|
Stammtisch Hier könnt Ihr über "Gott und die Welt", Politik, Fernsehen, Bücher, Musik und alles was Euch sonst interessiert diskutieren. Plaudern in lockerer Atmosphäre ;-) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#2201
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Gibts die Impfung in der Schule eigentlich noch? Bei uns war das jedenfalls ziemlich normal, oder? Wo war da das Problem? Gab es da eigentlich auch Demos? Für Hitzefrei vielleicht.
Impfungen sind ein Seegen, wenn man nicht gerade Bestattungsunternehmer ist. Wer das nicht glaubt, sollte sich mal die Impfgeschichte vor und nach 1800 durchlesen. Die Namen Pasteur, Ehrlich und Koch sind nicht umsonst nach wie vor geläufig.
__________________
Das ist der ganze Jammer: Die Dummen sind so sicher und die Gescheiten so voller Zweifel. Bertrand Russell |
#2202
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
Du hast aus humnitären Motiven natürlich recht, man kann das aber auch anders sehen, ohne Impfungen wären wir niemals bei 8 Milliarden Menschen gelandet. Für die Umwelt wäre das deutlich besser, für die Lebenden auch ... Nein, ich will das nicht entscheiden müssen wer lebt und stirbt. Ist nur zum Nachdenken gedacht, ich will mir nichts anmaßen. Leben ist nicht gleich Leben, wir erhalten wider die Natur Vieles das ohne unser Eingreifen nicht überleben würde. Nein, ich will keine Moraldiskussion lostreten. Mir ist das nur bei deinem terminus "Segen" in den Sinn gekommen.
__________________
wer braucht schon eine Signatur |
#2203
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
So ist es ! Genauso könnte man jede Verkerhsregel abschaffen , kaum zurück kommt wieder nur Bullshit von IHm , unsäglich !
__________________
Ej im-ta fey de-ja ee |
#2204
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
Das Thema, dazu noch die Tuberkulose, ist doch erst wieder auf den Schirm gekommen, als die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien kam. Davor sind die Impfgegner durch die Herdenimmunität geschützt gewesen, die paar Impfverweigerer haben massiv von den anderen profitiert. Dann kam die Öffnung nach Südosteuropa und die Krankheiten sind mitimportiert worden. Zur Coronaimpfung: Ich bin auch der Meinung, dass die zumindest vernünftig getestet werden muss, bevor man sie freigibt. Hier muss man schon etwas aufpassen, dass nicht aus Profitgier einzelne Unternehmen etwas auf den Markt werfen, was möglicherweise heftige Nebenwirkungen hat. Dss sollte man schon auf dem Schirm haben, gerade auch vernünftige Phade 3 Tests ohne Zeitdruck von außen. Und wenn man den Impfstoff dann hat, dann sollte man, ähnlich wie bei der Grippe, "taktisch" impfen. Zuerst die am stärksten gefährdeten, danach die mit vielen Kontakten. Ich würde mich auch nicht ausschließlich um einen Impfstoff bemühen. Wie bei HIV könnte man auch in Rihhtung Virostatika forschen, was mir in der Debatte zu kurz kommt. Könnte man hier ein Medikament entwickeln, welches die Vermehrung der Virenlast blockiert, dann könnte man Covid-19 zumindest so therapieren, dass niemand dran stirbt und das Immunsystem seine Arbeit machen kann. Ich komme nur darauf, weil man bei HIV, da kann ich mich dunkel dran erinnern, damals auch immer von einem Impfstoff sprach, faktisch aber schneller Virostatika entwickelt hat, so dass heutzutage zumindest im Westen niemand mehr daran stirbt. Das ist mir etwas zu einseitig in der Berichterstattung, wobei Retrovir und dieses Malariamittel sicher keine Lösung sind. Die Nebenwirkungen sind auch hier ein Thema, wobei ich hier ausschließlich von Lebensrettung spreche, nicht von ein paar Pillchen, die man bei leichten Symptomen einwirft. @AT: Mit dem Hafen in Anzwerpen könntest du har nicht so falsch liegen. Ich bin da aber eher ein Freund der Zufalls-/Glückstheorie. MMn. konnte man durch den zeitlichen Vorlauf durch die Beobachtungen in Frankreich, Italien und Spanien gerade noch rechtzeitig handeln. Ich Stelle immernoch die