Zurück   TT-NEWS Tischtennis Forum > Tischtennis allgemein > WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw.
Registrieren Hilfe Kalender

WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. Welt- und Europameisterschaften, World Cup, Olympia, World Table Tennis (WTT), ITTF World Tour und sonstige Großturniere. Hier geht es um die Top-Events unserer Sportart.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #2261  
Alt 24.02.2024, 19:48
Red Dragon Red Dragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2022
Alter: 35
Beiträge: 215
Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Bei der letzten WM 2023 in Durban schrieb ich:
Zitat:
Zitat von Red Dragon Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von MaLang Beitrag anzeigen
Ma Long kann einfach nichts anbieten, was Wang Chuqin ernsthaft unter Druck setzt. Wang Chuqin entscheidet immer mit seinen Platzierungen das Spiel und gewinnt die Vielzahl der Rallyes, dazu hat er die bessere Rückhand-Eröffnung.

So traurig es auch ist, das über Ma Long zu sagen…zwischen den beiden ist mittlerweile ein Klassenunterschied.
Ja, aber schön und traurig ihn nochmal spielen zu sehen.

Ich werde auch sehr traurig sein, wenn Timo Boll irgendwann in naher Zukunft den letzten Topspin seiner Karriere ziehen wird.
Mit Ma Long ist es leider jetzt wohl so weit. Nach seiner Niederlage im Halbfinale ist es fraglich, ob er überhaupt morgen im Finale aufgestellt wird. Ich gehe davon aus, dass China schauen wird, wie die Bilanzen von Liang Jingkun und Lin Gaoyuan gegen Simon Gauzy sind und unabhängig davon rechne ich damit, dass Liang Jingkun morgen die Nummer 3 sein wird.

Ich hoffe es nicht, aber vielleicht hatten wir heute das letzte internationale Spiel in der langen Karriere von Ma Long gesehen. Für die Olympischen Spiele in Paris wird er sehr wahrscheinlich nicht mehr berücksichtigt werden.

In den meisten anderen Ländern könnte er noch 3-4 Jahre spielen, aber für chinesische Verhältnisse ist 35 Jahre schon sehr alt. Aber man merkt, dass es jetzt „Zeit“ wird. Er verliert nun häufiger gegen internationale Gegner und nicht mehr nur gegen Landsleute. 2023 verlor er bei der WM-Qualifikation gegen Maharu Yoshimura, bei gleich zwei WTT-Events gegen Lin Yun-ju und jetzt bei der WM im wichtigen Südkorea-Spiel gegen Lee Sang-su.
Mit Zitat antworten
  #2262  
Alt 24.02.2024, 19:55
geritron geritron ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 500
 
Registriert seit: 20.06.2015
Ort: aus Bayern
Beiträge: 775
geritron ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)geritron ist ein angenehmer und geschätzter Diskussionspartner (Renommeepunkte mindestens +150)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zuerst einmal ein dickes Dankeschön an alle Berichterstatter. Das war erste Sahne und richtig toll. Hoffentlich ( oder wahrscheinlich ;-)) wird es morgen auch so ein Spiel, wo wir alle mitfiebern können.

Mein Tipp Herren WM-Finale:

China - Frankreich 3:2 (da es ja jetzt schon zweimal so ausgegangen ist).

Schade, dass die WM dann vorbei ist.

Servus

Geändert von geritron (24.02.2024 um 19:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2263  
Alt 24.02.2024, 20:04
Red Dragon Red Dragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2022
Alter: 35
Beiträge: 215
Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Bei Timo Boll wird es erst nächstes Jahr soweit sein. In Düsseldorf läuft sein Vertrag nach der Saison 2024/2025 aus. Dann wird er es wahrscheinlich selber abhängig machen, wie fit er noch ist und wieviel Spaß es ihm noch macht und vielleicht noch eine Abschiedssaison in seiner hessischen Heimat für den TTC OE Bad Homburg dranhängen oder seine Karriere beenden.

