mit den 50% der PAs, die an die Verbände abgeführt werden, hatte ich extra mit einem Fragezeichen in Klammern versehen, was zeigen soll, dass das kein Fakt ist. Meine aber, dass hier im WTTV der gute Werner Almesberger vor Jahren in einem Rundschreiben mal auf 50% hinwies. Ist nur schon ein paar Jahre her und soooo genau kann ich mich daran halt auch nicht erinnern ![]() Das: "Ich habe es so verstanden, dass die Agenturen, die die Internet-Werbeseiten vertreiben, deutlich mehr Geld für (z.B.) zwei Mio. Klicks auf einer Seite bezahlen als für je eine Mio. Klicks auf zwei verschiedenen Seiten ("Progression")." verstehe ich auch nicht. Was immer "Progression" in dem Zusammenhang heißen soll, aber gebündelt wird dabei ja eben nichts, denn die Werbung teilt sich weder auf zwei Seiten auf noch wird sie dadurch zusammengeführt. Es spielt sich auch bei den myTT-Darstellungen immer auf sehr vielen verschiedenen Seiten ab. Zugegriffen wird ja auf die Ergebnisseiten der einzelnen Kreise, Bezirke und Verbände. Wenn es click.tt als GmbH gar nicht mehr geben sollte und irgendwie geartet in die myTT GmbH aufgegangen ist, ist das doch eh alles das Selbe. Zudem fungiert ja eh die myTT Gmbh als Vermarkter für beide Internetauftritte. Also der click.tt-Seiten und der myTT-Seiten. Welches Unternhemen, das an Werbung auf einer der beiden Seiten interessiert ist, sollte sich davon beieindrucken lassen, dass seine Werbung statt auf den click.tt-Seiten nun auf den myTT-Seiten plaziert wird. Die sind ja sicher nicht blöd, denn es werden ja nicht mehr Leute und auch keinen anderen Leute damit erreicht. Mehr Geld mag es nur dann geben, wenn mehr klicks bzw mehr Scrollerei nötig werden um an die gewünschten Informationen zu kommen. Was faktisch nur geht, wenn bei der Umstellung genau das berücksichtigt wird. So ist es ja nun faktisch und genau das möchte zumindest hier niemand. Dass kurz- bis mittelfristig vorrangig die Lücken geschlossen werden, mit denen ein jeder der das will immer noch auf den click.tt-Seiten seine Informationen erhalten kann, sollte auch klar sein. Werbung auf den click.tt-Seiten, die durch die myTT-Umstellung übernommen wurden, wird kaum noch geschaltet werden und bringt eh nichts mehr ein. Sorry, Jaski. Ich möchte hier gar nichts behaupten bzw als Fakt darstellen, ich versuche das lediglich zu verstehen. Ich schrieb und schreibe das alles nur in der Hoffnung, dass es eben doch den einen oder anderen hier gibt, der ein wenig Licht in mein Dunkel bringen kann. Die auch für mich immer sehr erhellenden Posts von DsP helfen mir dabei aber leider auch nicht wirklich weiter ![]() Mag ja sein, dass du da schlauer bist und mir erklären kannst, wie ich das im Zusammenhang mit meinen Fragen, die du mit den von dir zitierten Posts von DsP scheinbar als ausreichend beantwortet ansiehst, zu verstehen habe? Ich habe zugegeben von derartigen geschäftlichen Gebaren nicht viel Ahnung. Mir erschließt sich der sich erbeben sollende Vorteil bei der Umstellung immer noch nicht. Die sogenannte angestrebte Einportal-Lösung, ergibt für mich wirtschaftlich nur dann einen Vorteil, wenn darauf hingearbeitet wird, sich von der recht kostspieligen nu GmbH als Dienstleister für die Datenerfassung und -verarbeitung trennen zu wollen und es innerhalb der myTT GmbH selbst zu übernehmen bzw zumindest den von wem auch immer realisierten Web-Auftritt von click.tt ganz vom Netz nehmen zu wollen um wenigsten die Kosten für den Part einzusparen. Werbeeinnahmenmäßig kann ich dabei keinen Vorteil erkennen, der sich mir erschließen würde. Geändert von User 17544 (06.12.2017 um 14:31 Uhr) |
#214
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
...und wenn ich so über eine Einportal-Lösung nachdenke, wird wohl über kurz oder lang der ehrenwerte Betreiber diese Forums hier ein Übernahmeangebot erhalten, sodass wir bald alle auf myTT diskutieren müssen, wo dann evtl. unangenehme Fragen gelöscht werden
![]() ![]() |
#215
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Da wäre es doch besser, wenn tt-news alles übernimmt.
![]() |
#216
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Diese Zusammenarbeit wird nicht zustandekommen. Wenn ich das noch richtig im Kopf habe war das zu Beginn von mytt sehr schnell klar.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#217
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Von Zusammenarbeit war auch nicht die Rede, sondern von der Ausweitung des Monopols.
|
#218
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
@ Brett13
Zitat:
|
#219
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Auch das wird es nicht geben. Da gab es damals versuche einer Zusammenarbeit und man hat grundsätzlich andere Auffassungen. Und mytt wird tt-news nicht übernehmen. Da wird ML sicherlich davor sein.
Und tt-news wird nicht alle Verbände übernehmen und auch nicht mytt. Da sind die Verbände davor.
__________________
Arroganz ist der Anfang der Niederlagen. Selbstbewußtsein jedoch der Anfang des Sieges. Wo ist die Grenze??? |
#220
|
|||
|
|||
AW: MyTischtennis statt click-tt?
Danke für die Info
![]() Gut, click.tt gibt es seit 2015 nicht mehr als GmbH. Wer betreibt denn dann seit dem den Internetauftritt von click.tt? Die myTT GmbH? Die Bayern und NRW halten also jeweils 5%ige Anteile an der myTT GmbH. 70% hält die Sporthouse.de AG. Wer hält denn die restlichen 20%? 5% Niedersachsen und 5% Baden-Würtemberg, nehme ich mal an. Was ist mit den Hessen passiert, die ja mal an der click.tt GmbH beteiligt waren? Wer hält die restlichen 10 %? Insgesamt scheint mir myTT arg abhängig von dieser Sporthouse.de AG zu sein. Als größter Anteilseigner dürften sie auch den größten Einfluss auf myTT ausüben können. |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Click-TT / Mytischtennis - ständige Serverausfälle! Was ist da los? Es nervt!! | VfL | allgemeines Tischtennis-Forum | 1300 | 16.02.2025 12:19 |
Allgemeine Diskussionen rund um TTR, mytischtennis und click-tt | Fastest115 | allgemeines Tischtennis-Forum | 88 | 05.02.2024 23:34 |
mytischtennis integriert click-tt | chokdee | click-tt | allgemein | 8 | 29.04.2017 21:55 |
click-tt / mytischtennis (Datenschutz) | kirsche | TTR-Rangliste (deutsche Rangliste) | 2 | 18.08.2011 12:31 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.