|
![]() |
|
Themen-Optionen |
#221
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Könnte jemand den Belag samt Schicht vor dem Aufkleben mal fotographieren.
__________________
Suche BTY Inneforce ALC (fl) |
#222
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ich werde nächste Woche einen neue Grip-S europe soft aufkleben. Kann ja dann mal ein Foto machen. Ich fürchte nur das man da nix sehen wird. Sieht aus wie früher eine dicke Schicht Frischkleber vor dem abziehen der Schicht.
|
#223
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Mich würde auch ein Vergleich zum Apollo med. interessieren. Da ich vom Apollo zum Grips Europa event. umsteigen würde. Vielleicht kann mir jemand helfen?
|
#224
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
sakrileg lasst die schicht dran, der Belag spielt sich super, warum die Flugbahn niedriger machen?
@ setz-it: der Apollo ist härter und langsamer der Grip-S Europe hat weniger Klebrigkeit, die Leute jammern aber bei den Aufschlägen der Grip-S Europ lässt sich einfach beherrschen, Aufschlag-Rückschlag und Topspin und Gegentopspinspiel sind seine großen Stärken, Block/Konter ist sicher auch nicht schlecht, ich bin wirklich begeistert und ich war eigentlich schon beim Topenergy soft hängen geblieben wer allerdings ein Raketentempo will muss ausweichen (Hexer ist z.B einiges schneller noch) Tempo Topenergy/Apollo langsamer als Grips-S Europe dieser langsamer als Hexer jeweils mit identischem Abstand ca.
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8 |
#225
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Wie spielt sich der Grip-S Europe eigentlich auf (relativ harten) Carbonhölzern?
Gibt es da Meinungen zu? |
#226
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
beim wsc ist er noch nicht grenzwertig, tippe daher dass er noch einiges härter kann, ob er t-11 t-2 t-8 prügel aushält hmmmm wage ich mal zu bezweifeln, wahrscheinlich wird dann die kurve zu flach, das t-7 könnte sicher gehen
__________________
Stiga Optimum Sync Donic Bluefire Jap02 2,0 Xiom Omega V Tour 1,8 |
#227
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ich spiele meinen Apollo auf einem Dynamitt Synchronic 7,00 turbo, geht wunderbar. Habe auch das T2 und das Stadivarus gespielt.T2 ist natürlich sehr steif. Damit hatte ich nicht so viel Kontrolle und das Stradivarus ist sehr kontrolliert, nah am Tisch, dafür schlechter aus der Halbdistanz. Was ich damit sagen will, man kann auch härtere Beläge auf sehr steifen Hölzern spielen,wenn man es gewohnt ist .Ich schätze mal, wenn ich mir den Grips in max. hole, wird er ganz schön ab gehn auf den Dynamitt.
Geändert von Joe2403 (08.01.2012 um 06:34 Uhr) |
#228
|
||||
|
||||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Grip-S Europe auf dem Stradivarius funktioniert also?
Das hört sich schon mal gut an, denn wenn ich es recht in Erinnerung habe, spielt sich das Stradivarius recht ähnlich zum Spirit (und somit auch vergleichbar mit meinem Stratus Carbon). |
#229
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
grip - s europe auf nem mizutani funktioniert auch super. verstehe nur nicht dass jeder sagt dass das gegenziehen prima ist. finde es recht schwer, da zu wenig katapult. aber aufschlag rückschlag und block ist super mit dem belag - auch auf mizutani. spiele ihn auf der rückhand und finde einer der paradeschläge den rückhandtopspin mit handgelenk ;9 also nicht der knaller top spin sondern der spinnige aus dem handgelenk. macht mit dem klebrigen og eine perfekte kombination und ist für jeden gegner sau eklig
![]()
__________________
Stiga Calibra LT - Bty Mizutani 86g. -Tibhar Grip-S-Europe |
#230
|
|||
|
|||
AW: TIBHAR Grip-S Europe
Ich spielte den Grip-S europe jetzt die ganze Hinrunde auf meinem Black Blizzard Carbon.
Das ist für mich die bisslang beste Kombination, weil Topspins mit Spin oder auch Speed sehr gut gehen, beidseitig. Das gerade Spiel ist auch sehr sicher und kontrolliert. Ein Manko ist nur das vlt in jedem Schlag die wirklich große Durchschlagskraft fehlt, was nicht heißt das der Belag langsam ist, nur es fehlt wirklich das letzte etwas. Mich stört es wenig da ich eh mehr über Spin und Platzierung spiele. Das was mich an diesem Belag wirklich stört ist, dass er empfindlicher als jeder andere Belag den ich bis dato gespielt habe auf Luftfeuchtigkeit reagiert. Wenn man da nicht aufpasst rutschen alle Topspins sogar zu erst auf die eigene Tischseite, da sollte man mehr direkt spielen als ziehen, was leider nicht wirklich mein Ding ist.... Ich als sehr starker Heimspieler habe in dieser Saison deswegen bislang nur eine Bilanz von 2:5 gespielt, weil unsere Halle eine solche Luftfeuchtigkeit aufweist. Zum Vergleich, bin ich als ausgeglichener Auswärtsspieler mit 7:0 ungeschlagen geblieben. Fazit: Ich werde dennoch mit dem Belag die Saison beenden, weil ich in letzter Zeit ohnehin die Tendenz im Training aufweise mehr nach vorne durchzuziehen als nur auf Spin zu Spielen. Gruß aus Hohenlohe |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[S] Tibhar Grip-S Europe | tele2freak | suche | 0 | 03.04.2012 09:41 |
TIBHAR Grip-S Europe | o0TT0o | suche | 0 | 02.03.2012 14:31 |
Tibhar Grip-S Europe | Phini | suche | 0 | 29.01.2012 15:01 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:39 Uhr.