Frage, was in Bayern passiert wäre, wenn der FCB nicht nach Chelsea gemusst hätte sondern Bergamo zugelost bekommen hätte und 50.000 Fans nach Mailand gedüst wären. Manchmal braucht man einfach auch "Dusel" und kann das Warum nur hypothetisch versuchen zu erklären. Erinnere dich an vor 9 Wochen, als Polen und Tschechien sofort komplett und das unter massivem Unmut von Merkel, die Grenze geschlossen haben... Man machte einen Riesenaufschrei, die Staus haben wir alle gesehen, im Nachhinein haben sie es aber genau richtig gemacht. Ich halte auch nichts von Vergleichen mit anderen Kontinenten. Von China kriegst du eh nur geschönte Zahlen, Korea und Japan sind eine Halbinsel bzw. Insel, daher überhaupt nicht vergleichbar, dazu kommen kulturelle Unterschiede bezüglich des Körperkontaktes. Schaut man da auf die Länder mit schneller Ausbreitung in Europa, dann sind gerade die Südländer durch ihre Kultur des "Abknutschens" zur Begrüßung sicher nicht bevorteilt gewesen. |
#2205
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Über Rotterdam und deutsche Häfen kommt wesentlich mehr Ladung aus China nach Deutschland
|
#2206
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
Und dann in einem Satz im Zusammenhang mit dem Impfen das Wort Faschismus benutzen, meine Güte, was ist eigentlich los mit den Leuten... |
#2207
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
Das ist so als wenn du heute einem 18jährigen erzählst, dass es 2 x Deutschland gab, Deutschland eine eigene Währung hatte oder dass es Zeiten ohne Handy und mit 3 Fernsehprogrammen gab. Da fehlt einfach der Bezug dazu. |
#2208
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Zitat:
Die Ware ist ja nicht infektiös. Die Frage ist auf welchem Weg die Menschen reinkamen. Und hier sehe ich eher die Flughäfen und eventuell großen Bahnhöfe als Verteiler. |
#2209
|
||||
|
||||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Die hier großteils vertretene Meinung das eine Impfpflicht eingeführt werden sollte kann ich nicht teilen.
Jeder Mensch ist in erster Linie seinem eigenen Wohl verpflichtet und dann erst der Allgemeinheit. Ich für meinen Teil werde erst mal die bestätigte Verträglichkeit abwarten bevor ich eine vorschnelle Entscheidung dazu treffe. In mir lässt einfach die Methodik insgesamt, mit verkürzten Zulassungsverfahren usw., bedenken über die Sicherheit aufkommen. Wenn sich hier jemand (vor allem jene mit der Rot/Grünen Brille) mit dem Totschlagargument des Allgemeinwohls rechtfertigen will, für diese hilft vielleicht ein Denkanstoß. Wieso sollte der Staat nicht auch eine Zwangssterilisation nach dem ersten Kind einführen? Damit könnten wir dem größten Problem, der Überbevölkerung, wirksam entgegnen. Damit wäre der Umwelt sicher sehr geholfen.(sarkastisch gemeint) Und wäre sehr allgemeindienlich. @Noppenzar Das mit den Kinderkrankheiten scheint dann aber regional sehr verschieden zu sein. Ich bin 43 Jahre alt und hatte Keuchhusten, Masern, Mumps, Röteln, Windpocken und Scharlach. Bekamen wir damals alle im Kindergarten oder in der Grundschule.
__________________
„Extra Bavariam non est vita, et si est vita, non est ita.“ Geändert von Harvey Wallbanger (22.05.2020 um 21:40 Uhr) |
#2210
|
|||
|
|||
AW: Coronavirus außer Kontrolle!?
Bei Medikamenten in einer Pandemie ein verkürztes Zulassungsverfahren einzuführen, ist aus meiner Sicht ok. Bei Impfungen bin ich bei Dir, da sollte man vorsichtiger sein. Millionen gesunden Menschen eine Substanz verabreichen, von der man nicht weiß, wie sie sich mittel- und langfristig auswirkt, ist etwas ganz anderes, als (einzelne) Kranke zu behandeln, die über jeden Strohhalm froh sind.
|
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Japans Lage - Auswirkungen auf TT | Croudy | allgemeines Tischtennis-Forum | 77 | 24.04.2011 20:35 |
H3 factory tuned - wie lage hält der effekt ? | jakemessi | Noppen innen | 6 | 28.05.2009 13:06 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:57 Uhr.