Nachdem die Weltmeisterschaften und die Europameisterschaften 2025 nicht in Deutschland stattfinden, sondern in Katar bzw. Kroatien, wird Timo Boll dort ganz sicher nicht mehr spielen und das würde auch keinen Sinn mehr machen, sonst können die jungen Spieler nie spielen und man verliert in Europa noch weiter den Anschluss an Frankreich und Schweden und wird vielleicht irgendwann sogar von Polen (Redzimsiki, Kulczycki, Kubik) und Russland (Sidorenko, Katsman, Grebnev) überholt.

Deshalb ist klar, dass die internationale Karriere von Timo Boll 2024 endet. Ich will nicht ausschließen, dass er beim WTT Champions 2025 in Frankfurt sein Abschiedsturnier spielt, davon gehe ich sogar fest aus, aber in der Nationalmannschaft wird man ihn nicht mehr sehen.

Ich rechne fest damit, dass er zusammen mit Ovtcharov und Qiu im Sommer bei den Olympischen Spielen dabei sein wird, denn bei der WM in Busan sind zwei Dinge passiert: Patrick Franziska hat endgültig gezeigt, dass das bei ihm keine monatelange internationale Schwächephase war, sondern ein Abwärtstrend und er auf höchstem Niveau nicht mehr mitspielen kann, während Timo Boll das noch kann, wenn er fit ist, wie man beim WTT Contender in Katar sah. Und dann hat Dang Qiu gegen Taiwan gezeigt, dass er für die großen Spiele kein Führungsspieler ist, sondern „nur“ ein sehr starker Zweier. Dimitrij Ovtcharov ist der Mann für die großen Spiele und er muss in Paris als Einser spielen, so dass Dang Qiu nur der Platz als Zweier und Doppelspieler bleibt. Das ist auch sehr schlecht für Patrick Franziska und bedeutet sein endgültiges Olympia-Aus, weil die gesetzten internationalen Paarungen waren Ovtcharov / Franziska, die ein gutes Doppel sind, und Boll / Qiu, die sich bis August auf das Doppeltraining konzentrieren können.
Mit Zitat antworten
  #2264  
Alt 24.02.2024, 20:10
Matz0r Matz0r ist offline
Wortwitzkassenprüfer
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 05.09.2016
Ort: Essen
Alter: 29
Beiträge: 1.517
Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)Matz0r ist auf dem Weg zur Identifikationsfigur ;-) (Renommeepunkte mindestens +500)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zitat:
Zitat von Red Dragon Beitrag anzeigen
Bei Timo Boll wird es erst nächstes Jahr soweit sein. In Düsseldorf läuft sein Vertrag nach der Saison 2024/2025 aus. Dann wird er es wahrscheinlich selber abhängig machen, wie fit er noch ist und wieviel Spaß es ihm noch macht und vielleicht noch eine Abschiedssaison in seiner hessischen Heimat für den TTC OE Bad Homburg dranhängen oder seine Karriere beenden.
Glaubst du das wirklich? Ich glaube kaum, dass gerade Düsseldorf so kurzfristig mit Timo aufhört. Er spielt in der Liga (gerade als 3er) noch gut genug, und viel wichtiger, ist er "DER deutsche Tischtennisspieler". Ich glaube schon, dass da noch 3-4 Jahre kommen. Aber das Ende, welches absehbar ist, wird sich, denke ich, schon ankündigen. Sei es von Timo selbst durch (konstant) schlechte Leistungen oder durch vermehrte Verletzungen.
Mit Zitat antworten
  #2265  
Alt 24.02.2024, 20:12
Red Dragon Red Dragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2022
Alter: 35
Beiträge: 215
Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zitat:
Zitat von geritron Beitrag anzeigen
Zuerst einmal ein dickes Dankeschön an alle Berichterstatter. Das war erste Sahne und richtig toll.
Da möchte ich mich anschließen und ich hoffe, dass morgen während dem Finale hier auch wieder so viel los sein wird, obwohl Deutschland nicht mehr dabei ist.

