Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > allgemeines Tischtennis-Forum
Registrieren Hilfe Kalender

allgemeines Tischtennis-Forum Dies ist unser Hauptforum. Hier geht es um Tischtennis allgemein und hier gehört alles rein, was nicht in die Fachforen oder sonstigen Foren passt.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #211  
Alt 14.01.2008, 10:24
TToK TToK ist offline
registrierter Besucher
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 05.10.2007
Beiträge: 345
TToK ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Frank Schmidt Beitrag anzeigen
Der eigentliche Skandal sind die Hintergrundkommentare!
ÖÖÖÖiii! ÖÖÖiii!

Einfach göttlich, die Hintergrundakustik
Das war wirklich Kreisklasse, die konnten ja gar nichts, obwohl die Düsseldorfer ein bisschen Schiss hatten zu verlieren, finde ich.
Die haben ja wohl seit 20Jahren nicht mehr gegen Anti etc. gespielt xD.
Obwohl einige der Würzburger mir Leid tun, wenn sie sich das alles anhören müssen, da in der Halle.
__________________
MiCHAEL MAZE OFF
VH STiGA BOOST TC 2.0
RH BUTTERFLY SRiVER G3 FX 1.9

Geändert von TToK (14.01.2008 um 10:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #212  
Alt 14.01.2008, 10:28
Cheftrainer Cheftrainer ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion **
 
Registriert seit: 25.06.2000
Beiträge: 7.964
Cheftrainer ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Aber die hatten wohl sicherheitshalber wieder die Schiris an das Abzählen der Aufschläge erinnert ^^

Der eine der Kreisligaakteure konnte leider kaum einen regelkonformen Aufschlag (sah fast so aus wie bei Frank Müller im Doppel ^^) und bekam einige abgezählt...
Mit Zitat antworten
  #213  
Alt 14.01.2008, 10:29
Petar Petar ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 4000
 
Registriert seit: 25.06.2003
Beiträge: 4.021
Petar ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von spencenator Beitrag anzeigen
Hallo,

ich bin zwar neu hier, wobei aber unter anderem dieser Thread dazu geführt hat das ich mich hab registrieren lassen. Und ich möchte gerne dann auch noch meinen Senf dazu geben:

Ich bin als Düsseldorfer (aber nicht bei Borussia aktiv) allerdings vielleicht auch voreingenommen, aber ne schweinerei ist es halt schon was da abgegangen ist. Ganz egal was vorher "gelaufen" ist.
Ich möchte es nicht kommentieren ob es richtig oder falsch war.
Ich versuche nur das Ganze nochmal zu verstehen:

1.) Wenn ich es richtig gelesen habe, wurde eigentlich Team Würzburg in ETTU-Cup betrogen. Die Bank von Düssedorfer-Mannschaft (Spieler und Manager Preuß) haben einen Druck auf dem schwachen Schiedsrichter aufgebaut und Spiel kippte durch die falschen und beeinflusten Entscheidungen. Wurde dadurch neben Würzburger Team auch Düsseldorfers Publikum betrogen?

2.) Kommentar von Preuß, dass es unfair war und sportlich nicht nachvollziehbar - richtet sie (nehme ich an) gegen der Aktion von Frank Müller und nicht gegen der Eigene in o.g. Fall? UNFAIR?

3.) Das Publikum wurde so bestraft. In beiden Spielen?

4.) Warum Müller in beiden Doppel mit Bundesligabesetzung spielte?
Wenn er von vorne an mit Kreisligatruppe angetreten wäre - würden wahrscheinlich Timo & Co. nicht unbediengt Einzel spielen. So gab es keinen Verdacht und man gibt erst nach dem Doppel die Einzelaufstellungen an.

5.) Vielleicht haben sie sich Müller & Co. gedacht, dass es so für die große Stars unserer Sport noch größere Strafe werde wenn sie gegen ungleichen Gegner antretten müssen, statt die Spiele kampflos zu gewinnen.
Andererseits sind die Borussias-Profis auch zum spielen bezahlt und nicht von der Bank Aufschläge des Gegners zu reklamieren. Da sind wir wieder beim Thema Fairness!

6.) Manche Aufschläge von den Hobby-Spieler wurden abgezählt. Diesmal ohne Druck von der Düsseldorferbank. Das ist doch schon mal was positives!

7.) Ich gehöre nicht zum Würzburg oder Borussia. Wenn ich was schreibe, dann nur als Privatperson. (Nicht als Vetreter einen Bayerischen Zweitligisten usw.) Ich finde es Schade fürs Tischtennissport, wenn es zur Politik wird. Egal wie. Die Politik - diktiert von der Düsseldorferbank mit Manager, Spieler usw., oder Politik von der Seite einen anderen Manager des anderen Vereins.

8.) Grundsätzlich finde ich solchen Aktionen nicht gut und für das Sport schädlich. Damit meine ich eine wie die andere Seite.

