|
Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich Hier geht es um die Stars der Szene (Spieler, Trainer und Mannschaften aus dem Profibereich), denen hier einzelne Themen gewidmet sind, in denen diese aber auch selber "bloggen" können. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#221
|
|||
|
|||
Müller Munscheind
Hallo Leute was haltet ihr davon das er Sponsor vor denn Vereinsnamen steht das wär das gleiche wenn der BVB jetzt Warsteiner BVB heißt also Müller du machts dich lächerlich.
![]() |
#222
|
||||
|
||||
Ist doch ganz normal ?! Es heißt ja auch Liebherr Ochsenhausen, Super Donic Berlin, etc.
__________________
Multipler Kreismeister, Ranglistensieger, Rechtsgelehrter und Universalgenie sowie mehrfacher Nobelpreisablehner |
#223
|
|||
|
|||
Sag mal, kann es sein "Rabbi", daß du irgendein Problem damit hast, daß der neue Vereinsname der TTG jetzt Müller-Munscheid ist? Was ist denn da so schlimm daran, wenn er die Mannschaft zahlt, warum soll sie dann auch nicht nach ihm benannt werden, er hat doch das gute Recht darauf, und lächerlich ist das für mich keineswegs. Guck dir mal in der TT-Bundesliga an, wieviele Mannschaften den Namen des Sponsors tragen, denke da nur an Metabo Frickenhausen, Würzburger Hofbräu, SIG combibloc Jülich/Hoengen, TTF Liebherr Ochsenhausen, TTV RE-BAU Gönnern und jetzt auch der Zweitligist TTF KiK Bönen.
Ich habe schon festgestellt, daß du deinen Frust auch schon im Gästebuch der TTG Müller-Munscheid rausläßt. Also, bleib mal locker.
__________________
auch bekannt als der mit dem gefürchteten Vorhandschwinger |
#224
|
|||
|
|||
Also wenn mir ein Verein gehören würde, würde ich ihn deshalb nicht umbenennen, dass lässt vielleicht auch Rückschlüsse auf seinen Charakter zu.
Der Vergleich mit z.B. "Liebherr Ochsenhausen" hinkt meiner Meinung nach, da "Liebherr" ein Markenname ist. Geändert von Walker (07.07.2002 um 00:38 Uhr) |
#225
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() is aber eigentlich normal... |
#226
|
|||
|
|||
Zitat:
|
#227
|
||||
|
||||
Die Wahrscheinlichkeit das ein kleiner Verein in die Fußball Bundesliga kommt ist sehr gering. Wie würde das auch aussehen???
TSV Kragen e.V. Beim Tischtennis kann das aber schneller gehen das ein kleiner Verein mal in die Bundesliga kommt. Dann muss der Name geändert werden damit es für Zuschauer die nichts oder nur wenig mit Tischtennis zutun haben auch mal ein Auge raufschmeißen. Ich denke das ein Verein wie SV Werder Bremen ganz anders eingeschätzt werden würde von einem nicht Tischtennisspieler oder Gucker als ein TSV Kragen. |
#228
|
|||
|
|||
Es sollte in der Fussball-BL auch mal "Jägermeister Braunschweig" geben. Es heißt schließlich auch Bayer Leverkusen. Also warum soll Frank Müller, der das alles bezahlt, nicht seinen Namen im Vereinsnamen sehen wollen?
Gruß, Volkmar |
#229
|
|||
|
|||
Eine Frage des persönlichen Geschmacks und über den läßt sich eben nicht streiten. Herr Müller steht halt zu seiner Persönlichkeit und das finde ich gut.
Immer die diese typisch deutsche Leisetreterei !
__________________
Immer schön eklig spielen ! |
#230
|
||||
|
||||
Naja, ich finde es schon ein bisschen lächerlich einen Verein nach sich zu benennen, egal wieviel Kohle man reinsteckt. Wenn es sich um eine Firma als Sponsor handelt, ist das aus Werbezwecken sicherlich ok, aber so
![]() Aber macht nix, kann ja jeder machen, was ihm Spaß macht!
__________________
Ein wahrer "Tier"freund! *kleineMIAUMIAUSmag* http://www.handykult.de/plaudersmili...ugh/zzwhip.gif |
![]() |
Lesezeichen |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Müller-Munscheid in die Oberliga? | BigK | allgemeines Tischtennis-Forum | 1 | 26.01.2004 15:57 |
Was ist blos los bei Müller Munscheid? | Ölauge | Westdeutscher TTV | 2 | 25.09.2003 19:13 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:41 Uhr.