Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Umfrageergebnis anzeigen: Fangt ihr mit diesen Einschränkungen das Training wieder an?
ja 39 51,32%
nein 26 34,21%
weiß nicht 11 14,47%
Teilnehmer: 76. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 01.06.2020, 20:06
Cogito Cogito ist offline
steht wie ein Fels
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 02.03.2000
Alter: 73
Beiträge: 4.309
Cogito befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Ich halte mich an die harten Fakten: die Anzahl der Toten (in Relation zur betroffenen Gesamtbevölkerung). Schweden 10 Mio Einwohner / 4400 Tote; Deutschland 80 Mio Einwohner / 8600 Tote.
p.s. ach ja die Ökonomie => geschätztes Minus Schweden -10 %, Deutschland -7,7 %.
__________________
Immer schön eklig spielen !
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 02.06.2020, 14:24
heisser Riese heisser Riese ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 14.09.2004
Ort: Jülich Altenburg
Alter: 58
Beiträge: 1.859
heisser Riese ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Zitat:
Zitat von winski Beitrag anzeigen

mindestens 1,4 % beträgt. Auf 100.000 durchgeführte Tests werden also durchschnittlich mindestens 1.400 Menschen fälschlich als "Corona-Infizierte" ausgewiesen. Bei 100 Menschen werden also immer 1 oder 2 als Corona-positiv getestet, auch wenn sie gar kein Corona haben.
Das ist wissenschaftlich ein gar nicht so schlechter Wert.
Jeder Test hat immer die Gefahr falsch positiv zu testen.
Wenn also sehr viele getestet werden, die negativ sind, kann es sehr wohl vorkommen, dass mehr nicht positive als positiv diagnostiziert werden als tatsächlich Erkrankte. Das gilt z.B. auch für Dopingtests und auch ein Schwangerschaftstest allein beweist keine Schwangerschaft.
Es gibt immer die sog. B-Probe und erst wenn diese positiv ist, ist die Wahrscheinlichkeit für eine Erkrankung, Infizierung, Schwangerschaft und ein Dopingvergehen als recht gesichert zu betrachten.
Das ist Mathematik (die ich vergeblich studiert habe).
Allerdings kommt als Gegenargument die Tatsache den Tests zu Gute, dass ja nicht wild in der Gegend herum getestet wird, sondern nur bei begründetem Verdacht, also nur bei bekannten Kontakten, Symptomen oder der Zugehörigkeit zu gewissen Gruppen (Ärzte, Kranken- und Altenpfleger etc.).
Es lässt sich ja auch nicht jeder auf AIDS testen, sonst hätten wir verdammt viele positive AIDS-Tests.
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 02.06.2020, 15:13
Benutzerbild von Fastest115
Fastest115 Fastest115 ist gerade online
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame GOLD
 
Registriert seit: 05.11.2003
Ort: Lünen
Alter: 57
Beiträge: 27.287
Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Fastest115 ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Also die 1.4 % bei pcr Tests bezieht sich meines Wissens nur auf die positiven Test
Also von 1000 positiven Tests sind nur 14 eigentlich negativ.
Es gibt aber auch negative test bei infizierten
Da ist entweder die Probe nicht richtig genommen worden oder die krankheitvistvin einer späten Phase wo die Viren konszentration im Rachen zu gering ist aber in der Lunge hoch und man müsste das sputum testen.
__________________
Zitat Kriegela: Zu Tode geänderte Sportart - Rest in Peace - Tischtennis
Me too ... TT Classic rules
TT mit P-Ball ist wie S... mit einer Gummipuppe.

Geändert von Fastest115 (02.06.2020 um 15:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 02.06.2020, 15:22
winski winski ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 796
winski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

@Cogito
Dein Username sagt, dass Du denkst. Der Plan ist gut.
Was willst Du mit Deinen harten Fakten ausdrücken, welche Gegebenheiten möchtest Du hier in Relation zueinander setzen?

@heisser Riese: Danke für Deinen Beitrag.
Zitat: Allerdings kommt als Gegenargument die Tatsache den Tests zu Gute, dass ja nicht wild in der Gegend herum getestet wird, sondern nur bei begründetem Verdacht, also nur bei bekannten Kontakten, Symptomen oder der Zugehörigkeit zu gewissen Gruppen (Ärzte, Kranken- und Altenpfleger etc.).

