Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Fachforen > Material - Diskussionen, Fragen, Beratung & Testberichte > Hölzer > Wettkampfhölzer
Registrieren Hilfe Kalender

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2251  
Alt 10.02.2025, 22:19
ttarc ttarc ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 24.10.2018
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 980
ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)ttarc ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: Welches Holz kann das sein.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte... scnr
Mit Zitat antworten
  #2252  
Alt 12.02.2025, 12:31
Sascha06TTF Sascha06TTF ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Sascha06TTF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Hoffentlich klapp das jetzt mit den Fotos.

Also hat jemand eine Idee welches Holz das sein könnte und welches aktuelle Holz passen könnte?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (1,14 MB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (1,06 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 3.jpg (1,14 MB, 52x aufgerufen)
Dateityp: jpg 4.jpg (1,15 MB, 47x aufgerufen)
__________________
Bezirksklassen Virtuose
Tibhar MK 2.0 / Andro TP_Ligna All / Andro Bype 2.0
Mit Zitat antworten
  #2253  
Alt 12.02.2025, 13:29
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

@Sascha06TTF:

Das ist ziemlich sicher ein älteres Stiga Alsér aus den 70ern.
Zu erkennen am markanten, konkaven, und genagelten mehrschichtigen Griff.

Es scheint, dass das Holz nachträglich verkleinert wurde.
Die Blattmaße wären hier noch interessant.

Ansonsten erkennt man das klassische Limba beim Deckfurnier.

Die Aufkleber auf dem Griff sind wohl dem Alter und der Benutzung des Holzes zum Opfer gefallen.
Vielleicht befindet sich am Griffende noch der Tre Kronor Sticker?

Zur Veranschaulichung habe ich mal exemplarisch ein Alsér von mir angehängt.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SNV34446.JPG (603,5 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV34450.JPG (723,5 KB, 11x aufgerufen)
Dateityp: jpg SNV34452.JPG (748,4 KB, 9x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #2254  
Alt 12.02.2025, 14:36
Magic_M Magic_M ist gerade online
(TT-Azubi)
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 22.01.2016
Ort: Beverungen
Alter: 62
Beiträge: 661
Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Magic_M ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Ja genau, diese genagelten Griffe hat Stiga bis etwa 1974 genutzt.
Anfang der 70er müsste also ganz gut passen.
Aber warum willst du das wissen? Das Holz hat es doch hinter sich, oder?
Mit Zitat antworten
  #2255  
Alt 13.02.2025, 01:31
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Zitat:
Zitat von Magic_M Beitrag anzeigen
Aber warum willst du das wissen? Das Holz hat es doch hinter sich, oder?
Vielleicht will er nur wissen, was genau er sich da in die Vitrine stellt.

Aber im Ernst. Optisch sieht das Holz natürlich richtig durch aus.
Ich würde fast wetten, dass es mindestens Risse oder sogar Brüche hat.

Aber wenn nicht, dann wäre es zumindest ohne größere Reparatur spielbar.
Die Kanten sehen sicherlich total ausgefressen aus, aber spielbar.

Jedoch sind gerade die alten Stiga mit modernem Furnieraufbau in so einem Zustand meist gebrochen.
Und ob sich dann noch eine Reparatur lohnt, muss jeder selbst entscheiden.
Mit Zitat antworten
  #2256  
Alt 13.02.2025, 07:57
Benutzerbild von vossi39
vossi39 vossi39 ist gerade online
RH jetzt gefunden...
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 03.02.2009
Ort: Wurmlingen
Beiträge: 1.611
vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)vossi39 genießt höchstes Ansehen (Renommeepunkte mindestens +1000)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Zitat:
Zitat von Sascha06TTF Beitrag anzeigen
.... und welches aktuelle Holz passen könnte?
Was er wollte, steht doch da
Mit Zitat antworten
  #2257  
Alt 13.02.2025, 09:09
Sascha06TTF Sascha06TTF ist gerade online
registrierter Besucher
Junior-Forenmitglied
 
Registriert seit: 25.03.2018
Ort: Oberhausen
Beiträge: 22
Sascha06TTF ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Schon mal vielen Dank für die Anworten.
Das Holz gehört einem Vater eines Jugendspielers, der früher selber mal gespielt hat.
Ein Sticker ist nicht mehr vorhanden.
Bei einem der Beläge konnte ich auf der Rückseite noch einen Stempel März 1988 erkennen.
Da jetzt sein Sohn spielt wollte er auch mal wieder zum Schläger greifen und präsentiert stolz dieses Teil.
Ich werde ihm ein paar gebrauchte Beläge drauf kleben damit er 1-2 mal spielen kann und wenn der dabei bleiben will soll er sich was neues gönnen, deshalb die Frage in welche Richtung das Holz geht (Def/All/Off)?
__________________
Bezirksklassen Virtuose
Tibhar MK 2.0 / Andro TP_Ligna All / Andro Bype 2.0
Mit Zitat antworten
  #2258  
Alt 13.02.2025, 09:24
Benutzerbild von sQuare
sQuare sQuare ist gerade online
SG Wiedau
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 1.484
sQuare kommt allgemein ganz gut an (Renommeepunkte mindestens +60)
AW: Hölzer (Sammelthread): Wer kennt dieses Holz?

Zitat:
Zitat von Sascha06TTF Beitrag anzeigen
deshalb die Frage in welche Richtung das Holz geht (Def/All/Off)?
Das kann man bei den alten Stiga-Hölzern so pauschal meist gar nicht sagen.
Im Normalfall ist der klassische Limba-Abachi-Aufbau dieser Hölzer eher für kontrolliertes Spiel prädestiniert.

Aber es gab über die Jahre auch enorme Schankungen in der Furnierdicke.
Und auch in der Härte der verwendeten Furniere/Hölzer.

So kann das eine Alsér eher im Bereich All unterwegs sein.
Das andere aber ein durchaus schnelleres Off-Holz sein.

Das merkt man auch oft an den unterschiedlichen Gewichten der alten Stiga.
Diese können schon mal locker um die 20g schwanken.
Mit Zitat antworten
  #2259  
Alt 17.02.2025, 17:23
Benutzerbild von Rieslingrübe
Rieslingrübe Rieslingrübe ist offline
registrierter Besucher
Foren-Urgestein - Master of discussion ***
 
Registriert seit: 06.11.2005
Ort: Yoknapatawpha County
Beiträge: 11.770
Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)Rieslingrübe ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
Post

Zitat:
Zitat von sQuare Beitrag anzeigen

Ein wirklich schönes Alsér. Glückwunsch! - Und viel Spaß beim Testen.

Das schöne Combi-Alsér (Beitrag # 2244) ist mir - wie befürchtet - als Spielholz mit nur knapp 88 g doch deutlich zu leicht.
Und da ich ja wie gehabt kein Stiga-Sammler bin, werde ich es nun weiterverhökern.

Das 101-Gramm-Alsér (Beitrag # 2237) behalte ich hingegen auf alle Fälle.
Dies wird nach der Sommerpause höchstwahrscheinlich mein Wettkampf-Comeback-Holz.

....... Alsér Combi - 87,6 Gramm.jpg ......... 101,2.jpg

.......................
__________________
´
Alle Wege münden in schwarze Verwesung.... .. (Georg Trakl)

Geändert von Rieslingrübe (17.02.2025 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
stiga, stipancic, Unbekanntes STIGA

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Donic-Hölzer im Wandel der Zeit Frankfurtbeat Wettkampfhölzer 481 04.08.2024 17:21


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77