Geändert von Petar (14.01.2008 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #214  
Alt 14.01.2008, 10:32
Benutzerbild von Janus
Janus Janus ist offline
Rückhanddurchlader
Foren-Stammgast 2000
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Hessen
Beiträge: 2.423
Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Janus ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Quizard Beitrag anzeigen
Wie man eindeutig an der Tour de France gesehen hat.

Diese Schwachsinnsaktion scheint ja schon vor Beginn der Saison geplant worden zu sein. Soviel ich weiß, muss man doch die Spieler für die 1. Bundesliga melden. Und welcher Verein meldet denn vier solch unterklassige Spieler für die Bundesliga?
Ich bin mir sicher, dass jeder Bundesligaverein mehrere Spieler aus unterklassigen Mannschaften auch für die erste Liga gemeldet hat. Z.B. habe ich die Spielberechtigungsliste für Fulda schonmal gesehen, da stehen um die 20 Leute drauf, von denen garantiert nicht jeder DTTL spielen kann :-)
Bei den anderen Clubs ist es genau dasselbe.

Über den Sinn und Unsinn lässt sich streiten:
Bei den meisten läuft das ganze unter nem Gag, auch mal für die Bundesliga spielberechtigt zu sein, bei anderen scheint das eine Dauererektion hervorzubringen, wenn sie sich auf der Liste sehen.

Ist natürlich bisher noch nicht so oft vorgekommen, dass die Nr. 27 anstatt der 1 spielt..:-)
__________________
Make Table Tennis Great Again!!!
Mit Zitat antworten
  #215  
Alt 14.01.2008, 10:36
Dirk Diefenbach Dirk Diefenbach ist offline
Moderator
Forenmitglied
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Hamburg
Alter: 45
Beiträge: 183
Dirk Diefenbach ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Peter Igel Beitrag anzeigen
Kann man nicht pauschalisieren, trifft aber im Grundsatz zu.
Insoweit mehr als ein "Vorurteil".
Gott sei Dank ist das ja bald vorbei.
Nicht vorbei ist allerdings, dass die dann "Ex"-GLN-Spieler "charakterlich fragwürdige Personen" bleiben...
VETO Peter
Mit Zitat antworten
  #216  
Alt 14.01.2008, 10:51
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Janus Beitrag anzeigen
Z.B. habe ich die Spielberechtigungsliste für Fulda schonmal gesehen, da stehen um die 20 Leute drauf, von denen garantiert nicht jeder DTTL spielen kann :-)
da spielt die dritte mannschaft aber immerhin auch noch Hessenliga und könnte sogar aufsteigen in die Oberliga.
Ich kenne die Vereinsstruktur nicht von Würzburg, aber haben die denn keine Mannschaften oberhalb der Kreisebene? Wenn da nämlich noch vier oder fünf Mannschaften stehen sollten zwischen der BuLi und den Kreisliga-spielern, dann war die Aktion ganz sicher lange vorab geplant.

Aber selten solch eine Inkonsequenz gesehen. Auf der einene Seite die Ankündigung, nie mehr in D'dorf anzutreten, auf der anderen Seite spielt er selbst dann sogar Doppel mit den anderen Profis. Dann der Kommentar, dass ihm ein Aufschlag abgezählt wurde und er darauf hin den Entschluss gefasst hatte, das spiel anders laufen zu lassen. Das ist ausgemachter Blödsinn, denn die, die gespielt haben, haben nicht gerade Trikotgrößen, die darauf schließen lassen, dass es die Ersatztrikots von den Profis sind und sie hatten auch ganz zufällig allesamt ihre Schuhe, Hosen und Schläger mit dabei?
Ich frage mich halt, warum Würzburg entweder nicht direkt mit den Amateuren angereist ist oder erst gar nicht gekommen sind, um D'dorf im Regen stehen zu lassen?
Müller weiß selbst nicht mehr, was er tut, würde ich mal sagen und verstrickt sich immer mehr in Dummheiten. Er hat ganz einfach den Sinn seiner Aktion total verfehlt, weil er das Ganze total falsch angefangen hat.

Ich finde es nur hammerhart gegenüber den Zuschauern (waren eigetnlich keine Fans von Würzburg da?) und auch gegenüber den Profis, v.a. denen von Würzburg, die ja offensichtlich nichts davon wussten und mehr oder weniger umsonst angereist waren.
Und dann steht in der Presseerklärung glaube ich noch, dass Vorstand usw. und auch der Mannschaftsführer das unterstützen - ist nicht Müller selbst der Mannschaftsführer? Das würde zumindest erklären, dass die eigetnliche Mannschaft doch nichts wusste, denn Müller selbst ist vielleicht ein "Führer", aber sicherlich kennt er das Wort "Mannschaft" nicht.
Mit Zitat antworten
  #217  
Alt 14.01.2008, 10:57
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 64
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von Petar Beitrag anzeigen
Ich möchte es nicht kommentieren ob es richtig oder falsch war.
Ich versuche nur das Ganze nochmal zu verstehen:

1.) Wenn ich es richtig gelesen habe, wurde eigentlich Team Würzburg in ETTU-Cup betrogen. Die Bank von Düssedorfer-Mannschaft (Spieler und Manager Preuß) haben einen Druck auf dem schwachen Schiedsrichter aufgebaut und Spiel kippte durch die falschen und beeinflusten Entscheidungen. Wurde dadurch neben Würzburger Team auch Düsseldorfers Publikum betrogen?
Hallo Petar,

erst einmal Danke für Deinen Versuch, der ganzen Geschichte etwas Struktur zu geben.