Und genau das wird ja jetzt ganz anders gedacht: Die Rede ist von einer Verdoppelung der Tests. Und die finden dann überall statt, weil man ja jetzt die Angst vor Superspreadern "belegen" muss (Drosten), um weitere Maßnahmen zu begründen. Diese Superspreader können überall sein und eh man sich versieht, haben wir den exponentiellen Anstieg. So macht uns Herr Drosten Angst - das ist der Grund für die Ausweitung der Tests. Denn wie Malu Dreyer bei Anne Will gesagt hat:

„Ich möchte trotzdem mal sagen: Wir testen jetzt in vielen Landkreisen (…). Wir machen aber überall die gleiche Beobachtung: Wir haben eine so niedrige Fallzahl, dass bei den Tests so gut wie nichts rauskommt. Wir testen da 100, 200, 250 Leute und da in der Umgebung dieser Leute nichts ist, ist das Ergebnis auch fast null.“

Zitat heisser Riese:
Es lässt sich ja auch nicht jeder auf AIDS testen, sonst hätten wir verdammt viele positive AIDS-Tests.

Auch wieder ein sehr richtiger Gedanke. Was sind das für Tests, die jemanden zum Infizierten machen, auch wenn er gesund ist? Hütet euch vor Aids-Tests, sonst seid ihr ruckizucki als "krank" gebrandmarkt und Gefährder und ob ihr euer Leben dann noch auf die Reihe bekommt, wage ich zu bezweifeln.

Wer noch ein bisschen Infos zur Zuverlässigkeit der Tests haben möchte, ist hier gut bedient:
https://www.rubikon.news/artikel/der-evidenz-betrug

Jetzt nochmal mein Anliegen bezüglich unseres Lebens als Menschen mit Interessen:

Tote sind auf unterschiedliche Weise in die Statistiken gelangt, wenige obduziert, weit über 90% mit Vorerkrankungen, Herz-, Kreislauf, Krebs, Lungenkrankheiten - 650 000 sterben in Deutschland daran jedes Jahr - einige durch Suizid oder Einsamkeit und Isolation, andere, weil sie dieses Leben mit den Maßnahmen nicht mehr ausgehalten haben, ohne Zusammenhalt, Arbeitskollegen und Körperkontakte...

Diese Erkrankungen sind übrigens auch pandemisch und es interessiert keinen, dass sie durch eine Lebensweise entstehen, die das Geschäftemachen in weiten Teilen über die Gesundheit stellt.

Wo ist hier der Einsatz für die Schutzbedürftigen und Schwachen?

Wir wollen doch Tischtennis spielen, wir wollen Luft dabei atmen und keine Desinfektionsmittel. Wir wollen doch nicht dauernd nachweisen müssen, dass wir die Gesundheit des Anderen nicht bedrohen, dauernd in Angst und Stress leben - Faktoren, die unser Immunsystem platt machen. Gerade jetzt müssen wir das Vitamindefizit der kalten Jahreszeit mit Spaß, Sonne und körperlicher Betätigung und Unbeschwertheit wieder zurückgewinnen, sonst zahlen wir im Herbst die Rechnung dafür mit dem Ansteigen von Krankheiten. Ohne Sonne produzieren wir kein Vitamin D und ohne Vitamin D ist unser Immunsystem ohne Führung.
Wir haben in Deutschland heute 7106 "aktuell Infizierte" laut RKI und in Bayern 1573. Die meisten davon in Quarantäne.
Also wovor fürchten wir uns und wie lange lassen wir uns noch den Spaß nehmen an all den Dingen, die das Leben für uns lebenswert machen?
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 02.06.2020, 15:33
Trillian Trillian ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 03.08.2005
Beiträge: 4.014
Trillian ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Wenn diese Fehlerquote stimmt, müssten die Chinesen 140000 Infizierte gefunden haben, als sie jetzt 10 Millionen Einwohner von Wuhan getestet haben. Gefunden wurden 300 Infizierte.
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 02.06.2020, 17:42
winski winski ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 05.12.2003
Beiträge: 796
winski ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Nicht ganz. In China werden heute vom Spiegel 84 160 Infizierte gemeldet.
Die Anzahl der Testungen variiert von Land zu Land und von Woche zu Woche.
Hier hast Du als Beispiel die Testungen in Deutschland:
Wie Du siehst, sind die Testungen von etwa 120 000 bis Kalenderwoche 10 auf bis zu 430 000 pro Woche gesteigert worden. Das sind bisher also etwa 4 Millionen Tests, also ca 5% der Bevölkerung. In Deutschland haben wir ca.182000 positive Tests bis jetzt, d.h. dass ca. 4,5% aller Getesteten einen positiven Test hatten. In dieser Zahl sind die bisherigen Toten und auch die Menschen, die schon wieder gesund sind, enthalten.
Auf Wuhan umgerechnet werden dort auch ähnliche Prozentwerte erwartet, allerdings sind chinesische Tests als besonders unzuverlässig in der Presse erwähnt, was bedeutet, dass eine noch größere Prozentzahl als die 1,4% der falsch-positiven zu erwarten ist.
Negative Kritik z.B. hier: https://www.faz.net/aktuell/wirtscha...-16737744.html
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Covid Testungen 2.png
Hits:	36
Größe:	296,1 KB
ID:	72050  
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 02.06.2020, 18:56
Haureinis Tango Haureinis Tango ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 18.04.2017
Beiträge: 1.188
Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Haureinis Tango ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Zitat:
Zitat von Fastest115 Beitrag anzeigen
Also die 1.4 % bei pcr Tests bezieht sich meines Wissens nur auf die positiven Test
Worauf beruht deine Meinung denn?
Zumindest in dem Link oben stand es anders, kurz:

"Im Fall der nicht infizierten Proben werden 1,4 % als infiziert („falsch positiv“) getestet, in den Fällen der mit HCoV OC43 bzw. HCov 229E Proben ist dieser Anteil 2,2 % bzw. 7,6 %."

Wenn dieser statistische Wert von 1.4 % jemals richtig war und es auch heute noch sein sollte, bedeutet das anschaulich z.B.:

Würde ich heute 80 Mio Deutsche mit genau diesem Testverfahren testen, erhielte ich mindestens 1.12 Mio positive Ergebnisse auf Sars-CoV-2.

Da diese Prozentzahl erstmal einen ganz gewöhnlichen Messfehler darstellt, der dem RKI als solcher selbstverständlich bekannt ist, wird dem RKI sicherlich auch der weitere Umgang damit vertraut sein. Ergebnisse, die im Rahmen eines Messfehlers liegen, sind seit jeher unbrauchbar.

Vorwürfe sind eher den Öffentlich Rechtlichen zu machen, wenn in jeder Phase der Epidemie stumpf absolute Fallzahlen runtergebetet werden, anstatt sie in Relation zu setzen oder generell verantwortlich mit Statistik umzugehen. So teuer kann es doch gar nicht sein, einen einzelnen Sachverständigen zu konsultieren (es sei denn es steht politischer Wille dahinter oder schlicht Ignoranz).
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 02.06.2020, 19:45
Matousek Matousek ist gerade online
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ****
 
Registriert seit: 24.05.2003
Beiträge: 13.609
Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matousek ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Sehr interessant die letzten Posts, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Dazu gibt es bereits einen passenden Thread.
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 03.06.2020, 01:54
heiasamajut heiasamajut ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 09.03.2009
Alter: 72
Beiträge: 712
heiasamajut befindet sich auf einem aufstrebenden Ast (Renommeepunkte mindestens +40)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

Zitat:
Zitat von Matousek Beitrag anzeigen
Sehr interessant die letzten Posts, hat aber nichts mit dem Thema zu tun. Dazu gibt es bereits einen passenden Thread.
Da hast Du zwar recht, aber ich muss dennoch nochmal nachtarocken:
Spk Winski zitiert natürlich, dass diese Fehlerquote von 1,4% "falsch positiven" bei ALLEN 100.000 Testungen immer in den richtig positiven von ca. 4,5% (ca. 182 Tsd./ca. 82 Mio) enthalten sind, also in echt wohl eigentlich nur ca. 3,1% wirklich infiziert waren, woraus folgen würde: Selbst bei absolut 0,0 % echten Infizierungen würden 1,4% gemeldet. Soweit diese Denke.

Fragt sich: Gibt es denn keine "falsch negativen" Testungen? Und falls ja: Gleicht sich das am Ende nicht vielleicht aus?

Geändert von heiasamajut (03.06.2020 um 01:56 Uhr) Grund: Hab was ergänzt
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 03.06.2020, 06:19
Partner Partner ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Berlin
Alter: 77
Beiträge: 4.692
Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Partner ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Corona - Wer trainiert wo schon unter den Abstands- und Hygieneregeln im TT?

He Leute, diese Diskussion über Corona bringt uns nicht weiter. Auch in BaWü wurde die am 22.05.20 erlassene Corona Verordnung endlich umgesetzt und kam ja nun wieder für viele Gemeinden unerwartet. Das kennt ja jeder, Umsetzen ist nun das Schlüsselwort. Höchstens 10 Personen in normalen Hallen bei 40qm pro Person. In Hallen die durch Zwischenwände abgetrennt werden, können pro qm bezogen natürlich mehr rein, da diese Bereiche als eigene Halle zählen. Nur jede Gemeinde wird das wieder nicht umsetzen wollen, oder nicht so interpretieren. Vereine mit kleinen Hallen sind jetzt und auch in Zukunft die Verlierer dieser Verordnung und können nur mit vielleicht 4 Personen trainieren. Die Reinigung aller Tische zum Schluß muß ein netter Spieler machen, oder an jedem Tisch steht eine Flasche mit tensidhaltigen Reinigungsmitteln und jeder Spieler macht das selber. Der Corona Beauftragte ist jetzt der wichtigste Mann im Verein.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Abstandsregeln, Hygieneregeln

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77