Zitat:
Zitat von geritron Beitrag anzeigen
Hoffentlich ( oder wahrscheinlich ;-)) wird es morgen auch so ein Spiel, wo wir alle mitfiebern können.

Mein Tipp Herren WM-Finale:

China - Frankreich 3:2 (da es ja jetzt schon zweimal so ausgegangen ist).

Schade, dass die WM dann vorbei ist.

Servus
Man konnte manches kritisieren, was wahrscheinlich mehr Dyn als WTT anzukreiden ist, so dass die Übertragung der Spiele in Deutschland für alle ein einziges Ärgernis war (selbst für die Abonnenten von Dyn). Aber an der WM an sich finde ich alles toll, das Spielsystem (Anzahl Gruppen und Mannschaften und wie es dann im KO-Feld weiter ging) und das gute Niveau mit zunehmendem Turnierverlauf und wie eng es an der Spitze geworden ist, dass selbst China bei den Damen und Herren wackelte.

Von mir auch noch meine Tipps für das Herren WM-Finale:

China - Frankreich 3:1
Mit Zitat antworten
  #2266  
Alt 24.02.2024, 20:17
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zitat:
Zitat von Wolf11 Beitrag anzeigen
Hatte ich nicht ?
nein, keineswegs.
Quizard hat absolut Recht, dein "50/50" ist völliger Quatsch.
Das war heute das klarste 3-2 aller Zeiten; ein absolut unverlierbares Spiel.

Deine Insider-Kenntnisse in allen Ehren, aber hier verrennst du dich.
Mit Zitat antworten
  #2267  
Alt 24.02.2024, 20:24
Red Dragon Red Dragon ist offline
registrierter Besucher
Forenmitglied
 
Registriert seit: 29.12.2022
Alter: 35
Beiträge: 215
Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)Red Dragon ist ein sehr geschätzer Mensch dessen Wort hier Gewicht hat (Renommeepunkte mindestens +250)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zitat:
Zitat von Matz0r Beitrag anzeigen
Glaubst du das wirklich?
Nein, ich schreibe das Gegenteil von dem was ich denke.

Zitat:
Zitat von Matz0r Beitrag anzeigen
Ich glaube kaum, dass gerade Düsseldorf so kurzfristig mit Timo aufhört. Er spielt in der Liga (gerade als 3er) noch gut genug, und viel wichtiger, ist er "DER deutsche Tischtennisspieler". Ich glaube schon, dass da noch 3-4 Jahre kommen. Aber das Ende, welches absehbar ist, wird sich, denke ich, schon ankündigen. Sei es von Timo selbst durch (konstant) schlechte Leistungen oder durch vermehrte Verletzungen.
Timo hat in Düsseldorf einen Vertrag, der nach der Saison 2024/2025 ausläuft. Dann ist Timo 44 Jahre alt und ich denke er wird dann noch eine Abschiedssaison in seiner hessischen Heimat spielen und das war es. Mit 45 Jahren hätte er nicht mehr die Stärke, um Borussia Düsseldorf spielerisch weiterzuhelfen und er kostet auch nicht wenig. Für das Geld kann sich Düsseldorf einen europäischen Topspieler wie Truls Moregard holen und ist in Europa immer noch die Nummer 1 mit Moregard, Dang Qiu, Källberg, Stumper und austauschbaren Ergänzungsspieler an Nummer 5.

Verstehe mich nicht falsch, ich werde traurig sein, wenn Timo Boll den letzten Topspin seiner Karriere ziehen wird, aber man muss realistisch sein, mit 45 oder 50 Jahren wird er nicht mehr spielen und schon gar nicht für Borussia Düsseldorf.