Ich möchte nur kurz als damals (ETTU-Cup-Finale) anwesender neutraler
Zuschauer Stellung nehmen zum Thema Betrug:

1. Die Aufschläge von Leung waren auf jeden Fall sehr grenzwertig

2. Der Druck der Spieler und Betreuer war nicht anders, als wenn sich Herr Müller in irgendeiner Weise fortwährend benachteiligt gefühlt hätte. Ich bin sicher, das dann auch von Würzburger Seite ständig reklamiert worden wäre.

3. Fakt ist auch, das aufgrund der Regel in Europapokalspielen ausländische Schiedsrichter einzusetzen, hier häufig international relativ unerfahrene Schiedsrichter tätig sind. Ich bin jedenfalls ziemlich sicher, das bei Einsatz eines unserer hervorragenden BlueBadge Schiedsrichter-Teams bereits zu Beginn der Partie Zweifel am Aufschlag angemeldet und das dann auch notfalls in aller Konsequenz durchgezogen worden wäre.
Grüße

Klaus

Geändert von kls1812 (14.01.2008 um 12:10 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #218  
Alt 14.01.2008, 10:59
ach_ja ach_ja ist offline
TV Fredeburg
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 25.11.2001
Ort: Winkhausen
Alter: 42
Beiträge: 1.711
ach_ja kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Ich finde auch das F.M. seinem eigenen Verein einen Bärendienst erwiesen hat. Ich war nämlich noch nie ein Freund von Würzburg oder so, aber durch die letzten Erfolge und der Aktion mit dem freien Eintritt gegen Niederösterreich, dachte ich wirklich das sich in Würzburg mal was ändert.
Aber nach der Aktion kann man das wohl alles vergessen, denn so hat sich Herr Müller zwar gerächt, aber was hat er davon, eigentlich gar nicht. Die Fans und das deutsche Tischtennis selber sind die leidtragenden.

Und deshalb sollten sich genau diese an Herrn Müller selber rächen und gegen Niederösterreich mit einem "Streik" antworten. Alle die sich das Spiel anschauen wollen, sollten erst 10-20 Minuten nach Spiel beginn in die Halle gehen und damit ihren unmut über solche aktion demonstrieren.

Außerdem hoffe ich das eine Strafe folgt, denn gibt es nicht in jedem Regelwerk einen Punkt der heißt das man dem Sport nicht schaden darf oder so, die Regel wurde eindeutig verletzt
__________________
www.tv-fredeburg.de
Mit Zitat antworten
  #219  
Alt 14.01.2008, 11:02
kls1812 kls1812 ist offline
Klaus Seipold
erfahrenes Forenmitglied
 
Registriert seit: 01.06.2001
Ort: Rees
Alter: 64
Beiträge: 417
kls1812 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von sunfire Beitrag anzeigen
. Dann der Kommentar, dass ihm ein Aufschlag abgezählt wurde und er darauf hin den Entschluss gefasst hatte, das spiel anders laufen zu lassen.
Hallo Sunfire,

nur kurz zur Richtigstellung:

Der Aufschlag von Herrn Müller wurde nicht abgezählt.
Herr Müller wurde nur gebeten, den Aufschlag mindestens 16 cm hochzuwerfen. Das war bei seinem ersten Aufschlag nicht deutlich zu erkennen.
Danach waren alle seine Aufschläge korrekt und es wurde auch nichts weiter beanstandet.

Diese Situation als endgültigen Grund für seine Aktion heranzuziehen ist mehr als fragwürdig.

Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
  #220  
Alt 14.01.2008, 11:10
sunfire sunfire ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 05.08.2002
Alter: 45
Beiträge: 10.615
sunfire ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Erklärung zum Ablauf des DTTL-Spieles zwischen Düsseldorf - Würzburg

Zitat:
Zitat von kls1812 Beitrag anzeigen
Hallo Sunfire,

nur kurz zur Richtigstellung:

Der Aufschlag von Herrn Müller wurde nicht abgezählt.
Herr Müller wurde nur gebeten, den Aufschlag mindestens 16 cm hochzuwerfen. Das war bei seinem ersten Aufschlag nicht deutlich zu erkennen.
Danach waren alle seine Aufschläge korrekt und es wurde auch nichts weiter beanstandet.

Diese Situation als endgültigen Grund für seine Aktion heranzuziehen ist mehr als fragwürdig.

Grüße

Klaus
danke für die richtigstellung, hatte da nur etwas im kopf von den aufschlägen von ihm und dass er das zum anlass genommen hätte. wollte ja eigentlihc nur damit sagsen, dass es von langer hand vorbereitet war und keineswegs die monierung seiner aufschläge zum anlass genommen wurden.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77