|
WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#2201
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Weil Ihr keine Tatsachen liefert
![]() Ihr liefert Geschichten...unterhaltsam aber irrelevant ![]()
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!! So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!! (Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!) |
#2202
|
||||
|
||||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Erschütternd, wie viele hier Boll ohne Fieber als Favorit für den Finaleinzug gesehen hätten. Selbst wenn er in zwei Spielen hintereinander 70:30 Favorit gewesen wäre, läge nach einfacher Wahrscheinlichkeitsrechnung die Chance auf zwei Siege unter 50%. Und in dem Fall hätte er erst gegen Jang und dann gegen An und zuletzt noch gegen Falck gewinnen müssen. Also Tendenz eher Richtung 20-30%.
Ebenso seltsam finde ich Aussagen wie "Die Gegner von Falck kommen nicht mit seiner Kurznoppe klar". Das kann man vielleicht bei Bezirksligaspielern so sagen, die gegen Störspieler verlieren, aber auf dem Niveau gewinnt keiner "wegen seinem Material". Jeder von den Topspielern trainiert immer mal gegen unterschiedliche Spielsysteme und weiß wie das Prinzip einer Kurznoppe funktioniert. Danach ist vor allem die Frage, wie gut man seinen Matchplan durchbekommt gegen das andere Spielsystem.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh |
#2203
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Ich habe das doofe Gefühl, dass Falck gegen MaLong so richtig verprügelt wird. Tippe auf ein deutliches 4:0 für MaLong. Würde mich zwar freuen, wenn es knapper würde, aber so brutal stark wie MaLong drauf ist, eher unrealistisch. Ich denke auch, dass Ma Long es schafft, Falcks Kurznoppe zu seinem eigenen Vorteil zu nutzen, wenn er sich darauf eingestellt hat.
|
#2204
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Boll hätte den Einzug ins Finale geschafft.
Gegen Jang 90%, An 99%, falck 90%. Kurzum: die hätte (leider leider nur Konjunktiv) er alle sicher und ohne grosse Probleme geschlagen. Alleine technisch sind die Gegner meilenweit von ihm entfernt. |
#2205
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Selbst mit diesen Fantasiezahlen wären es trotzdem nur 80% gewesen für Finaleinzug.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#2206
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Zitat:
Zum Beispiel in Deutschland, Österreich oder Frankreich, wieviele Kurznoppenspieler im Topbereich gibt es denn da, mit denen die Nationalmannschaft ab und zu trainieren kann? Ich denke auch in Japan, Korea, Taiwan, Singapur, Hongkong und selbst in China sind Kurznoppenspieler so selten geworden, dass man auch nur selten die Gelegenheit hat, gegen kurze Noppen zu spielen. In China fallen mir Liu Guoliang und Tan Ruiwu ein, aber Liu war Penholder und Tan spielt die Noppe auf der Rückhand. Mattias Falck hat den Vorteil, dass er die Kurznoppe auf der Vorhand spielt und das für die meisten sehr ungewohnt ist, da man höchstens ab und zu gegen Spieler mit der Noppe auf der Rückhand spielt, aber es eben i.d.R. gar keine Trainingspartner oder Gegner gibt, mit dem Spielsystem von Mattias Falck. Der ist damit für die meisten Gegner ein Exot. |
#2207
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Der Kopf macht´s, nicht nur Technik und Taktik. Und der stand Boll bei vielen wichtigen Turnieren leider öfters im Weg. Beispiele: Aruna Quattri, Adrian Crisan.
Deshalb sollten wir aufhören die Leistungen einiger der erfolgreichen Spieler dieser WM zu relativieren.
__________________
Die Menge schwankt im ungewissen Geist, dann strömt sie nach, wohin der Strom sie reißt“. Goethe in Faust II |
#2208
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Zitat:
Die Chance ist jedesmal 70 : 30, das lässt sich nicht verbinden, sonst wäre nach x Spielen in dem du jedesmal Favorit bist die Chance nahe null. Erkläre mal warum im zweiten Spiel die Chance nicht mehr 70 : 30 sein sollte ? Hat der erste Gegner schon Wahrscheinlichkeit "aufgebraucht" und wie geht das ?
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#2209
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Und warum findet das Damen Doppel Finale nach dem Herren Einzel Finale statt?
Möchte man, dass die Damen unter Ausschluss der Öffentlichkeit spielen!? Wahrscheinlich kann dann nach Ende des Herren Einzel Finals gleich das Abbau- und Putzteam mit den Aufräumarbeiten beginnen, wischen und saugen und die Tribünen einklappen, während die Damen zu Ende spielen, damit man heute Abend früher fertig ist. ![]() Herren Einzel Finale 13:30 Uhr Damen Doppel Finale 14:30 Uhr |
#2210
|
|||
|
|||
AW: LIEBHERR Weltmeisterschaften 2019 (21.04. - 28.04.2019, Budapest, HUN)
Ist wie beim Würfeln, ganz simple Stochastik.
Jedes Mal 1/6.
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
![]() |
Lesezeichen |
Stichworte |
Budapest, Ungarn, Weltmeisterschaften, WM, WM 2019, World Championships, WTTC |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
SEAMASTER ITTF World Tour, Hungarian Open (15.01. - 20.01.2019, Budapest, HUN) | Tukan | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 86 | 22.01.2019 03:18 |
LIEBHERR Europameisterschaften 2016 (18.10. - 23.10.2016, Budapest, HUN) | ttdr | WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. | 1329 | 08.11.2016 15:43 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.