Wenn ich Timo wäre und hätte auch in diesem Alter noch so viel Spaß, dann würde ich nach der nächsten Saison nach Bad Homburg gehen, dann kann er vor der Haustüre noch Tischtennis spielen und Spaß dabei haben, zu schauen wie lange er noch die jungen Wilden als Nummer 1, 2 oder 3 ärgern kann und bekommt dafür sogar noch Geld. Dann eine gute Mixedpartnerin suchen und dann kann er diesen von einigen Herren ungeliebten Wettbewerb sogar noch für den DTTB spielen und zum Beispiel mit Nina Mittelham einen Titel holen, wenn er das wirklich möchte. Oder er lässt das bleiben und spielt dann ab nächstes Jahr alle 5 Jahre eine Senioren-WM mit und wird der unvergessene Rekordhalter, der Senioren-Weltmeister Ü40, Ü45, Ü50, Ü55, Ü60, Ü65, Ü70, Ü75, … Er kommt nur alle fünf Jahre, holt den Titel ab und dann sieht man ihn die nächsten fünf Jahre nicht mehr und alle sind gespannt, ob und wie er sich nächstes Mal wieder präsentieren wird. Ein Botschafter für den Tischtennissport, der nie los lassen konnte und nicht Tischtennis bis ins hohe Alter gespielt hat, weil er musste, sondern weil er wollte.
Mit Zitat antworten
  #2268  
Alt 24.02.2024, 20:25
Benutzerbild von Peter Igel
Peter Igel Peter Igel ist offline
registrierter Besucher
Ältestenrat - Hall of Fame PLATIN
 
Registriert seit: 05.01.2003
Beiträge: 38.959
Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)Peter Igel ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Amen
Mit Zitat antworten
  #2269  
Alt 24.02.2024, 21:12
Benutzerbild von Armendariz
Armendariz Armendariz ist offline
so hardcore...
Foren-Urgestein - Master of discussion *
 
Registriert seit: 14.02.2012
Ort: Sog i ned
Beiträge: 7.247
Armendariz ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt (Renommeepunkte ungefähr beim Startwert +20)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Zitat:
Zitat von Red Dragon Beitrag anzeigen
spielt dann ab nächstes Jahr alle 5 Jahre eine Senioren-WM mit und wird der unvergessene Rekordhalter, der Senioren-Weltmeister Ü40, Ü45, Ü50, Ü55, Ü60, Ü65, Ü70, Ü75, … Er kommt nur alle fünf Jahre, holt den Titel ab und dann sieht man ihn die nächsten fünf Jahre nicht mehr und alle sind gespannt, ob und wie er sich nächstes Mal wieder präsentieren wird.
Oder er kündigt jedes Mal an, dass er kommt, und sagt dann last minute "verletzt" ab, das wäre ihm eher zuzutrauen.
__________________
Du hoschd Rächd un I han mei Ruh
Mit Zitat antworten
  #2270  
Alt 24.02.2024, 21:50
SpinDevil SpinDevil ist offline
registrierter Besucher
Foren-Stammgast 1000
 
Registriert seit: 27.05.2004
Ort: Alfter
Alter: 57
Beiträge: 1.892
SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)SpinDevil ist ein absoluter Lichtblick (Renommeepunkte mindestens +750)
AW: ITTF Weltmeisterschaften 2024 (16.02. - 25.02.2024, Busan, KOR)

Oder vielleicht kommt alles ganz anders ..
__________________
Emencipate yourselves from mental slavery none but ourselves can free our minds!!!
So: May the spin be with you ... and in the end, they all got fucked up!!!
(Denn auf der Alp, da gibt's koa Sünd!!!)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
Busan, South Korea, südkorea, Weltmeisterschaften, WM, WM 2024, World Championships, WTTC

« Vorheriges Thema | Nächstes Thema »

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ITTF Weltmeisterschaften 2020 (22.03. - 29.03.2020, Busan, KOR) ABGESAGT Tukan WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 36 30.12.2020 05:13
SEAMASTER ITTF World Tour, SHINHAN Korea Open (02.07. - 07.07.2019, Busan, KOR) Topspin2017 WM, EM, World Cup, WTT und ITTF Events, usw. 84 09.07.2019 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©1999 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
www.TT-NEWS.de - ein Angebot der Firma ML SPORTING - Ust-IdNr. DE 190 59 22 77